--> -->
15.06.2018 | (rsn) – Einen erfolgreichen Heimauftakt feierte das Team Felbermayr-Simplon-Wels bei der Oberösterreich Rundfahrt (UCI 2.2), welche Titelverteidiger Stephan Rabitsch für sich entscheiden konnte. Der 26-Jährige gewann die kurze 1. Etappe über 12,3 Kilometer von der Linzer Universität zum Freilichtmuseum auf den Pelmberg nach 24 Minuten Schinderei.
"Es ist saugut gelaufen für uns. Ich und Ricci (Zoidl) haben uns zwar sehr früh vom Feld gelöst, aber es hat geklappt", erklärte der Steirer nach der Etappe gegenüber radsport-news.at. Von Anfang an erhöhte das Team mit den hellblauen Dressen das Tempo im Feld. "Matthias Krizek hat eine sensationelle Pace gemacht. Da hatte ich fast Probleme überhaupt an seinem Hinterrad zu bleiben", scherzte Riccardo Zoidl, der den Kurzabschnitt als Dritter beendete. Sein Rückstand auf seinen Teamkollegen betrug im Ziel vier Sekundenl.
Lediglich der Niederländer Lars van der Haar (Telenet-Fidea-Lions) konnte mit einem starken Schlusssprint noch zum Felbermayr-Duo aufschließen. Der Cross-Europameister rollte kurz vor Zoidl über die Ziellinie am Pelmberg. Eine starke Mannschaftsleistung zeigte auch das Team Vorarlberg-Santic, das mit Patrick Schelling (5.), Daniel Geismayr (8.) und Roland Thalmann (9.) gleich drei Fahrer unter die Top Ten platzieren konnte.
"Es war beinhart wie erwartet. Von Anfang an haben wir Vollgas gegeben. Ich habe in den 25 Minuten alles rausgehauen, was ich in mir hatte. Ein toller Auftakt für unsere Mannschaft", resümierte Daniel Geismayr. Der Mountainbikespezialist, zuletzt Zweiter der Alpentour Trophy in der Steiermark, verlor neun Sekunden auf Rabitsch. Er erreichte am Hinterrad des Deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) das Ziel.
Die 2. Etappe führt am Freitag von Wels über 154 Kilometer nach Ried im Innkreis, wo noch vier Runden im Zielbereich gefahren werden. Topmotiviert will der Felbermayr-Express mit Sprintspezialist Filippo Fortin den nächsten Sieg einfahren. Am Start kann sich aber der zweimallige Gesamtsieger Rabitsch im Heimatort des Teams im Gelben Trikot feiern lassen.
Ergebnis 1. Etappe:
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon-Wels) 23:56
2. Lars van der Haar (Telenet-Fidea-Lions) + 0:04
3. Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) s.t.
4. Simone Sterbini (Bardiani-CSF) + 0:07
5. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) s.t.
Gesamtwertung (nach 1 von 4 Etappen)
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon-Wels) 23:56
2. Lars van der Haar (Telenet-Fidea-Lions) + 0:08
3. Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) + 0:10
4. Simone Sterbini (Bardiani-CSF) + 0:17
5. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) s.t.
(rsn) - Ein perfektes Rennen erlebte das österreichische Continentalteam Felbermayr-Simplon-Wels bei der Oberösterreich-Rundfahrt (UCI 2.2). Mit drei Etappenerfolgen und den Plätzen eins und zwei
(rsn) - Einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung machte der 26-jährige Österreicher Stephan Rabitsch auf der 3. und vorletzten Etappe der Oberösterreich Rundfahrt (UCI 2.2). Der Fahrer
(rsn) – Seit 2008 steht der Oberösterreicher Riccardo Zoidl bei der Welser Radsportmannschaft Felbermayr-Simplon-Wels unter Vertrag. Drei Jahre davon war er allerdings auf der World Tour für Tre
(rsn) – Wie erwartet endete die 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt (UCI 2.2) von Wels nach Ried im Innkreis mit einem Massensprint, den der Italiener Filippo Fortin für sich entscheiden konn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch