Tour: Thomas verteidigt problemlos Gelb

Alaphilippe erneut obenauf, Yates am Boden

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Alaphilippe erneut obenauf, Yates am Boden"
Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) | Foto: Cor Vos

24.07.2018  |  (rsn) - Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) hat in Bagnères-de-Luchon seine zweite Tour-Etappe gewonnen und seinen Vorsprung im Bergklassement weiter ausgebaut. Zweiter wurde Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) vor dem in der letzten Abfahrt des Tages unglücklich gestürzten Adam Yates (Mitchelton-Scott).

Im Gesamtklassement gab es trotz einer späten Attacke von Mikel Landa (Movistar) keine Veränderungen. Geraint Thomas (Sky) verteidigte souverän das Gelbe Trikot und führt unverändert mit 1:39 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Chris Froome. Dritter bleibt der Niederländer Tom Dumoulin (Sunweb / + 1:50)..

"Das war ein total verrückter Tag. Ich hatte viele Schmerzen in meinen Beinen, aber ich denke, die hatte jeder. Ich kann noch gar nicht glauben, dass ich erneut gewonnen habe“, sagte Alaphilippe nach seinem Solo-Sieg. Dabei profitierte der Franzose von dem Sturz seines in Führung liegenden Kontrahenten Adam Yates.

Der Brite hatte sich zuvor im Anstieg zum Col de Portillon aus einer Spitzengruppe abgesetzt und führte mit 15 Sekunde Vorsprung. In einer Linkskurve sechs Kilometer vor dem Ziel rutschte ihm das Vorderrad weg, was Alaphilippe den Weg zum Solo-Erfolg ebnete. Yates' Sportdirektor Matt White erklärte gegenüber den Medien: "Als Alaphilippe, einer der besten Abfahrer der Welt, schnell herankam, hatte Adam viel Druck und ist ein hohes Risiko eingegangen. Natürlich ist das enttäuschend, denn er wollte gewinnen. Aber er hat eine richtig gute Form und wird es in den nächsten Tagen vielleicht nochmal versuchen.“

Guter Tag für die Trikotträger

Auch der Zweitplatzierte Gorka Izagirre zeigte sich im Interview ein wenig enttäuscht: "Ein weiteres Mal bin ich Zweiter geworden. Ich habe es wieder einmal probiert, aber so ist leider der Radsport. Ich muss Julian Alaphilippe gratulieren, er war einfach fantastisch unterwegs.“ Für deb Träger des Bergtrikots waren nicht nur seine Kletter- und Abfahrtsfähigkeiten, sondern auch seine Streckenkenntnis der Schlüssel zum Erfolg: "Ich habe die Etappe im Vorfeld besichtigt und wusste, dass die Abfahrt gefährlich ist. Yates ist gestürzt, er hat das vielleicht unterschätzt. Ich werde diesen Tag wohl nie vergessen, genauso wenig wie jenen, als ich das Bergtrikot zum ersten Mal bekommen habe.“ Mit dem auf der heutigen Etappe erarbeiteten Vorsprung von 49 Bergpunkten, darf sich Alaphilippe große Hoffnungen machen, das Punktetrikot bis Paris zu verteidigen.

Auch zwei andere Trikotträger machten heute große Fortschritte auf dem Weg zum Klassementssieg in Paris: Peter Sagan (Bora-Hansgrohe) ist das Grüne Trikot nun auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Der Weltmeister muss nur noch am Sonntag im Ziel ankommen. Und Pierre Latour konnte in der Spitzengruppe wertvolle Zeit auf Egan Bernal (Sky), seinen Verfolger in der Nachwuchswertung, gewinnen. Der Kolumbianer war im Feld damit beschäftigt, die Angriffe von Jakob Fuglsang (Astana) und Mikel Landa (Movistar) zu entschärfen. Letzendlich war das Gelbe Trikot von Geraint Thomas zu keinem Augenblick in Gefahr. "Wir haben Feuerwerke und viele Angriffe erwartet, aber zum Glück kam es nicht so. Im letzten Anstieg gab es ein paar Attacken, aber meine Teamkameraden waren stark und haben alles kontrolliert. Es war ein ziemlich ereignisloser Tag. Das ist immer nett“, meinte Thomas.

So lief die Etappe...

Ereignislos war die Etappe jedoch ganz und gar nicht verlaufen. Direkt nach dem Start in Carcasonne hagelte es zahlreiche Attacken. Die Jagd um die Spitzengruppe wurde nach rund 30 Kilometern von einem Zwischenfall unterbrochen: Französische Bauern versuchten, die Straße mit Heuballen zu blockieren. Die herbeigerufene Gendarmerie wollte die Protestaktion mithilfe von Pfefferpray verhindern. Der Wind trug das Spray in das Feld hineinund sorgte bei einigen Fahrern, unter anderem Froome, Thomas, Peter Sagan und Heinrich Haussler, für tränende Augen. Die Etappe musste für die Behandlung der betroffenen Fahrer knapp 20 Minuten unterbrochen werden.

Nach dem Neustart setzten sich die sportlichen Angriffe unvermindert fort. Erst nach knapp 100 Kilometern mit einem Schnitt von 47 Km/h konnte sich eine 47 Fahrer große Spitzengruppe absetzen. Das von Sky kontrollierte Peloton gewährte ihnen einen Maximalvorsprung von 12 Minuten.

Kurz vor dem Col de Portet d'Aspet setzte sich Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) aus der Spitzengruppe ab und konnte sich eine Minute Vorsprung erarbeiten. In der Abfahrt versteuerte sich der Belgier allerdings und überschlug sich an einem steinernen Randstein. Nach einiger Zeit konnte der Belgier offenbar ohne schlimmere Verletzungen das Rennen fortsetzen. Am folgenden Anstieg zum Col du Menté reduzierte sich die große Spitzengruppe auf knapp 15 Fahrer um Alaphilippe im Bergtrikot und Latour im Weißen Trikot.

Diese Spitzengruppe nahm gemeinsam den letzten Anstieg des Tages in Angriff. Direkt am Fuß des Col du Portillon attackierten Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) und Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida). Nach kurzer Zeit kämpften sich Yates, Alaphilippe, Gorka Izagirre, Bauke Mollema (Trek-Segafredo) und Marc Soler (Movistar) an das Spitzenduo heran.

Vier Kilometer vor dem Gipfel startete Yates eine scheinbar vorentscheidende Attacke. Kurz vor dem Gipfel setzte ihm Alaphilippe nach und überquerte die Kuppe mit 20 Sekunden Rückstand. Nach Yates Sturz hatte Alaphilippe kein Problem den Sieg nach Hause zu fahren. Im Sprint der weiteren Verfolger setzte sich Izagirre gegen Yates, Mollema und Pozzovivo durch. Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) schaffte es als bester Österreicher auf Rang acht ins Ziel.

In der Favoritengruppe versuchten erst Jakob Fuglsang (Astana) und dann Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) ihr Glück, doch beide wurden von den Sky-Helfern wieder eingeholt. Kurz vor dem Gipfel attackierte schließlich Mikel Landa. Der Spanier wurde jedoch auf der Abfahrt problemlos wieder eingeholt. In der Gesamtwertung kam es deshalb zu keinen Veränderungen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

07.09.2025Nach Protesten neue Trikots für Israel - Premier Tech

(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab

06.09.2025Dujardin schlägt in Baltimore Abrahamsen und Mayrhofer

(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.09.2025Red Bull tritt aus dem Schatten heraus

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E

06.09.2025Pidcock: “Ich werde besser und besser an diesen langen Anstiegen“

(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au

06.09.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de

06.09.2025Immer wieder UAE: Soler macht Nummer 7 klar

(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d

06.09.2025Knees: “Da kommen noch sehr gute Chancen“

(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be

06.09.2025Evenepoel wartet wegen Wind auf den Sprint und gewinnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • GP Industria & Artigianato (1.Pro, ITA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 2 (BLF, GER)