Damit Roglic aufs Tour-Podium kommt

LottoNL - Jumbo hilft Sky aus der Klemme

Von Joachim Logisch aus Laruns

Foto zu dem Text "LottoNL - Jumbo hilft Sky aus der Klemme"
Die Favoriten im Kampf um den Tour-Sieg auf der 19. Etappe | Foto: Cor Vos

28.07.2018  |  (rsn) - Attacken, Konter, Fluchtversuche und große Namen in Schwierigkeiten. Die 19. Etappe der 105. Tour de France war eine zum Zungeschnalzen. Sie war so spannend, weil auf Teufel komm raus attackiert und nach Jahren endlich mal wieder das Team Sky herausgefordert wurde.

Zu viele Interessen stießen an diesem Tag aufeinander, als dass die Briten sie mit ihrem schwächelnden nominellen Kapitän Chris Froome noch kontrollieren konnten.

Da war zum Beispiel das Team Katusha-Alpecin, das bisher vom Pech verfolgt war und Tony Martin und Robert Kiserlovski (nach Stürzen) sowie die Sprinter Marcel Kittel und Rick Zabel (beide Karenzzeit verpasst) verloren hatte. Die Mannschaft sorgte für die erste Überraschung des Tages, als sie sich vor das Feld spannte.

Der Grund war, dass Ilnur Zakarin den Sprung in die Spitzengruppe um Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) verpasst hatte, wie Sportdirektor Dmitry Konychev später gestand. "Ilnur hatte erklärt, dass er sich gut fühle, deshalb versuchten wir, ihn wieder in Position zu bringen.“ Nils Politt und Pavel Kochetkov erhöhten das Tempo dermaßen, dass sich das Hauptfeld zu zerlegen begann. Konychev: "Nach 100 Kilometern ist das Rennen explodiert. Das war genau das, was wir wollten!“

Das Rennen explodierte

Als Zakarin am Tourmalet attackierte, folgten Mikel Landa (Movistar) und Romain Bardet (AG2R), kurze Zeit später auch Rafal Majka (Bora-hansgrohe) - vier Topfahrer, die noch etwas gutzumachen hatten:

Landa versuchte, die bislang durchwachsene Bilanz der Movistars noch aufzupolieren. Der Spanier fuhr mit der Ausreißergruppe so viel Vorsprung heraus, dass er 63 Kilometer vor dem Ziel sogar Gesamtzweiter war. Am Ende wurde er aber nach vielen Attacken vom Spitzenquartett der Gesamtwertung wieder eingefangen. Letztlich belegte er Platz sieben und verbesserte sich in der Gesamtwertung vom siebten auf den sechsten Platz. "Ich bin glücklich mit meiner Tour, sie hatte ein bisschen von allem, gute und schlechte Tage. Heute hat es viel Spaß gemacht. Es war wie ein letzter Walzer. Es war ein guter Tag“, erklärte der 28-Jährige gegenüber der RAI.

Bardet wollte sich mit dem Etappensieg wenigstens ein wenig dafür entschädigen, dass der Traum vom Toursieg in den letzten Woche geplatzt war. "Am Tourmalet spürte ich, das ist eine Etappe, in der ich selbst etwas tun muss und ich habe es probiert“, begründete der Franzose den Angriff so weit vor dem Ziel. Zunächst sah es mit Zakarin, Landa und Majka sehr gut aus - der Maximalvorsprung auf die Verfolgergruppe betrug immerhin 3:30 Minuten. "Ich habe heute wirklich bis zum Ende der Etappe daran geglaubt, dass ich gewinnen kann. Ich habe bis zum Ende gekämpft und bin deshalb enttäuscht. Aber man braucht auch Glück und das hat heute ein wenig gefehlt“, sagte er traurig, nach dem er auf Platz drei eingekommen war.

Da Landa als virtueller Gesamtzweiter aber die Pläne von LottoNL-Jumbo durchkreuzte, Roglic noch auf dem Podium in Paris zu platzieren, übernahmen nun die Niederländer das Zepter und lösten Sky in der Nachführarbeit ab. Mit einer fast unmenschlich anmutenden Willensleistung verkürzte vornehmlich Robert Gesink den Abstand zur Spitze auf nur noch 1:35 Minuten, bis er völlig entkräftet ausscherte.

Froome nur noch Helfer

Nun setzte sich Steven Kruijswijk (LottoNL Jumbo) 35 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe nach vorne ab. Das war das Signal zu einem erbarmungslosen Kampf die 16 Kilometer Anstieg zum Col d’Aubisque hinauf. Denn nun attackierte Dumoulin erstmals, Thomas und Roglic folgten. Titelverteidiger Froome fiel zum ersten Mal zurück. Das war für den Briten das Zeichen, dass er in dem Kampf um den Toursieg nicht mehr würde eingreifen können. Froome kämpfte sich zwar immer wieder vor, aber nun stellte er seine Kräfte Thomas zur Verfügung.

Dumoulin und Roglic versuchten mehrmals abwechselnd, ihre Verfolger abzuschütteln, die aber immer wieder aufschließen konnten. So überquerte Majka, der ebenfalls immer wieder versucht hatte, sich aus der Gruppe zu lösen, als erster die Kuppe des Passes.

"Ich habe mich gut gefühlt und wollte unbedingt die Etappe für meine Kollegen gewinnen. Sie haben so viel für mich diese Woche gearbeitet. Wenn du es nicht probierst, dann kannst du auch nicht gewinnen“, sagte er später bei Eurosport.

Roglic gewinnt die Etappe in der Abfahrt

In der rasenden Abfahrt konnte sich schließlich Roglic (im Windschatten des TV-Motorrads?) absetzen und seinen zweiten Tour-Etappensieg einfahren. "Ich bin wirklich glücklich. Das ist verrückt, aber ein sehr angenehmes Gefühl. Ich hatte heute richtig gute Beine und habe mich irgendwann gefragt: warum benutzt du sie nicht? Also habe ich mehrmals attackiert. Auf der Abfahrt bin ich endlich weggekommen“, freute sich der Slowene gegenüber Eurosport, um gleich weiter an die heutige Etappe zu denken: "Das Zeitfahren ist für alle gleich, wir starten bei null...".

Viel wichtiger aber, dass der Plan von LottoNL-Jumbo gelang, ihn zunächst auf dem Podium zu platzieren, was seinen Teamkollegen Robert Wagner zum Tweet animierte: "Der Adler Roglic ist noch nicht gelandet, er fliegt noch...morgen wieder im Einzelzeitfahren."

Obwohl die Angriffe der anderen Dumoulin in die Karten spielten, weil sie das Team Sky ans Limit brachten, konnte der Sunweb-Kapitän nicht davon profitieren. Einen Vorwurf muss er sich aber nicht machen. Denn er hatte mit drei Attacken alles probiert. In der abschließenden Abfahrt vom Col d’Aubisque ging der Niederländer nicht mehr ins volle Risiko.

Er wusste, dass er Thomas auf keinen Fall mehr zwei Minuten würde abnehmen können. Anerkennend resümierte er auf der Team-Homepage: "Primoz war heute der Stärkste. Er flog bergab. Als sich die Lücke öffnete, konnte ich nicht näherkommen. Ich war mir nicht sicher, ob es mir so viel besser ging. Froome half etwas, aber das war's. Morgen wird ein harter Tag. Jeder ist jetzt super müde, also werden wir sehen. "

Im Kampf geht es für alle wohl nur noch um den Etappenerfolg. Das Gelbe Trikot bleibt, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, bei Geraint Thomas, der nicht angreifen musste. Deshalb orientierte es sich an seinem härtesten Verfolger Dumoulin. "Es war klar, dass er es versuchen würde. Aber wir hatten alles gut unter Kontrolle, meine Teamkollegen haben wieder sehr gut gearbeitet. Ich bin jetzt ein gutes Stück näher am Toursieg dran. Aber ich muss wachsam bleiben und den Vorsprung im Zeitfahren verteidigen“, sagte er gegenüber letour.fr und versuchte dabei, sein Team in Schutz zu nehmen.

Denn wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn LottoNL Jumbo nicht in die Nachführarbeit eingestiegen wäre und ihnen damit aus der Klemme geholfen hätte!

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

24.02.2025E3 Saxo Classic 2025 mit nur einer Streckenänderung

(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A

24.02.2025Kragh Andersen wurde bei OP gutartiger Tumor entfernt

(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst

24.02.2025Van Aert will zwei weitere Klassiker in sein Progamm nehmen

(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr

24.02.2025Omloop Het Nieuwsblad im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr

24.02.2025Pogacar und Vingegaard zu Saisonbeginn im Gleichschritt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve

24.02.2025Algarve-Achter Roglic sieht sich auf richtigem Weg

(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Schachmann gelingt an der Algarve “ziemlich solider Auftakt“

(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li

23.02.2025Scaroni wehrt Buitragos Angriff ab und gewinnt Tour des Alpes-Maritimes

(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn

23.02.2025Vingegaard erobert mit Zeitfahrsieg Gelb, Schachmann Fünfter

(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)