--> -->
22.06.2018 | (rsn) - Der Kalender der UCI Women’s WorldTour 2019 wird insgesamt 23 Rennen umfassen und damit unverändert zu dem der aktuellen Saison sein. Der Radsportweltverband bestätigte das Programm der höchsten Frauen-Division im Rahmen der Tagung seines Management Komitees vom 19. - 21. Juni im französischen Arzon.
Die Rennserie, die am 9. März mit dem italienischen Eintagesrennen Strade Bianche beginnt, wird in zehn Ländern auf drei Kontinenten (Europa, Nordamerika, Asien) ausgetragen. Kleine Änderungen wurden nur bei den Terminen der einzelnen Rennen vorgenommen, wobei die bedeutendsten die beiden Rundfahrten Amgen Tour of California Women’s Race in Kalifornien und Emakumeen XXXII. Bira in Spanien betreffen, die sich in diesem Jahr überschnitten. 2019 wird die Kalifornien-Rundfahrt vom 16. - 18. Mai stattfinden, das spanische Mehretappenrennen schließt sich wenige Tage später (22. - 25. Mai) daran an.
Insgesamt umfasst der Kalender 52 Renntage, wobei das für den 23. Juli vorgesehen französische Rennen La Course by Le Tour de France, das am letzten Tag der Tour de France in Paris ausgetragen wird, noch bestätigt werden muss.
"Der Kalender 2019 für die UCI Women's WorldTour bestätigt die ausgezeichnete Gesundheit des Frauenradsports", wurde UCI-Chef David Lappartient in einer Presseerklärung zitiert. "Diese Serie nimmt eine zentrale Stellung in der Entwicklungsstrategie der UCI und unseres Sports im Allgemeinen ein, vor allem mit Blick auf die Gleichheit zwischen Männern und Frauen.“
Die positive Entwicklung der 2016 eingeführten Women’s WorldTour belegte die UCI auch mit einigen Zahlen. So sei die Zahl der TV-Zuschauer seitdem von 80 auf 126 Millionen im vergangenen Jahr gestiegen, die Anzahl der übertragenen Rennen habe 2017 bereits 15 betragen, im Gegensatz zu elf im Jahr zuvor.
Der Kalender der UCI Women’s WorldTour 2019:
9. März: Strade Bianche (Italien)
17. März: Women’s WorldTour Ronde Van Drenthe (Niederlande)
24. März: Trofeo Binda – Comune di Cittiglio (Italien)
28. März: Driedaagse Brugge-De Panne- (Belgien)
31. März: Gent Wevelgem in Flanders Fields (Belgien)
7. April: Ronde van Vlaanderen / Tour des Flandres (Belgien)
21. April: Amstel Gold Race Ladies Edition (Niederlande)
24. April: La Flèche Wallonne Féminine (Belgien)
28. April: Liège-Bastogne-Liège Femmes (Belgien)
9. - 11. Mai: Tour of Chongming Island UCI Women’s WorldTour (China)
16. - 18. Mai: Amgen Tour of California Women’s RaceWomen’s Race empowered with SRAM (USA)
22. - 25. Mai: WWT Emakumeen XXXII. Bira (Spanien)
12. - 16. Juni: OVO Energy Womens Tour (Großbritannien)
5. - 14. Juli: Giro d’Italia Internazionale Femminile (Italien)
23. Juli (unbestätigt) : La Course by Le Tour de France (Frankreich)
3. August: Prudential RideLondon Classique (Großbritannien)
16. August: Postnord UCI WWT Vårgårda WestSweden TTT (Schweden)
18. August: Postnord UCI WWT Vårgårda WestSweden RR (Schweden)
22. - 25. August: Ladies Tour of Norway (Norwegen)
31. August: GP de Plouay – Lorient Agglomération (Frankreich)
3. - 8. September: Boels Ladies Tour (Niederlande)
14. - 15. September: Madrid Challenge by La Vuelta (Spanien)
20. Oktober: Tour of Guangxi (China)
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat