-->
04.07.2018 | (rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten für die Gesamtwertung in seinem Aufgebot.
Rückblick 2017: Die zurückliegende Tour stellte für die niederländische Equipe einen vollen Erfolg dar. Zunächst gewann Primoz Roglic in Serre Chevalier eine schwere Alpenetappe, ehe Dylan Groenewegen mit dem Sprintsieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe in Paris für das i-Tüpfelchen sorgte – mehr als einen Tour-Etappenerfolg feierte das Team zuletzt 2007. Einzige Wermutstropfen: Der Neuseeländer George Bennett lag in der Gesamtwertung lange aussichtsreich auf Top-Ten-Kurs, musste die Rundfahrt jedoch mit gesundheitlichen Problemen auf der 16. Etappe aufgeben. Außerdem verlor das Team Robert Gesink nach schweren Sturz mit Wirbelbruch auf der 9. Etappe – am Tag zuvor beendete er das Teilstück zur Station des Rousses noch auf Platz zwei.
Ausblick 2018: Für die diesjährige Frankreich-Rundfahrt hat LottoNL eines der spannendsten und vielseitigsten Aufgebote nominiert– was diverse Erfolgschancen eröffnet. In Sachen Gesamtwertung schickt die Equipe vordergründig Steven Kruijswijk ins Rennen. Der 31-jährige Niederländer gilt als unspektakulärer, aber beständiger Klassementfahrer, der auf Top-Ten-Platzierungen beim Giro d’Italia sowie der Vuelta a Espana verweisen kann. Die Tour de Suisse beendete Kruijswijk auf Platz acht und eine Position unter den Top Ten scheint auch für die Tour im Bereich des Möglichen – mehr dürfte unter normalen Umständen für den Kletterer jedoch nicht drin sein.
Welche Pläne verfolgt die Teamleitzung mit Roglic?
Noch unklar sind die Pläne mit Primoz Roglic. Der Slowene feierte diese Saison Gesamtsiege bei der Baskenland-Rundfahrt, der Tour de Romandie und zuletzt ebenso eindrucksvoll bei der Slowenien-Rundfahrt. Er gilt als aufstrebender Rundfahrer – doch noch will ihn LottoNL nicht von der Leine lassen. Denn als Kapitän ist Kruijswijk vorgesehen, Roglic soll nach Teamaussagen zusammen mit Robert Gesink als Etappenjäger auf den mittelschweren und schweren Bergetappen punkten. Setzt Roglic seine starke Form des Junis aber bei der Tour fort, wird die Teamleitung ihre Pläne möglicherweise noch einmal überdenken – nicht wenige trauen dem 27-Jährigen schon bei dieser Tour eine gute Rolle in der Gesamtwertung zu. Das sind selten gekannte Luxusprobleme für die Teamleitung. Ein aussichtsreicher Kandidat für einen Tagessieg ist Roglic allemal.
Dominiert Groenewegen die Massensprints?
Ähnliches gilt für Sprinter Dylan Groenewegen. Mit neun Saisonsiegen erwies sich der Niederländer in dieser Saison als einer der stärksten Sprinter und setzte sich etliche Male gegen namhafte Konkurrenten durch. Teamintern sieht man ihn längst auf einer Stufe mit Marcel Kittel und Mark Cavendish. Das soll sich nun auch in Etappensiegen niederschlagen. Groenewegens Anfahrer bei der Tour ist sein Landsmann Timo Roosen.
Aufgepasst sei außerdem auf Antwan Tolhoek. Der 24-Jährige gilt als großes niederländisches Rundfahrertalent und gibt sein Tour-Debüt. Beim Critérium du Dauphiné landete er auf einem respektablen elften Gesamtrang. Das Aufgebot vervollständigen der norwegische Debütant Armund Grondahl Jansen und der routinierte Deutsche Paul Martens, der seine vierte Tour in Folge bestreitet.
Das Aufgebot: Primoz Roglic (SLO), Steven Kruijswijk (NED), Paul Martens (GER), Timo Roosen (NED), Dylan Groenewegen (NED), Amund Grondahl Jansen (NOR), Robert Gesink (NED), Antwan Tolhoek (NED)
Land: Niederlande
Hauptsponsor: LottoNL, Jumbo
Branche: Niederländische Staatslotterie, Supermarktkette
Teamchef: Richard Plugge
Radausrüster: Bianchi
(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. R�
(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d
(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe
(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi
(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j
(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist
(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan
(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli
(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem
(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.
(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er
(rsn) - Das kasachische Astana-Team tritt zur 105. Auflage der Tour mit einer starken dänischen Fraktion an. Im Gesamtklassement soll es der Siebte von 2013 richten, der ebenfalls aus Dänemark stamm
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER