--> -->
18.04.2018 | (rsn) – Am Start der 2. Etappe der Tour of the Alps scherzte Andreas Grossek, Sportdirektor des Teams Felbermayr-Simplon-Wels, noch über einen möglichen Sieg. Drei Kilometer vor dem Ziel löste sich dann sein Schützling Riccardo Zoidl gemeinsam mit Jan Hirt aus der Favoritengruppe mit den Stars wie Chris Froome und Fabio Aru. Die beiden ehemaligen Sieger der Österreich Rundfahrt versuchten es und hofften, dass die Favoriten sich belauern und nicht reagieren würden.
"Das hätte durchaus passieren können. Ich musste ja lachen, als über das Radio gemeldet wurde, dass Hirt und ein zweiter Fahrer angegriffen haben. Riccardo war den ganzen Tag nervös und fragte immer, wann er es probieren soll. Als Hirt ging, wusste ich, dass er ihm folgen wird", erinnerte sich Grossek gegenüber radsport-news.com.
Der Coup ging den beiden dann nicht auf, die Favoriten reagierten und holten die Ausreißer wieder ein. Mit dem elften Platz konnte Zoidl aber zufrieden die Alpe di Pampeago verlassen. Er verbesserte sich im Gesamtklassement auf Rang 16 und sein Teamkollege Stephan Rabitsch rundete mit dem Gewinn des Bergtrikots den zweiten Tag für die Welser Equipe ab.
"Wir werden mit allem, was wir haben, darum kämpfen dieses Trikot jetzt bis Innsbruck zu verteidigen", so Grossek - und Rabitsch weiß, was das für das kleine Continental-Team bedeutet. "Das heißt, ich muss auch in den nächsten Tagen in die Spitzengruppe", fügte er an. Bereits am Kilometer null attackierte Rabitsch am gestrigen Dienstag, um danach an den Bergwertungen insgesamt zwölf Punkte zu sammeln, was für das Trikot des besten Kletterers ausreichte.
Die Welser sind damit eine der größten Überraschungen der 2. Tour of the Alps. Auch wenn sie in Österreich zu den Top Teams zählen, ist der Unterschied zu den Infrastrukturen der Topmannschaften gewaltig. Dies zeigt sich auch, wenn sich Zoidl, Rabitsch & Co. jeden Tag am Start bei ihrem Wohnmobil sammeln und in mitgebrachten Campingstühlen ihre Vorbesprechung auf die Etappe durchführen. Kein Vergleich zu den Mannschaftsbussen der World Tour und Pro-Continental-Teams.
"Das ist sicher das bestbesetze Rennen, an dem wir je teilgenommen haben. Sieht man sich die Topfahrer an, so weiß man, dass jene auch in wenigen Wochen beim Giro an der Spitze sein werden. Das Rennen ist eines unserer Highlights und wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen", kündgte Grossek am Start der 3. Etappe in Auer an.
(rsn) - Mit einer Wildcard schlüpfte das Welser Felbermayr-Simplon Team in das Feld der Tour of the Alps 2018. Und wie zum Dank dafür präsentierten sich Riccardo Zoidl und seine Teamkollegen angrif
(rsn) - Fünf Etappen, fünf verschiedene Tagessieger und ein beinharter Kampf in der Gesamtwertung bis zum letzten Kilometer. Die Tour of the Alps 2018 ist ihren Vorschusslorbeeren gerecht geworden.
(rsn) - In Lienz jubelte der Australier Ben O’Connor über seinen Etappensieg bei der Tour of the Alps. Der Fahrer vom Team Dimension Data überraschte mit seiner Attacke kurz vor Schluss die Favori
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der 2. Tour of the Alps hat sich Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) auch zum WM-Straßenrennen am 30. September geäußert, dessen entscheidende Phase auf einem Rundkurs a
(rsn) - Die Italien-Rundfahrt kann kommen. Als Sechster der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) am Freitag souverän sein fuchsiafarbenes Fürhungstrikot verteid
(rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat am letzten Tag der Tour of the Alps (16. - 20. April / 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die abs
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Astana dominiert die Tour of the Alps. Auf dem vierten Teilstück hat die kasachische Equipe bereits den dritten Tageserfolg gefeiert. In Lienz schlug nach 134,3 Kilometern diesmal Luis Leon S
(rsn) - Die 4. Etappe der Tour of the Alps endete in Lienz. Als eine der ersten österreichischen Städte entdeckte die "Sonnenstadt" in Osttirol die Werbung durch den internationalen Radsport für si
(rsn) - Harte Renntage im Sattel verbringen gerade die jungen Athleten des Tirol Cycling Teams bei der Tour of the Alps. Die Mannschaft besteht bei dem fünftägigen Etappenrennent aus sieben U-23-Fah
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Zwar ist Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) an den drei schweren ersten Tagen der Tour of the Alps (2.HC) kein Etappensieg gelungen. Doch durch eine extrem konstante Fahrweise mit einem vierten sowi
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon