--> -->
25.07.2018 | (rsn) - "Das ist die beste Frisur für so etwas", freute sich Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) nach der Zielankunft der 16. Etappe der Tour de France von Carcassonne nach Bagneres du Luchon (218 km) am Team-Bus und schüttete sich gleich mal eine Flasche Wasser über den Kopf. Weil er eine Wette verloren hatte, durfte ihm sein Kapitän Peter Sagan die Haare raspelkurz in einem Schachbrettmuster schneiden. "Sieht scheiße aus, ist aber angenehm", ergänzte der Österreicher noch mit einem Grinsen.
Bei erneut großer Hitze hatte er versucht, sich seinen Traum vom Etappensieg zu erfüllen. "Es war schon sehr schwer, bis die Gruppe stand. Erst nach 2:10 Stunden kam sie zustande und war sehr groß. Es war ein ziemlicher Kampf, entweder man wollte es mit aller Kraft, oder man musste es bleiben lassen. Jeder war deshalb schon ein wenig blau von den ganzen Attacken davor", schilderte der 23-Jährige den harten Beginn, der noch zusätzlich durch den Tränengaseinsatz der Polizei gegen protestierende Bauern behindert wurde.
"Ich war so zwischen Position 15 oder 20 im Feld. Ich habe nicht mitbekommen, was war. Erst später erfuhr ich, dass es wegen das Gaseinsatzes war. Ich hatte keine Schmerzen oder Brennen. Aber einige Fahrer waren betroffen, die standen und sich die Augen auswuschen. Denen ist es nicht so gut gegangen", schilderte Mühlberger. Weil danach das Rennen für 20 Minuten gestoppt wurde, begann der Kampf um die Gruppe des Tages von neuem.
Nach dem der Col de Portet-d’Aspet (2. Kat.) überwunden war, ging der Österreicher am Col de Mente (1. Kat.) in die Attacke. "Am vorletzten Berg habe ich probiert, wegzukommen und meinen eigenen Rhythmus zu fahren." Weit weg kam er jedoch nicht. Mit 50 Metern Vorsprung vor der Spitzengruppe mit dem Bergkönig und späteren Etappensieger Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) kämpfte er sich Col du Portillon hinauf. "Der letzte Berg war jedoch ein bisschen zu lang, da war ich dann auch blau, einfach zu schwach", suchte er keine Ausreden für sein Scheitern.
Aufgeben will er seinen Traum noch nicht. Mühlberger: "Wenn ich darf und es passt, probiere ich es noch öfter. Morgen (heute, d. Red.) dürfte es ja nicht soweit sein. Dann kommt eine Etappe für Peter. Ja, schauen wir mal, wie es mir geht". Denn bei der heutigen kurzen Etappe mit dem "Motorrad-Start" von Bagneres du Luchan nach Saint-Lary-Soulan auf den Col du Portet (65 km), bei der die besten 20 des Klassements versetzt nebeneinander aufgereiht werden und der Rest des Feldes in Blöcken startet, rechnet er sich keine Chancen aus. "Da bin ich im Gesamtklassement (er ist 81./+1:52,07 Std.) zu weit weg. Der Sieg wird über die Favoriten gehen. Diesen Tag will ich es so gut wie möglich rumbringen, um dann Peter Sagan in der folgenden Etappe nach Pau zu helfen. Viel kürzer können die Haare ja nicht mehr geschnitten werden", sagte er und lachte erneut.
Vor der 19. Etappe hat Mühlberger großen Respekt: "Ja, wenn man eine so gute Mannschaft hat wie Sky, die ja auch noch einige vorne drin haben, wird es sehr, sehr schwer. Das ist die letzte Etappe vor dem Einzelzeitfahren (am Samstag), in der es so richtig zur Sache gehen kann. Wenn man morgen auf der kurzen Etappe schlechte Beine hat, kann man sehr viel Zeit verlieren. Das ist ein Tag für die Klassementfahrer."
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R