--> -->
21.04.2018 | (rsn) - Nach der schweren Tour of the Alps (2.HC) haben Jonas Koch und sein CCC Sprandi-Team noch nicht genug vom Klettern. Der polnische Zweitdivisionär steht am Sonntag in Italien beim Giro dell`Appennino (1.1) am Start und nimmt dort in der Abwesenheit sämtlicher WorldTour-Teams eine Favoritenrolle ein.
Vor allem auf den Portugiesen Manuel Antunes und den bei der Tour of the Alps überzeugenden Tschechen Michal Schlegel wird CCC Sprandi am Sonntag setzen. "Morgen müssen wir uns sicherlich nicht verstecken. Gerade Schlegel hat die vergangenen Tage gezeigt dass er in der Lage ist den besten Bergfahrern zu folgen", erklärte Koch gegenüber radsport-news.com.
Die Tour of the Alps hatte dem Deutschen, der im Gesamtklassement knapp 70 Minuten hinter Gesamtsieger Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) Rang 80 belegte, alles abverlangt. "Es war nicht einfach. Durch die kurzen Etappen wurde ziemlich offensiv gefahren. Ich musste nach den belgischen Rennen erstmal wieder in den Bergtritt finden. Es ging dann aber von Tag zu Tag besser", so Koch, der aber zweifelt. dass er sich vollständig von den Strapazen der fünftägigen Rundfahrt erholt haben wird. "Mit komplett frischen Beinen rechne ich aber nicht", so Koch.
Entscheidend wird bei dem Rennen über sieben Bergwertungen wohl der Passo della Bocchetta nach 137 Kilometern sein. Der Anstieg ist acht Kilometer lang, im Schnitt 7,7 Prozent steil und erreicht im unteren Teil Steigungsgrade von 19 Prozent. Aber auch danach folgen mit dem Franconalto (km 152) und dem Passo dei Giovi (km 165) noch zwei weitere Anstiege, ehe es auf den letzten 30 Kilometern bergab ins Ziel nach Genua geht, wo die Zielgerade ansteigend verläuft.
Der Giro dell`Appennino dient Koch auch als Generalprobe für Eschborn-Frankfurt am 1. Mai. "Ich werde mich morgen nochmal voll belasten. Ich denke, dass diese harte Vorbereitung für das Rennen in Frankfurt gar nich schlecht sein wird", sagte der 24-Jährige, dem der erschwerte Kurs des hessischen Klassikers in die Karten spielen sollte.
Zu weit aus dem Fenster lehnen wollte er sich aber nicht. "Es wird ein sehr spannendes Rennen aber wir gehen mit einer Top-Mannschaft an den Start, sodas wir in allen Situation agieren können. Jetzt freue ich mich aber erstmal auf das Rennen morgen und dann vor allem auf ein paar ruhige Tage zu Hause"; schloss Koch.
(rsn) - Zum zweiten Mal organisierte der Tour-de-France-Veranstalter ASO den deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn – Frankfurt. Rennchef Claude Rach zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com s
(rsn) - Ist die verschärfte Strecke des Mai-Klassikers Eschborn-Frankfurt (212,5 km) nun etwas für Sprinter, Klassikerjäger oder bergfeste Allrounder? Diese Frage wurde bei der 57. Ausgabe nicht be
(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) war als einer der Favoriten auf einen Sieg in einem der Frühjahrsklassiker gehandelt worden. Doch in den großen Eintagesrennen lief beim Belgischen Meister auch aufgrund
(rsn) – Nur einmal verlor Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) den Überblick. Das aber war nach dem Rennen, als er an der Alten Oper den Weg hinter die Bühne n
(rsn) - Hätte, wenn und aber… Bora-hansgrohe hat beim Klassiker Eschborn – Frankfurt alles richtig gemacht – fast! Sogar Plan B zündete. Doch dann verfuhr sich Sam Bennett in der letzten Kurve
(rsn) - Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre al
(rsn) - Für Michael Matthews (Sunweb) hat sich die erschwerte Streckenführung bei Eschborn-Frankfurt mehr als nur ausgezahlt. Zwar konnte der Australier beim hessischen Klassiker nicht den Sieg einf
(rsn) - Am Tag der Arbeit liefert Alexander Kristoff Jahr für Jahr eine Spitzenleistung ab: Der norwegische Europameister sicherte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Radklassiker Esc
(rsn) - Dreimal gewann die Radlegende Erik Zabel den Frankfurter Frühjahrsklassiker, der damals noch Rund um den Henninger Turm hieß. Ob er heute Siegchancen hätte, bezweifelt der sechsmalige Gewin
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre alte Norweger en
(rsn) - Niklas Larsen (Team Virtu) konnte sich beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gleich zwei Mal über den Sieg freuen. Bei den Nachwuchsfahrern herrschte nämlich Unklarheit darüber, nac
(rsn) - Tim Wellens hat seinen Vertrag mit Lotto Soudal bis Ende 2020 verlängert. Das teilte das belgische WorldTour-Team von Manager Marc Sergeant am Dienstag mit. Der Belgier wird ab Freitag beim G
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm