--> -->
25.07.2018 | (rsn) – Das Leben der Sprinter bei der Tour de France war auch schon mal leichter. Der Kampf mit der Karenzzeit in den Bergen ist in diesem Jahr unerbittlich, mit Peter Sagan, John Degenkolb, Alexander Kristoff, Sonny Colbrelli und Arnaud Démare haben es gerade einmal fünf der Topsprinter durch die Alpen geschafft. Keine gute Quote für die Stars der Flachetappen. Zwar mögen nicht alle in Top-Form gewesen sein, aber nur an der Bergschwäche der Ausgeschiedenen lag es wohl nicht. Die Zeitlimits scheinen zu eng, um sportlich fair im Rennen drin zu bleiben.
Glaubt man dem empörten Geflüster im Peloton, so putzt vor allem der Franzose Démare (Groupama-FDJ) gerne die Türklinke seines Teamwagens auf den Bergetappen. Auf dem gestrigen Tagesabschnitt fabrizierte er ja fast ein eigenes Heldenstück. 140 Kilometer lang fuhr er Solo, allerdings vor dem Besenwagen und nicht an der Spitze, und schleppte sich mit großem Rückstand in das Etappenziel nach Bagnères-de-Luchon. Trotzdem gab sich der Sprinter ziemlich wortkarg zu seiner Aktion: "Freude macht mir das keine. Es war ein schlechter Tag, dazu gibt es nicht viel zu sagen. Ich hatte mehr Zeit um die Landschaft zu genießen, aber es war unglaublich heiß und ich war völlig allein. Wenn ich Euch in diesen Momenten sagen würde, was ich darüber denke, dann wäre das keine Werbung für den Radsport".
Möglicherweise auch deshalb wortkarg, weil er Nachfragen zu Einzelheiten seiner Fahrt aus dem Weg gehen wollte. Dabei wäre dies eine wundervolle Heldengeschichte gewesen, in der der Franzose mutterseelenallein gegen sich und die Zeit kämpfte, vor allem erfolgreich. Und im Land der Grande Nation wüsste man auch solche Geschichten zu erzählen, ob als Teamverantwortlicher oder als Journalist. Aber scheinbar gilt es vorsichtig zu sein, denn es gibt Gerüchte zu Démares wundersamen Aufholjagden, die er wohl schon in den Alpen ablieferte. Mehrmals soll er minutengroße Abstände locker wieder aufgeholt haben, wie glaubwürdige Quellen radsport-news.com übermittelten.
Schon in Alpe d’Huez erklärte André Greipel, dass er keiner wäre, der sich am Auto festhalten würde. Strafen für ähnliche Vergehen wurden 2018 ja schon ausgesprochen. Beispielsweise als ein Topfahrer sich im Windschatten seines Teamfahrzeuges nach einem Defekt zurückziehen ließ oder das Fahrrad eines anderen Teams angenommen wurde. So stellt sich die Frage, ob die Kommissäre bei Démare einfach nichts sehen oder vielleicht sogar wegblicken?
Außerdem ist es sonderbar, warum Groupama-FDJ seinem Kapitän Démare zumindest gestern keinen Helfer zur Verfügung stellte. Dabei befand sich mit Rudy Molard nur einer von sieben Teamkollegen in der Spitzengruppe. Das restliche Sextett verblieb im Hauptfeld, ehe es sich am letzten Berg auflöste.
Vielleicht ist Démare ja ein gebranntes Kind, nachdem er bei der vergangenen Tour mit gleich drei Kollegen die Karenzzeit auf der 9. Etappe verpasste. Doch im Hinblick auf die zwei verbleibenden Sprintchancen wäre es nur logisch, wenn man im französischen Team für ihn die Kräfte bündeln würde. Denn der schnelle Démare ist sicherlich die beste Karte auf einen Etappensieg.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R