--> -->
04.07.2018 | (rsn) - Wie vor einem Jahr startet die Tour de France 2018 mit drei Österreichern. Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) vertritt ein Trio die rot-weiß-roten Farben bei der Frankreich-Rundfahrt. Während Gogl zum zweiten Mal die Grande Boucle in Angriff nimmt, stehen die beiden Bora-Profis vor ihrer Premiere, und zwar als insgesamt 32. und 33. Teilnehmer aus Österreich.
Die rot-weiß-rote Geschichte in Frankreich begann 1931, als der Wiener Max Bulla erstmals an der Tour de France teilnahm. Damals noch in der Kategorie der "touriste routiers", die als unabhängige Einzelstarter neben den Nationalteams galten. Obwohl er als Semi-Amateur die 2. Etappe zehn Minuten nach den besten Fahrern in Angriff nahm, überholte er alle vor ihm gestarteten Fahrer und gewann. Zwei weitere Etappensiege sowie ein Tag im Gelben Trikot folgten. Als einziger Österreicher bislang gelang Bulla dieses Kunststück.
74 Jahre später holte Georg Totschnig den zweiten österreichischen Etappensieg. Aus einer Ausreißergruppe heraus verteidigte er gegenüber den Favoriten seinen Vorsprung und gewann im Trikot der deutschen Gerolsteiner-Mannschaft in Ax 3 Domaines in den Pyrenäen. Totschnig ist auch der bisher letzte Österreicher, der als Kapitän in die Frankreich-Rundfahrt ging. Zumeist überzeugen die rot-weiß-roten Fahrer in der Helferrolle, die auch das Trio in diesem Jahr einnimmt.
Michael Gogl (Trek-Segafredo, 24 Jahre, 2. Teilnahme): Gleich bei seiner ersten Tour 2017 zeigte Gogl tolle Leistungen im Dienst von Alberto Contador und Bauke Mollema. Nach dem Rücktritt des Spaniers ist der Niederländer nun das Ass im Kampf um die Gesamtwertung. Außerdem möchte auch Sprinter John Degenkolb mitmischen und so wird der Oberösterreicher sicherlich genug Helferaufgaben bei seiner zweiten Tour wahrnehmen müssen. Dass der in Gmunden geborene Gogl aber vor allem auch in Fluchtgruppen für Wirbel sorgen kann zeigte der Allrounder zuletzt bei der Schweiz-Rundfahrt und auch bei der Tour des Fjords in Norwegen.
Gregor Mühlberger (BORA-hansgrohe, 24 Jahre, 1. Teilnahme): Der Niederösterreicher ist für die Berge vorgesehen, und zwar in erster Linie als Edelhelfer für Kapitän Rafal Majka, der einen Platz unter den besten fünf der Gesamtwertung anstrebt. Dadurch könnte aber Mühlberger auch im Klassement der Jungprofis ein Wörtchen mitreden. Mit der Vuelta 2016 und dem Giro 2017 komplimentiert er auch seine Teilnahmen an alle Grand Tours. Vor allem sein sportlicher Leiter Christian Pömer traut ihm viel zu, zumal sich Mühlberger sich auf sein Saisonhighlight gezielt vorbereitet hat.
Lukas Pöstlberger (BORA-hansgrohe, 26 Jahre, 1. Teilnahme): Vor einem Jahr fuhr der Marchtrenker mit einem bemerkenswerten Angriff in das Rosa Trikot auf der ersten Etappe des Giro d’Italia. Nach einem Frühjahr mit Problemen scheint Pöstlberger seine Form wieder gefunden zu haben. Mit einer langen Solofahrt gewann er am letzten Sonntag die Österreichische Straßenmeisterschaft, bei der Tour de France wird er den Lead-Out im Sprint für den Weltmeister Peter Sagan anführen. Vielleicht bekommt AllrounderPöstlberger auch die Chance für eine Fluchtgruppe. Schon mehr als einmal bewies er den richtigen Riecher in entscheidenden Situationen.
06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie