Die Aufgebote der 22 Tour-Teams

BMC: Erneut alle Mann für Porte

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "BMC: Erneut alle Mann für Porte"
Richie Porte führt BMC bei der 105. Tour de France an. | Foto: Cor Vos

05.07.2018  |  (rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übergeordnetes Ziel: das Gelbe Trikot für den australischen Kapitän.

Rückblick 2017: Ein schwerer Sturz von Richie Porte überschattete im Vorjahr die Tour der amerikanische Equipe. Der Australier, aussichtsreich im Kampf um das Podium platziert, stürzte in der Abfahrt der 9. Etappe vom Mont du Chat schwer und musste die Tour mit mehreren Brüchen verlassen. Ohne ihren Leader war BMC um Akzente bemüht, blieb aber ohne Erfolg. Greg Van Avermaet verpasste als Zweiter in Rodez (14. Etappe) den erhofften Tagessieg. Damiano Caruso beendete die Rundfahrt als Gesamtelfelfter.

Ausblick 2018: BMC stellt sich erneut um seinen Kapitän Richie Porte auf. Der 33-Jährige feierte auf dem Weg zur Frankreich-Rundfahrt mit dem Gesamterfolg bei der Tour de Suisse einen wichtigen (moralischen) Sieg und schien dabei noch nicht am Limit seiner Möglichkeiten. Von seinen Fähigkeiten her ist Porte gewiss einer der großen Herausforderer von Chris Froome (Sky), zumal sein Team im Mannschaftszeitfahren mindestens auf Augenhöhe mit Sky agiert. Zu Porte gehört jedoch ein Aber: Trotz seiner Fähigkeiten beendete er erst zweimal in seiner Karriere eine GrandTour unter den Top Ten – 2010 den Giro d’Italia (Platz sieben) und 2016 die Tour (Platz fünf). Ihm haftet der Ruf eines Pechvogels an: Erkrankungen, Strafen, Einbrüche sowie Stürze oder Defekte  – irgendwas kam ihm immer in die Quere. Das muss natürlich für diese Tour nichts heißen, Porte dürfte trotzdem nur bedingt Freude an einer Etappe wie der nach Roubaix haben, die offenkundig das Schicksal herausfordert. Liegt er nach diesem Teilstück auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, ist der BMC-Kapitän aber mittendrin in der Verlosung um die Podestplätze.

Van Garderen als Edelhelfer, Van Avermaet mit Sonderrolle

Denn Porte bietet im Prinzip das perfekte Komplettpaket: in den Bergen überzeugend, im Zeitfahren einer der besten unter den Klassementfahrern – allerdings hätten mehr Zeitfahrkilometer seine Chancen in Richtung Gesamtsieg noch aufgewertet. Als sein Edel-Helfer fungiert Tejay van Garderen, früher selbst in der Kapitänsrolle und Fünfter der Tour 2012. Ebenfalls exzellente Bergfähigkeiten weist Damiano Caruso auf, wogegen die Routiniers Simon Gerrans und Michael Schär ihren Kapitän sicher durch die erste turbulente Tour-Hälfte bringen sollen. Für das Mannschaftszeitfahren nominierte BMC in Stefan Küng und Patrick Bevin zudem zwei bärenstarke Tempobolzer, wodurch der Tagessieg möglich ist – nicht von ungefähr darf sich BMC zweifacher Weltmeister in dieser Disziplin nennen. Der Schweizer-Meister Küng peilt später mit guten Aussichten auch das Einzelzeitfahren nach Espelette (20. Etappe) an.

Einen Sonderstatus genießt Greg Van Avermaet. Der Belgier kommt ebenfalls nicht um Helferdienste herum, dürfte gerade auf den ersten Etappen aber auch eigenen Ambitionen nachgehen: Die Etappe nach Quimper (5. Etappe) mit Ardennenflair, die Ankunft zur Mur de Bretagne (6. Etappe) sowie das neunte Teilstück nach Roubaix sind ganz nach dem Geschmack des Klassikerspezialisten. Durch die vermeintlich gute Ausgangsposition nach dem Mannschaftszeitfahren scheint sogar Gelb für Olympiasieger Van Avermaet möglich.

Das Aufgebot: Patrick Bevin (NZL), Damiano Caruso (ITA), Simon Gerrans (AUS), Stefan Küng (SUI), Richie Porte (AUS), Michael Schär (SUI), Greg Van Avermaet (BEL), Tejay Van Garderen(USA)

Land: USA
Hauptsponsor: BMC
Branche: Radhersteller, Schweiz
Teamchef: Jim Ochowicz
Radausrüster: BMC

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2018Team Sky: Viele Hürden für Top-Favorit Froome

(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. RÃ

06.07.2018Movistar Team: All-In mit Chancen und Risiken

(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d

05.07.2018Bora-hansgrohe: Holt Sagan sein sechstes Grünes Trikot?

(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi

05.07.2018Quick-Step Floors: Reihenweise für Etappensiege gut

(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j

05.07.2018Eine maßgeschneiderte Route für Nibali

(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist

05.07.2018Mitchelton-Scott: Alles fokussiert sich auf Adam Yates

(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan

04.07.2018Fortuneo-Samsic Die Hoffnungen ruhen auf dem Bergkönig

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli

04.07.2018Direct Energie: Mit einem Rekordmann und einem Voeckler 2.0

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem

04.07.2018LottoNL-Jumbo: Riesenpotenzial sorgt für Luxusprobleme

(rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f

04.07.2018Katusha-Alpecin: Fragezeichen hinter dem Sieg-Garanten

(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.

04.07.2018Trek-Segafredo: Sticht das deutsch-niederländische Spitzenduo?

(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er

04.07.2018Ein dänisches Quartett soll’s richten

(rsn) - Das kasachische Astana-Team tritt zur 105. Auflage der Tour mit einer starken dänischen Fraktion an. Im Gesamtklassement soll es der Siebte von 2013 richten, der ebenfalls aus Dänemark stamm

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)