Die Aufgebote der 22 Tour-Teams

EF Education First-Drapac: Vaughters will das Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "EF Education First-Drapac: Vaughters will das Gelbe Trikot"
EF Education First-Drapac | Foto: Cor Vos

03.07.2018  |  (rsn) - Der US-Rennstall von Manager Jonathan Vaughters will diesmal ganz hoch hinaus. Das Gelbe Trikot in Paris soll ein kolumbianischer Allrounder holen, der im vergangenen Jahr als Gesamtzweiter alle überraschte.

Rückblick 2017: Das war eine Tour, wie sie sich Teammanager Jonathan Vaughters wohl nicht in seinen kühnsten Träumen vorgestellt haben dürfte: Nach seinem Etappenerfolg in Chambéry (8. Etappe) beendete Rigoberto Uran das Rennen auf einem sensationellen zweiten Gesamtrang. Ein großartiger Erfolg für das Team, das 2017 in Frankreich noch unter dem Namen Cannondale-Drapac unterwegs war. Da fiel es auch nicht weiter ins Gewicht, dass sich andere Leistungsträger wie Pierre Roland, Andrew Talansky (mittlerweile zurückgetreten) und Dylan van Baarle unter Wert schlugen.

Ausblick 2018: Die Frage für diese Tour lautet: Kann Rigoberto Uran seine Leistung aus dem Vorjahr wiederholen? Bei der Slowenien-Rundfahrt zeigte der Kolumbianer sich mit einem Etappensieg und als Zweiter des Schlussklassements bereits gut in Form. Doch 2017 profitierte Uran auch vom Fehlen (Dumoulin, Nibali), Ausscheiden (Valverde, Porte) und der Formschwäche einiger namhafter Konkurrenten (Quintana). Sein Manager Jonathan Vaughters posaunte trotzdem: „Wir versuchen die Tour zu gewinnen.“ Ein ehrgeiziges wie auch etwas zu hochgestecktes Ziel. Denn Uran ist kein Siegfahrer, der die Konkurrenz in den Bergen oder im Zeitfahren düpiert.

Eine erfahrene, solide Helferriege

Urans Stärke ist seine Konstanz – unter normalen Umständen ist er ein solider Kandidat für eine gute Top-Ten-Platzierung. Der 31-Jährige sollte aber auch in Sachen Tagessiege zu beachten sein, gerade bei Etappen, bei denen die Favoritengruppe geschlossen ankommt: Uran besitzt für einen Rundfahrer mehr als nur passable Sprintqualitäten. Zeitverluste muss er indes im Mannschaftszeitfahren befürchten, beim Critérium du Dauphiné und der Tour de Suisse gehörte sein Team nur zum Mittelmaß. In Sachen Helferriege ist EF-Drapac zwar ordentlich, aber eben doch deutlich schwächer als Teams wie Sky oder Movistar aufgestellt. Veteran Pierre Rolland wird es im französischen Hochgebirge versuchen, Debütant Daniel Martinez gilt mit seinen 22 Jahren als vielversprechender Klassementfahrer der Zukunft, der im Mai die Kalifornien-Rundfahrt auf Position drei beendete. Beide dürften die ersten Adjutanten von Uran in den Bergen sein. Zudem stellen Lawson Craddock sowie Simon Clarke als Allrounder wertvolle Ergänzungen dar, das Quartett hat, mit gewissen Freiheiten versehen, auch aus Fluchtgruppen heraus gute Möglichkeiten, für Glanzpunkte bei dieser Tour zu sorgen.

Sprinter außen vor

Der Belgier Sep Vanmarcke richtet als Pavé-Spezialist sein Hauptaugenmerk auf die 9. Etappe mit Ziel in Roubaix und sollte darüber hinaus gerade auf Flachetappen als Bodyguard für Uran auftreten. Außerdem berief EF-Drapac in Tom Scully und Taylor Phinney zwei weitere Domestiken ins Aufgebot. Letztgenannter dürfte Urans wichtigster Helfer im Mannschaftszeitfahren sein. Auf einen Sprinter wie Sacha Modolo oder Dan McLay verzichtet das Team indes – alle Kräfte sollen für Uran gebündelt werden.

Aufgebot: Rigoberto Uran (COL), Pierre Rolland (FRA), Dani Martinez (COL), Simon Clarke (AUS), Sep Vanmarcke (BEL), Tom Scully (NZL), Taylor Phinney (USA), Lawson Craddock (USA)

Land: USA
Hauptsponsor: EF Education First
Branche: Bildungs- und Reisedienstleistungen
Teamchef: Jonathan Vaughters
Radausrüster: Cannondale

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2018Team Sky: Viele Hürden für Top-Favorit Froome

(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. RÃ

06.07.2018Movistar Team: All-In mit Chancen und Risiken

(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d

05.07.2018BMC: Erneut alle Mann für Porte

(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe

05.07.2018Bora-hansgrohe: Holt Sagan sein sechstes Grünes Trikot?

(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi

05.07.2018Quick-Step Floors: Reihenweise für Etappensiege gut

(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j

05.07.2018Eine maßgeschneiderte Route für Nibali

(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist

05.07.2018Mitchelton-Scott: Alles fokussiert sich auf Adam Yates

(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan

04.07.2018Fortuneo-Samsic Die Hoffnungen ruhen auf dem Bergkönig

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli

04.07.2018Direct Energie: Mit einem Rekordmann und einem Voeckler 2.0

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem

04.07.2018LottoNL-Jumbo: Riesenpotenzial sorgt für Luxusprobleme

(rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f

04.07.2018Katusha-Alpecin: Fragezeichen hinter dem Sieg-Garanten

(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.

04.07.2018Trek-Segafredo: Sticht das deutsch-niederländische Spitzenduo?

(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)