--> -->
21.04.2018 | (rsn) - Fünf Etappen, fünf verschiedene Tagessieger und ein beinharter Kampf in der Gesamtwertung bis zum letzten Kilometer. Die Tour of the Alps 2018 ist ihren Vorschusslorbeeren gerecht geworden. Von vielen Teams als Vorbereitungsrennen für den Giro d’Italia auserwählt, hat sich das fünftägige Etappenrennen, welches in der Grenzregion zwischen Österreich und Italien stattfindet, als tolles Event im Kalender etabliert. Besonders die kurzen Tagesabschnitte mit jeweils weniger als 160 Kilometern luden die Favoriten zu einer sehr offensiven Fahrweise ein.
Ab dem Start wurde attackiert und auch die Topfahrer sorgten mit frühen Angriffen auf den Abschnitten für ein flottes Tempo. "Kein Mensch braucht so lange Überführungsetappen. Hier haust du ab dem ersten Kilometer alles raus", erklärte Felix Großschartner gegenüber radsport-news. Der Österreicher führte erstmals das Team Bora-hansgrohe als Kapitän in einer Rundfahrt an. Das Team aus Raubling fuhr aber ein bescheidenes Rennen, Großschartner erreichte als einziger Fahrer das Ziel der 5. Etappe in Innsbruck. Seine sechs Kollegen mussten vorher aufgeben.
Deutlich stärker präsentierten sich die anderen WorldTour-Teams. Auch wenn der Franzose Thibaut Pinot nach der 3. Etappe sich noch beklagte, er würde über keine so ausgezeichnete Mannschaft wie Chris Froome (Sky) verfügen, brachte er das fuchsiafarbene Trikot mit Hilfe seiner Kollegen von Groupama-FDJ ins Ziel nach Innsbruck. Vor allem sein Edelhelfer Georg Preidler sorgte mit Tempoverschärfungen für so manche brenzlige Situation für Froome.
Doch auch der viermalige Tour-de-France-Gewinner vom Team Sky konnte sich auf seine Helfer verlassen. Der Franzose Kenny Ellisonde kurbelte Kilometer für Kilometer an der Spitze und setzte jeder Attacke nach. Unermüdlich verrichtete der 26-Jährige seine Arbeit im Feld. Und auch in wenigen Wochen beim Giro d’Italia wird Ellisonde zu den wichtigsten Stützen des Sky-Teams gehören.
Betrachtet man die fünf Etappen im Rückblick, so führt kein Weg vorbei am Team Astana. Aufgrund des Todes von Michele Scarponi vor einem Jahr versteht man die Wichtigkeit des Rennens für die kasachische Mannschaft. Es war damals ihre letzte Rundfahrt mit dem erfahrenen Italiener. Gleich drei Etappensiege konnte Astana dem "Adler von Filottrano" widmen. Die hellblauen Trikots waren aber nicht nur am Ende der Etappen sehr präsent. Fünf Fahrer landeten in den Top 15 der Gesamtwertung. Zwar scheiterte Miguel Angel Lopez mit seinem Angriff auf das fuchsiafarbene Trikot am letzten Tag der Tour, jedoch sind die Optionen des kasachischen Teams für den Giro gewaltig.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand auch Italiens Siegeshoffnung bei der ersten GrandTour des Jahres, Fabio Aru (UAE-Emirates), immer besser ins Renngeschehen. Und auch Oldie Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) wird auf den steilen Anstiegen in den italienischen Alpen ein lästiger Konkurrent für die Pinot und Froome werden.
Aber nicht nur die erfahrenen Stars zeigten groß auf bei der Tour of the Alps 2018. Mit Ben O’Connor (Dimension-Data), Ivan Ramiro Sosa (Androni) sowie Mark Padun (Bahrain-Merida) feierten drei ganz junge Fahrer Etappensiege. Der Italiener Giulio Ciccone (Bardiani) und der Tscheche Michal Schlegel (CCC) konnten sich gut in der Gesamtwertung platzieren. Damit öffnete die Rundfahrt nicht nur einen Blick auf die nahe Zukunft als Giro-Vorbereitungsrennen, sondern auch einen auf mögliche zukünftige starke Kletterer.
(rsn) - Mit einer Wildcard schlüpfte das Welser Felbermayr-Simplon Team in das Feld der Tour of the Alps 2018. Und wie zum Dank dafür präsentierten sich Riccardo Zoidl und seine Teamkollegen angrif
(rsn) - In Lienz jubelte der Australier Ben O’Connor über seinen Etappensieg bei der Tour of the Alps. Der Fahrer vom Team Dimension Data überraschte mit seiner Attacke kurz vor Schluss die Favori
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der 2. Tour of the Alps hat sich Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) auch zum WM-Straßenrennen am 30. September geäußert, dessen entscheidende Phase auf einem Rundkurs a
(rsn) - Die Italien-Rundfahrt kann kommen. Als Sechster der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) am Freitag souverän sein fuchsiafarbenes Fürhungstrikot verteid
(rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat am letzten Tag der Tour of the Alps (16. - 20. April / 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die abs
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Astana dominiert die Tour of the Alps. Auf dem vierten Teilstück hat die kasachische Equipe bereits den dritten Tageserfolg gefeiert. In Lienz schlug nach 134,3 Kilometern diesmal Luis Leon S
(rsn) - Die 4. Etappe der Tour of the Alps endete in Lienz. Als eine der ersten österreichischen Städte entdeckte die "Sonnenstadt" in Osttirol die Werbung durch den internationalen Radsport für si
(rsn) - Harte Renntage im Sattel verbringen gerade die jungen Athleten des Tirol Cycling Teams bei der Tour of the Alps. Die Mannschaft besteht bei dem fünftägigen Etappenrennent aus sieben U-23-Fah
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Zwar ist Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) an den drei schweren ersten Tagen der Tour of the Alps (2.HC) kein Etappensieg gelungen. Doch durch eine extrem konstante Fahrweise mit einem vierten sowi
(rsn) - Die Alpen gefallen Ben O´Connor. Das dürfte spätestens nach seinem Tagessieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps klar sein. Neun Monate nachdem er in St. Johann-Alpendorf die Königsetap
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach