Ö-Tour: Kein Geheimrezept für Schlussanstieg

Geismayr: “Am Horn müssen alle die Karten aufdecken“

Von Peter Maurer vom Kitzbüheler Horn

Foto zu dem Text "Geismayr: “Am Horn müssen alle die Karten aufdecken“"
Daniel Geismayr (Vorarlberg-Santic) | Foto: Reinhard Eisenbauer

09.07.2018  |  (rsn) - Als einer der wenigen im Peloton schafft Daniel Geismayr (Vorarlberg-Santic) die Schere zwischen Mountainbike- und Straßensport. Die ersten beiden Etappen der Österreich Rundfahrt überstand der 28-Jährige ohne größere Probleme, im Gesamtklassement liegt er auf Position 19 mit einem Rückstand von 19 Sekunden auf den neuen Führenden Giovanni Visconti (Bahrain-Merida).

"Ich hatte nicht so gute Beine. Woher das kommt, weiß ich nicht. Vielleicht war es aber auch nur Einbildung, weil im Schlusssprint war ich gar nicht so schlecht und solche Ankünfte liegen mir nicht so. Es ist aber insgesamt ganz gut gelaufen und ich bin voll zufrieden", erklärte der Vorarlberger gegenüber radsport-news.at im Etappenziel in Fulpmes. Geismayr betonte zudem, dass er sich gut eingerollt habe für die 3. Etappe. Mit dem Kitzbüheler Horn wartet der erste Prüfstein auf die 134 verbliebenen Athleten im Peloton: "Ich habe das Gesamtklassement im Auge und nicht nur die einzelne Etappe. Da heißt es eher, jeden Tag etwas Energie zu sparen".

Die 2. Etappe verlief laut dem 28-Jährigen relativ entspannt. Sein Teamkollege Davide Orrico sprang erneut in die Gruppe des Tages und ersparte den Vorarlbergern Nachführarbeit im Feld. Die Wichtigkeit der heutigen Etappe kennt Geismayr aber bestens. Im letzten Jahr belegte er Rang 15 am Kitzbüheler Horn: "Es wird sicher eine Vorentscheidung geben. Von unten rein muss man eine gute Position im Feld halten und dann einfach so schnell wie möglich raufkommen. Da gibt es nicht wirklich ein Geheimrezept. Es heißt einfach Treten, Treten, Treten."

Dass die bestimmende Mannschaft bei dieser Tour Bahrain-Merida ist, ist für den Vorarlberger keine Überraschung: "Sie sind ein WorldTour-Team mit richtig guten Leuten und die wollen die Tour mit Sicherheit gewinnen. Aber sie haben auch harte Gegner in diesem Kampf. Am Horn müssen alle die Karten aufdecken.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“

(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes

15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch

15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung

(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De

14.07.2018Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“

(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St

14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im

14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe

(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am

13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium

(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den

13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe

(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster

12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“

(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde

12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe

(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp

11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe

(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot

10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang

(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)