--> -->
08.07.2018 | (rsn) - Nicht unbedingt in gesprächiger und guter Laune zeigte sich John Degenkolb (Trek-Segafredo) im Ziel der 2. Tour-Etappe. Weniger das reine Ergebnis, sondern mehr die Art und Weise, wie der neunte Platz in La Roche-sur-Yon zustande gekommen war, ärgerte den Oberurseler.
"Ich war in der Position, um den Etappensieg zu kämpfen und hatte gute Beine. Als ich den Sprint lancieren wollte, fährt Sagan links an mir vorbei, zieht nach rechts in die Bande, und wenn dann kein Platz mehr für mich ist, dann ist das doof", sagte Degenkolb der ARD.
Sagan zog in der Szene, auf die sein deutscher Konkurrent anspielte, rund 250 Meter vor dem Ziel links an Degenkolb vorbei und scherte in die Lücke zwischen dem Deutschen und dem vor ihm sprintenden Franzosen Arnaud Demaré (Groupama-FDJ) ein. Degenkolb kam dabei aus dem Tritt, musste kurz ausbalancieren und seinen Sprint mehr oder weniger abbrechen. Noch vor dem Ziel gestikulierte er wild in Richtung des Weltmeisters, der die Etappe letztendlich für sich entschied und gleichzeitig das Gelbe Trikot übernahm.
Sein Team legte nach der Ankunft sofort Protest bei der Rennjury ein und hoffte dabei auf den Video-Kommissar, der sich knifflige Szenen mehrfach in verschiedenen Perspektiven anschauen kann. Darauf setzte auch Degenkolb: "Ich hoffe, der neue Video-Referee hat die richtigen Bilder und trifft die richtige Entscheidung", sagte er. Allerdings sah die Jury in der Szene keinen Verstoß, den Protest lehnte sie ab, Sagan behielt seinen Sieg.
Der Tagessieger selber sagte zu der strittigen Szene in seiner typischen Art: "Aber ich habe ihn überholt, oder? Und? Sie können mich auch wieder rausschmeißen. Ich weiß es nicht. Die Jury sollte entscheiden. Jedes Jahr ist es anders, aber wenn die Jury nichts sagt, dann ist das Thema durch."
Im Vorjahr war der Slowake nach einem Rennunfall im Finale der 4. Etappe aus der Tour ausgeschlossen worden. Mark Cavendish hatte sich bei dem Sturz auf der Zielgeraden in Vittel einen Schulterbruch zugezogen, die Schuld gaben die Kommissäre zunächst Sagan. Erst zum Jahresende rehabilitierte der Radsport-Weltverband UCI den dreimaligen Weltmeister.
Dieses Mal lief nach Jury-Ansicht aber alles korrekt ab. Für Degenkolb bleibt daher nur die Erkenntnis, dass er nach zwei Top-Ten-Ergebnissen (gestern reichte es zu Platz acht in Fontenay-le-Comte) zumindest konkurrenzfähig bei dieser Tour ist.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch