--> -->
05.06.2018 | (rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat schnell aus seinem Fehler gelernt. Nachdem er gestern noch auf der Zielgeraden der 1. Etappe zu früh im Wind war und sich mit Rang drei begnügen musste, machte es der Pfälzer 24 Stunden später besser und ließ mit perfektem Timing alle seine Konkurrenten hinter sich. Nach 181 Kilometern von Montbrison nach Belleville en Beaujolais ließ Ackermann im Sprint der diesmal 80 Fahrer starken ersten Gruppe den Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und den gestrigen Etappengewinner Daryl Impey (Mitchelton-Scott) hinter sich und konnte seinen bereits zweiten Coup in einer WorldTour-Rundfahrt dieser Saison bejubeln.
„Gestern habe ich einen Fehler gemacht, als ich von vorne kam. Heute sagte ich mir, ich komme von hinten und suche mir ein freies Hinterrad. So kam ich mit Vollgas, alles war perfekt. Es ist Wahnsinn, dass ich die Etappe heute gewinnen konnte“, kommentierte der strahlende Ackermann im Sieger-Interview seinen zweiten Coup bei den Profis, nachdem er Ende April die Schlussetappe der Tour de Romandie für sich hatte entscheiden können.
Dabei ließ er sich wie schon gestern und im Gegensatz zu anderen Sprintern wie Bryan Coquard (Vital Concept) nicht am letzten von fünf kategorisierten Anstiegen abschütteln. Auf der Zielgeraden dann wartete Ackermann den richtigen Moment ab, um aus zentraler Position heraus anzutreten. "Es war heute nicht leicht für die Sprinter. Die Etappe hatte 2500 Höhenmeter. Wir wussten vorher, dass nicht sehr viel Sprinter hier sein werden. Diese Etappe war eines meiner Ziele. Und alles hat heute geklappt. Es war ein harter Kampf. Nach dem letzten Berg waren noch 30 Kilometer zu fahren. Ich war sehr glücklich, dass ich in der Gruppe war und dass das Team mich in die bestmögliche Position bringen konnte.“ 
Impey geschlagen, aber auch ein Gewinner
Nicht ganz so rund lief es dagegen für Impey. Der Südafrikanische Meister ließ seine Teamkollegen bei der Jagd auf eine Ausreißergruppe zumindest auf den letzten Kilometern viel arbeiten, doch im Sprint war Impey diesmal chancenlos gegen den neun Jahre jüngeren Ackermann. Immerhin konnte er sich mit dem Gelben Trikot des Gesamtführenden trösten, das Michal Kwiatkowski (Sky) nach zwei Tagen abtreten musste. Der Pole war in einem Kreisel innerhalb der letzten drei Kilometer gestürzt, weshalb er zwar zeitgleich mit dem Etappengewinner gewertet wurde. Da Impey allerdings für seinen dritten Platz vier Bonussekunden erhielt, tauschte er mit Kwiatkowski die Positionen und führt nun die Gesamtwertung mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Prologgewinner und fünf auf dessen Teamkollegen Gianni Moscon (Sky) an.
"Natürlich hätte ich auch heute sehr gerne wieder gewonnen. Aber die Bonifikation zu holen und damit das Gelbe Trikot, das ist ein toller Bonus für mich. Ich dachte, ich hätte mit Keukeleire ein gutes Hinterrad. Doch er zögerte etwas zu lang“, sagte Impey nach der Etappe. Neben dem Maillot Jaune hat er zudem weiterhin das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers in seinem Besitz, auch wenn Ackermann nach Punkten (45) nun mit ihm gleichgezogen hat und neuer Zweiter ist.  Für den ist das Maillot Vert allerdings kein Ziel - stattdessen will er sich in den Dienst von Emanuel Buchmann stellen, auf dem die Klassementhoffnungen von Bora-hansgrohe ruhen. "Mein Rennen ist fertig. Nun werde ich für die Mannschaft und die Gesamtwertung arbeiten“, kündigte Ackermann an. 
So lief die Etappe
Nikita Stalnov (Astana), Antoine Duchesne (Groupama-FDJ), Pierre-Luc Périchon (Fortuneo-Samsic) und Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) lauteten heute die Namen der vier Ausreißer, die sich kurz nach dem Start aus dem Feld davonmachten und die Sprinterteams herausforderten. Auf dem erneut hügeligen Parcours bekam das Quartett rund sieben Minuten Vorsprung zugestanden, ehe die Verfolger die Zügel anzogen.
Périchon nutzte die Gelegenheit, um sich alle Bergwertungen zu sichern, wofür er insgesamt neun Punkte erhielt. Damit zog er zwar mit seinem Landsmann Brice Feillu gleich. Der Fortuneo-Profi behielt dennoch das Bergtrikot, da er sich gestern eine Bergwertung der 2. Kategorie, die bisher höchste bei dieser Dauphiné, sichern konnte.
Nachdem anfangs Sky die Verfolgungsarbeit übernommen hatte, klinkten sich später auch Vital Concept und Bora-hansgrohe und weitere Sprintermannschaften wie Lotto Soudal ein und ließen keinen Zweifel daran, dass auch diesmal das Unterfangen der Fluchtgruppe aussichtslos war. Am längsten wehrte sich Stalnov gegen das Unvermeidliche, doch auch der Kasache wurde noch gestellt, wenn auch erst rund 800 Meter vor dem Ziel. Danach kam es zu einem wilden Sprint, in dem Ackermann sein großes Talent eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Zu diesem Zeitpunkt war Kwiatkowski allerdings nicht mehr im Feld dabei. Bei der Durchfahrt durch einen Kreisel war der 28-Jährige heftig gestürzt. Mit zerfetztem gelbem Trikot und Schürfwunden kam Kwiatkowski mehrere Minuten nach dem Etappengewinner ins Ziel und lieferte schon kurz darauf eine Erklärung für sein Malheur ab.
"Eine Pedalumdrehung zu viel in diesem Kreisel. Ich ging zu Boden, habe Haut verloren, aber ich denke, alles ist ok“, schrieb der Ex-Weltmeister, der im morgigen Teamzeitfahren die Chance hat, sich das Gelbe Trikot zurückzuholen. Das aber will Impey aber nicht kampflos abgeben, auch wenn er sich der Schwere der Aufgabe bewusst ist. "Wir müssen die Schnellsten sein, wenn wir das Trikot behalten wollen. Wir werden unsere Bestes geben, und hoffen, dass es reicht, vorne zu bleiben“, sagte er.
 11.06.2018Bardet sieht Thomas als Rivalen für die Tour de France
              11.06.2018Bardet sieht Thomas als Rivalen für die Tour de France(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
 11.06.2018Adam Yates: “Zur Tour sollte ich bei 100 Prozent sein“
              11.06.2018Adam Yates: “Zur Tour sollte ich bei 100 Prozent sein“(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
 11.06.2018Buchmann fährt zufrieden vom Critérium du Dauphiné nach Hause
              11.06.2018Buchmann fährt zufrieden vom Critérium du Dauphiné nach Hause(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
 10.06.2018Thomas: “Ich werde das sicherlich nicht vergessen“
              10.06.2018Thomas: “Ich werde das sicherlich nicht vergessen“(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
 10.06.2018Thomas: “Verrückt, so ein Rennen zu gewinnen“
              10.06.2018Thomas: “Verrückt, so ein Rennen zu gewinnen“(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
 10.06.2018Highlight-Video der Schlussetappe des 70. Critérium du Dauphiné
              10.06.2018Highlight-Video der Schlussetappe des 70. Critérium du Dauphiné (rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
 10.06.2018Adam Yates fängt Navarro 50 Meter vor dem Ziel noch ab
              10.06.2018Adam Yates fängt Navarro 50 Meter vor dem Ziel noch ab(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
 10.06.2018Thomas feiert Gesamtsieg, Adam Yates gewinnt Schlussetappe
              10.06.2018Thomas feiert Gesamtsieg, Adam Yates gewinnt Schlussetappe(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
 10.06.2018Buchmann freut sich auf das schwere Dauphiné-Finale
              10.06.2018Buchmann freut sich auf das schwere Dauphiné-Finale(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
 10.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni
              10.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
 09.06.2018Bardet geht mit guten Erinnerungen ins Dauphiné-Finale
              09.06.2018Bardet geht mit guten Erinnerungen ins Dauphiné-Finale(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
 09.06.2018Sky hat alles im Griff - Thomas vor Gesamtsieg
              09.06.2018Sky hat alles im Griff - Thomas vor Gesamtsieg(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
 30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5
              30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
 29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“
              29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“              (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
 29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager
              29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager              (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
 29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder
              29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder              (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf