--> -->
05.06.2018 | (rsn) - Nach seinem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné konnte Geraint Thomas (Sky) am gestrigen Montag auf der 1. Etappe im übertragenen Sinn durchatmen. Der Waliser, einer der erklärten Top-Favoriten auf den Gesamtsieg der Tour-Generalprobe, trat zwar mit bandagiertem linken Ellenbogen und deutlich sichtbaren Hautabschürfungen an beiden Knien an, hatte aber auf den 179 Kilometern von Valence nach Saint-Just-Saint Robert keine Probleme, mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen und sich trotz des frühen Rückschlags am Sonntag alle Chancen auf das Gelbe Trikot zu wahren, das sein Teamkollege Michal Kwiatkowski derzeit trägt.
"Ich hatte schon viel Schlimmeres. Sobald du in Bewegung bist, ist es in Ordnung. Ich bin nur steif und wund oder was auch immer - das Übliche halt ", sagte Thomas im Ziel vor dem Sky-Bus in Saint-Just-Saint-Rambert zu seinen Verletzungen.
Im Prolog war der 32-Jährige nach rund drei Kilometern in einer Kurve weggerutscht und in die Streckenbegrenzung gerutscht. Thomas war zwar relativ schnell wieder auf dem Rad, der Sturz dürfte ihn aber mindestens 20 Sekunden gekostet haben - und im Ziel war er genau 21 von Kwiatkowskis Bestzeit entfernt. Dabei war der Allrounder aber immer noch schneller als Klassementkonkurrenten wie Romain Bardet (AG2R/+0:23) oder Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida/+0:24).
Wie der gestrige Tag zeigte, beeinträchtigen die Blessuren sein Leistungsvermögen ganz offensichtlich nicht - oder nur unwesentlich. Vor allem an der Côte du Barrage de Grangent, dem 1,3 Kilometer langen letzten Anstieg des Tages, hatte er keine Probleme, seinen Platz im Feld, das am Ende auf 65 Fahrer ausgedünnt war, zu behaupten.
"Ich habe irgendwie versucht, [im Aufstieg] dranzubleiben - einfach tief zu gehen und zu schauen, wo ich dann oben bin. Wir hatten eine kleine Lücke, aber ich wollte in der Abfahrt nichts riskieren. Wenn jemand anders das getan hätte, dann hätte ich versucht mitzugehen“, sagte Thomas und resümierte: "Alles in allem war es ein guter Tag."
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S