--> -->
16.06.2018 | (rsn) - Einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung machte der 26-jährige Österreicher Stephan Rabitsch auf der 3. und vorletzten Etappe der Oberösterreich Rundfahrt (UCI 2.2). Der Fahrer vom Team Felbermayr-Simplon-Wels sorgte für den dritten Sieg der Continentalmannschaft Felbermayr-Simplon-Wels.
137 Kilometer führte der Abschnitt von Eferding nach Ulrichsberg. Mit dem Ungarn Simon Peter (Pannon Cycling Team) und dem Deutschen Timon Loderer (Hrinkow Advarics) bildete sich früh eine zwei Mann starke Spitzengruppe, die mit einem Vorsprung von knapp 30 Sekunden die erste Zieldurchfahrt in Ulrichsberg erreichte. Sechs zusätzliche Runden mit einem schweren, kurzen Anstieg warteten noch auf das Fahrerfeld.
Schon bei der zweiten Durchfahrt kam es zum ersten Schlagabtausch der Favoriten. Erneut holte sich Cross-Europameister Lars van der Haar Bonussekunden im Zwischensprint. Der Niederländer vom Team Telenet Fidea Lions versuchte mit aller Macht, seine Gesamtführung zu verteidigen und den ständigen Attacken der Felbermayr- und Vorarlberg-Profis zu trotzen. "Wir haben richtig aufs Tempo gedrückt und es ständig probiert", berichtete Rabitsch, der sich dann in der Schlussrunde gemeinsam mit Teamkollegen Riccardo Zoidl, den Schweizern Patrick Schelling und Roland Thalmann (beide Vorarlberg-Santic) sowie dem Deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) entscheidend lösen konnte.
"Den finalen Sprint konnte ich dann schon eher klar für mich entscheiden", freute sich Rabitsch über seinen zweiten Etappensieg bei der Oberösterreich-Rundfahrt in diesem Jahr. Der zweimalige Gewinner der letzten beiden Jahre schlüpfte damit wieder in das Gelbe Trikot. Neuer Zweiter der Gesamtwertung ist sein Teamkollege Riccardo Zoidl mit einem Rückstand von 22 Sekunden. Der Schweizer Schelling liegt mit 26 Sekunden Rückstand auf Rang drei.
Die finale Etappe führt das Fahrerfeld morgen von Traun nach Ternberg. Wieder warten 137 Kilometer, auf denen die Welser Mannschaft ihre Doppelführung behalten will. "Morgen heißt es nur mehr verteidigen. Wenn sich die Möglichkeit zu einem Spurt ergibt, dann werden wir sicherlich mit Filippo Fortin es noch einmal probieren. Ein Doppelsieg in der Gesamtwertung sowie vier Etappensiege wäre ein Traum", sagte Rabitsch.
Ergebnis 3. Etappe:
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon-Wels) 3:30:44
2. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) + 0:01
3. Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) s.t.
4. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) s.t.
5. Roland Thalmann (Vorarlberg-Santic) + 0:17
Gesamtwertung (nach 3 von 4 Etappen):
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon-Wels) 7:36:02
2. Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) + 0:22
3. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) + 0:26
4. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) + 0:35
5. Lars van der Haar (Telenet-Fidea-Lions) + 0:53
(rsn) - Ein perfektes Rennen erlebte das österreichische Continentalteam Felbermayr-Simplon-Wels bei der Oberösterreich-Rundfahrt (UCI 2.2). Mit drei Etappenerfolgen und den Plätzen eins und zwei
(rsn) – Seit 2008 steht der Oberösterreicher Riccardo Zoidl bei der Welser Radsportmannschaft Felbermayr-Simplon-Wels unter Vertrag. Drei Jahre davon war er allerdings auf der World Tour für Tre
(rsn) – Wie erwartet endete die 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt (UCI 2.2) von Wels nach Ried im Innkreis mit einem Massensprint, den der Italiener Filippo Fortin für sich entscheiden konn
(rsn) – Einen erfolgreichen Heimauftakt feierte das Team Felbermayr-Simplon-Wels bei der Oberösterreich Rundfahrt (UCI 2.2), welche Titelverteidiger Stephan Rabitsch für sich entscheiden konnte.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E