Däne gewinnt 15. Tour-Etappe in Carcassonne

Cort Nielsen setzt den Astana-Plan perfekt in die Tat um

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Cort Nielsen setzt den Astana-Plan perfekt in die Tat um"
Magnus Cort Nielsen (Astana) feiert in Carcassonne seinen Etappensieg. | Foto: Cor Vos

22.07.2018  |  (rsn) – Es hilft, einen Plan zu haben. Noch mehr hilft es, wenn der Plan aufgeht. So dürfte auch Magnus Cort Nielsen über die 15. Etappe der 105. Tour de France über 181,5 Kilometer von Millau nach Carcassonne denken. Der Astana-Profi siegte im Sprint eines Ausreißertrios vor Ion Izagirre (Bahrain-Merida) und Bauke Mollema (Trek-Segafredo) und erklärte im Ziel, dass der Erfolg von langer Hand geplant war.

"Meine Sportlichen Leiter hatten großes Vertrauen in mich. Schon vor einigen Tagen haben sie gesagt, dass das die Etappe für mich sein würde und ich da mit Valgren in die Fluchtgruppe gehen sollte. Alles hat wunderbar funktioniert. Ich bin überglücklich", so der Däne nach seinem größten Erfolg als Profi. Valgren belegte mit 29 Sekunden Rückstand den vierten Rang vor Toms Skujins (Trek-Segafredo), Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida), Lilian Calmejane (Direct Energie) und Rafal Majka (Bora-hansgrohe), der am letzten Berg des Tages attackiert hatte,15 Kilometer vor dem Ziel jedoch wieder eingefangen worden war.

Der drittplatzierte Mollema haderte dagegen mit dem Ausgang des Rennens: "Das war ein sehr taktisches Finale. Cort Nielsen ist natürlich ein starker Sprinter und leider ist es mir nicht gelungen, ihn abzuhängen. In der Gruppe haben wir gut kooperiert, je zwei von Astana, Trek und Bahrain, Das lief richtig gut, aber im Finale hatte ich dann keine Chance", sagte der Niederländer.

Als bester Deutscher kam Nikias Arndt (Sunweb) mit 2:31 Minuten Rückstand auf Rang neun ins Ziel. "Wenn man in die Gruppe geht, will man natürlich auch den Sieg. Ich war aber auch das Back-Up für Tom Dumoulin, dass ich mich zurückfallen lassen könnte. Vor dem letzten Berg haben wir aber entschieden, dass ich freie Fahrt bekommen. Der Anstieg war für mich als Allrounder/Sprinter dann doch zu hart. Ich habe mich am Berg ok gefühlt, aber es waren doch acht, neun Mann stärker“, so der Kölner im Ziel zur ARD.

Die Favoriten für die Gesamtwertung hielten die Beine still, lediglich der Gesamtzehnte Daniel Martin (Team United Emirates) attackierte am Pic de Nore (1. Kat.) gut 50 Kilometer vor dem Ziel. Der Ire wurde auf der Abfahrt aber trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von 45 Sekunden wieder eingeholt, so dass das Hauptfeld schließlich mit 13:11 Minuten Verspätung das Tagesziel erreichte. Der Waliser Geraint Thomas (Sky) nimmt also das Gelbe Trikot mit 1:39 Minuten Vorsprung auf seinen Sky-Kollegen Chris Froome in den zweiten Ruhetag und am Dienstag in die Pyrenäen.

So lief die Etappe:

Auf der Jagd über 181,5 Kilometern über eine Bergwertung der dritten, eine der zweiten und eine der ersten Kategorie dauerte es exakt eine Stunde bzw. 47,2 Kilometer, bis sich nach einer umkämpften Anfangsphase eine 29-köpfige Spitzengruppe um die späteren Tagesersten und unter anderem auch den Mann in Grün, Peter Sagan (Bora-hansgrohe), sowie Greg Van Avermaet (BMC)  lösen konnte. Da der Belgier mit knapp einer halben Stunde Rückstand im Gesamtklassement der gefährlichste der Ausreißer war, ließ Team Sky die Gruppe davonziehen.

Schon bald wurde es Calmejane zu bunt und der Franzose begab sich auf einen Soloritt durch seine Heimatregion, auf dem er auch die fünf Punkte auf dem Col de Sié (2. Kat.) einstrich. Doch gut 100 Kilometer vor dem Ziel beendete der Franzose sein Unterfangen und ließ sich von den Verfolgern einholen.

Wenige Kilometer vor dem Zwischensprint am Fuße des Pic de Nore setzten schließlich Fabian Grellier (Direct Energie) und Julien Bernard (Trek-Segafredo) einen Angriff, so dass Peter Sagan "nur“ der dritte Rang an der Zwischenwertung blieb. Bei nunmehr 282 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) und noch 290 zu vergebenden Punkten ist dem Weltmeister das Grüne Trikot auf sportlichem Wege nur noch theoretisch zu nehmen.

Gegen Mitte des schwersten Anstiegs des Tages ließ Bernard zunächst Grellier stehen, ehe Majka von hinten solo heranrauschte und den Gipfel auf dem Pic de Nore mit etwa 30 Sekunden auf die Verfolger Mollema und Cort Nielsen erreichte. Diese erhielten jedoch auf den verbleibenden 41,5 Kilometer Unterstützung durch Izagirre, Pozzovivo, Calmejane, Skujins sowie Valgren, so dass Majka rund 15 Kilometer vor dem Ziel die Aussichtslosigkeit seines Unterfangens einsah und sich einholen ließ.

Auf den letzten Kilometern spielten vor allem Trek, Astana und Bahrain-Merida ihre zahlenmäßige Überlegenheit aus, so dass sich fünf Kilometer vor Schluss ein Trio aus Cort Nielsen, Izagirre und Mollema bildete. Die drei erreichten Carcassonne mit etwa 30 Sekunden vor den Verfolgern, bevor Izagirre 1500 Meter vor Ziel nochmals versuchte, dem Sprint mit einem Angriff aus dem Weg zu gehen. Cort Nielsen erstickte den Versuch im Keim und wurde schließlich seiner Favoritenrolle im Dreiersprint von der Spitze aus gerecht.

 

Wenige Minuten später kam es in der 15-köpfigen Verfolgergruppe zu einem folgenschweren Sturz, bei dem Damien Howson (Mitchelton-Scott) in der letzten Kurve wegrutschte und mehrere seiner Konkurrenten mit sich zu Boden riss. Dabei zog sich Serge Pauwels (Dimension Sata) einen Ellenbogenbruch zu und musste das Rennen aufgeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)