Die Aufgebote der 22 Tour-Teams

Team Sky: Viele Hürden für Top-Favorit Froome

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Team Sky: Viele Hürden für Top-Favorit Froome"
Team Sky bei der Mannschaftspräsentation der Tour de France 2018 | Foto: Cor Vos PRÜFEN

07.07.2018  |  (rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an.

Rückblick 2017: Die britische Equipe fuhr den fünften Tour-Gesamterfolg in sechs Jahren ein. Dabei sprach Sieger Chris Froome selber von seiner bislang schwersten Frankreich-Rundfahrt. Die Route war weniger berechenbar, die Etappen verliefen chaotischer. Und trotzdem feierte der Brite am Ende ungefährdet seinen vierten Gesamtsieg. Die Konkurrenz hatte Froome und seinen Helfern zu wenig entgegenzusetzen. Die größte Gefahr kam fast noch aus dem eigenen Team: Mikel Landa beendete die Rundfahrt auf Platz vier und schien teilweise nur widerwillig die Helferrolle für Froome auszuführen. Den einzigen Etappenerfolg verbuchte jedoch nicht der Gesamtsieger, sondern Geraint Thomas im Auftaktzeitfahren von Düsseldorf. Der Waliser verteidigte das Gelbe Trikot drei Tage, ehe er es an Froome weitergab. Nach einem Sturz auf der 9. Etappe endete die Tour für Thomas vorzeitig.

Ausblick 2018: Es mag kein Zweifel daran bestehen, dass Chris Froome gegenwärtig der beste Rundfahrer der Welt ist. Er düpiert im Zeitfahren den Großteil der Konkurrenz und ist in Top-Verfassung auch im Hochgebirge nicht zu distanzieren. Hinzu kommt seit jeher die stärkste Helferriege und seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Raffinesse in der Auswahl an taktischen und strategischen Mitteln. War in den Jahren 2013 und 2015 noch der zermürbende Sky-Zug in den Bergen das Patentrezept, kamen zuletzt erfolgreich überraschende Attacken bergab, bei Windstaffeln sowie eine herausragende und effiziente Renneinteilung hinzu. Das demonstrierte Froome eindrucksvoll im Mai mit seinem Sieg beim Giro d’Italia, bei dem er die Konkurrenz zwei Wochen lang über seine Verfassung zweifeln ließ, ehe er mit einem 80-Kilometer-Solo auf der vorletzten Alpenetappe alles und jeden in Italien auf den Kopf stellte. Erkenntnis: Sky und Froome scheinen der Konkurrenz in jeglicher Hinsicht voraus zu sein. Es ist eine Dominanz, die die seine Kontrahenten beinahe machtlos aussehen lässt.

Froome ist auch dieses Jahr der Top-Favorit

Nun peilt der Titelverteidiger das berühmte Double als Gesamtsiegen bei Giro und Tour in einer Saison an. Es bleibt abzuwarten, wie Froome die Strapazen des Giro wegsteckt, seitdem war er nicht mehr im Einsatz. Im vergangenen Jahr brach Nairo Quintana nach seinem Giro-Auftritt bei der Tour regelrecht ein. Allerdings begünstigt Froome der Terminplan mit einer Woche mehr Abstand zwischen den beiden Rundfahrten, zudem wird Sky auch für dieses Vorhaben einen Masterplan entwickelt haben. Es winkt außerdem Historisches: Ein weiterer Gesamtsieg und Froome steht auf einer Stufe mit den fünffachen Rekordsiegern Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain.

Hinsichtlich der diesjährigen Route stehen seine Chancen dabei nicht schlecht. Ein Geschenk ist das Mannschaftszeitfahren der 3. Etappe: Bereits beim Critérium du Dauphiné fuhr Sky (ohne Froome) auf vergleichbarer Strecke der Konkurrenz davon und legte den Grundstein für den späteren Gesamtsieg durch Geraint Thomas. Bei der Tour ist das Team nun noch stärker besetzt, und auch wenn einige Mannschaften wie BMC, Quick-Step Floors oder Sunweb ähnlich gut aufgestellt sind, so wird Froome vielen Konkurrenten an diesem Tag bereits Minuten abnehmen. Ansonsten wird der 33-Jährige - wie die meisten der anderen Klassementfahrer auch - drei Kreuze machen, wenn das Roubaix-Teilstück ohne größeren Schaden überstanden ist.

In den Bergen wirkte er indes bislang nie groß in Schwierigkeiten bei der Tour. Das neue Format aus kurzen, knackigen Bergetappen mögen manche zwar als Nachteil sehen, doch gerade Sky hat in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen, sich neuen Herausforderungen perfekt anzupassen. Zusätzlich liegt Froome das 31 Kilometer lange Zeitfahren der 20. Etappe nach Espelette.

Unerfreuliche Begleitumstände

Und doch ist es alles andere als eine normale Tour für ihn. Erst wenige Tage vor dem Start entlasteten der Radsport-Weltverband UCI und die Welt-Antidopingagentur WADA Froome in der Salbutamol-Untersuchung. Doch weder die Begründung noch sein Verhalten und das von Sky während des Verfahrens kamen überall gut an: Glaubwürdigkeit und Reputation sind weiter gesunken. Es regt sich Widerstand, von ehemaligen Fahrern, aber auch aus dem aktuellen Peloton. In Sachen Zuschauersympathien wies Sky mit seiner Dominanz und den Auftritten ohnehin nie die höchsten Werte auf: von Buhrufen bis zu einem Wurf mit einem Urinbecher – Froome musste schon einiges durchleben. Für diese Tour dürften die Anfeindungen nicht geringer werden. Wie weit das Einfluss auf seine Leistung nimmt, bleibt abzuwarten. Eine unbeschwerte Tour sieht jedoch anders aus.

Bernal – die große Überraschung dieser Tour?

Sportlich kann Froome sich zumindest wieder auf eine Helfergarde der Extraklasse verlassen. Im Peloton gibt es kaum bessere Edelhelfer als Wout Poels und Geraint Thomas, die über das Potenzial verfügen, selber in die Top Ten der Gesamtwertung zu fahren. Thomas gilt diesmal als Plan B, falls Froome Probleme bekommen sollte. Mit dem Polnischen Meister Michal Kwiatkowski sowie Tour-Debütant Gianni Moscon sind außerdem zwei Allrounder dabei, die Froome auf fast jedem Terrain eine wertvolle Hilfe sind. Neuzugang Jonathan Castroviejo gilt als Spezialist für das Mannschaftszeitfahren und Luke Rowe als "Capitain de Route" für die Flachetappen und nach Roubaix. Der Rheinbacher Christian Knees, im Mai beim Giro dabei, schaffte es dieses Jahr nicht ins Aufgebot.

Das größte Potenzial, neben Froome Schlagzeilen bei dieser Tour zu liefern, hat allerdings Egan Bernal. Der erst 21-jährige Kolumbianer gilt als Überflieger der Saison, sicherte sich den Gesamtsieg der Kalifornien-Rundfahrt und erreichte Platz zwei bei der Tour de Romandie. Damit löste er sein Ticket zur Tour-Premiere und gilt bereits jetzt als künftiger Anwärter auf das Gelbe Trikot. In erster Linie ist auch Bernal als Helfer eingeplant. Setzt der schmächtige Kletterer allerdings seine überragende Saison fort, ist ihm auf Anhieb eine Überraschung in der Gesamtwertung zuzutrauen – möglicherweise auch der Sieg in der Nachwuchswertung.

Das Aufgebot: Egan Bernal (COL), Jonathan Castroviejo (ESP), Michal Kwiatkowski (POL), Chris Froome (GBR), Gianni Moscon (ITA), Wout Poels (NED), Luke Rowe (GBR), Geraint Thomas(GBR)

Land: Großbritannien
Hauptsponsor: Sky
Branche: Medienkonzern
Teamchef: David Brailsford
Radausrüster: Pinarello

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2018Movistar Team: All-In mit Chancen und Risiken

(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d

05.07.2018BMC: Erneut alle Mann für Porte

(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe

05.07.2018Bora-hansgrohe: Holt Sagan sein sechstes Grünes Trikot?

(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi

05.07.2018Quick-Step Floors: Reihenweise für Etappensiege gut

(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j

05.07.2018Eine maßgeschneiderte Route für Nibali

(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist

05.07.2018Mitchelton-Scott: Alles fokussiert sich auf Adam Yates

(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan

04.07.2018Fortuneo-Samsic Die Hoffnungen ruhen auf dem Bergkönig

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli

04.07.2018Direct Energie: Mit einem Rekordmann und einem Voeckler 2.0

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem

04.07.2018LottoNL-Jumbo: Riesenpotenzial sorgt für Luxusprobleme

(rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f

04.07.2018Katusha-Alpecin: Fragezeichen hinter dem Sieg-Garanten

(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.

04.07.2018Trek-Segafredo: Sticht das deutsch-niederländische Spitzenduo?

(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er

04.07.2018Ein dänisches Quartett soll’s richten

(rsn) - Das kasachische Astana-Team tritt zur 105. Auflage der Tour mit einer starken dänischen Fraktion an. Im Gesamtklassement soll es der Siebte von 2013 richten, der ebenfalls aus Dänemark stamm

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)