--> -->
25.03.2018 | (rsn) - Diego Rosa (Sky) hat sich den Gesamtsieg bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nicht mehr nehmen lassen. Der Italiener musste sich am Sonntag im abschließenden Einzelzeitfahren über anspruchsvolle 12,5 Kilometer von Fiorana Modenese nach Montegibbio nur dem Slowenen Jan Tratnik (CCC Sprandi) geschlagen geben, der für den zweiten Saisonsieg der polnischen Equipe sorgte.
Rosas schärfster Rivale um den Gesamtsieg, der Niederländer Bauke Mollema (Trek-Segafredo), belegte im Kampf gegen die Uhr einen guten fünften Rang, büßte dabei auf den Gesamtführenden aber 14 Sekunden ein, womit sich sein Rückstand auf Platz zweis des Schlussklassements gegenüber Rosa auf 21 Sekunden vergrößerte.
"Ein toller Tag für Diego und das Team, Ein fantastisches Resultat"; sagte Sky-Sportdirektor Matteo Tosatto nach dem Rennen. "Diego hat eine super Performance abgeliefert, aber auch Pavel Sivakov, der die Nachwuschwertung gewann und Gesamtvierter wurde, war stark", lobte der Italiener.
Zufrieden war naturgemäßg auch Tagessieger Tratnik. "Nachdem es auf der Königsetappe nicht lief, habe ich meinen Fokus auf das Zeitfahren gelegt. Mit dem Anstieg am Ende kam mir der Kurs entgegen. Heute war meine Familie da, die extra 500 Kilometer angereist ist. Das macht den Sieg noch schöner"; meinte der Slowene,
Das Podium in der Tagesewertung komplettierte der Spanier Victor de la Parte (Movistar/+0:32), in der Gesamtwertung wurde sein Teamkollege Richard Carapaz Dritter (+1:02).
Nachdem der Spanier Javier Moreno (Delko Marseille) auf dem mit einer zwei Kilometer langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Steigung versehenen Kurs mit einer Zeit von 20:55 Minuten als erster unter der 21-Minuten-Marke geblieben war, purzelten die Bestzeiten nur so. Erst war es der Brite James Oram (One), der vier Sekunden schneller war als Moreno, dann legte Kami Gradek (CCC Sprandi) in 20:27 Minuten eine neue Bestzeit vor.
Der Brite Jonathan Dibben (Sky) näherte sich mit 20:18 Minuten der 20-Minuten-Marke an, die schließlich von Jan Tratnik (CCC Sprandi/19:22) deutlich unterboten wurde. An dieser Zeit bissen sich die alle noch folgenden Fahrer die Zähne aus. Einzig Victor de la Parte (Movistar/19:54) und der zuletzt gestartete Rosa (19:50) schafften es zumindest noch, ebenfalls unter der 20-Minuten-Marke zu bleiben.
Tageswertung:
1. Jan Tratnik (CCC Sprandi)
2. Diego Rosa (Sky) +0:28
3. Victor de la Parte (Movistar) +0:32
Endstand:
1. Diego Rosa (Sky)
2. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) +0:21
3. Richard Carapaz (Movistar) +1:02
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Erfolgreicher Tag für das Team Sky bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1). Auf der 3. Etappe konnte nicht nur der Italiener Diego Rosa seine Führung in der Gesamtwertung behaupten - auch se
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach dem Zeitfahrsieg am Donnerstag hatte man sich bei Team Sky noch optimistisch dazu geäußert, die noch über eine Minute große Lücke zu Spitzenreiter Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) sc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auftaktsieger Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) hat auf der 2. Halbetappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) seine Spitzenposition im Gesamtklassement verteidigt. Im Teamzeitfah
(rsn) - Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) hat zum Auftakt der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 21-jährige Niederländer gewann am Mittag die erste H
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – In seiner mittlerweile 17-jährigen Profikarriere ist Michael Albasini (Mitchelton-Scott) so gut wie alle namhaften Rennen gefahren. Doch auch im Alter von 37 Jahren erlebt der Schweizer noc
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es