--> -->
21.03.2018 | (rsn) – In seiner mittlerweile 17-jährigen Profikarriere ist Michael Albasini (Mitchelton-Scott) so gut wie alle namhaften Rennen gefahren. Doch auch im Alter von 37 Jahren erlebt der Schweizer noch Premieren. Am Dpnnerstag nämlich startet Albasini erstmals bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1).
Bei der viertägigen italienischen Rundfahrt kehrt der Schweizer zudem aus einer mehr als vierwöchigen Krankheitspause zurück. "Ich hatte mir einen Virus zu einem ganz ungünstigen Moment eingefahren“, erklärte Albasini gegenüber radsport-news.com. Er reiste nach der Murcia-Rundfahrt in der ersten Februar-Hälfte nach Almeria zum Teamtrainingslager, konnte dort "aber keinen Meter Rad fahren“ und musste nach wenigen Tagen seiner Teamkollegen wieder verlassen. "Was genau es für ein Virus war, lässt sich nicht mehr eruieren. Aber ungewöhnlich war es für mich allemal, da ich praktisch nie krank bin“, berichtete der Routinier.
Albasini musste deshalb auch sein Rennprogramm verändern. An die geplanten Starts bei Paris – Nizza und Mailand – Sanremo war nicht zu denken. Die vergangenen beiden Wochen trainierte Albasini nun bei gutem Wetter in Spanien, um wieder in Schwung zu kommen. "Die Formkurve ist nach ein paar Tagen Training in der Wärme stark angestiegen, was aber ausgehend von einem ziemlich tiefen Niveau noch nicht all zu viel bedeuten mag“, dämpfte der Mitchelton-Scott-Profi die Erwartungen für die Settimana Coppi e Bartali.
Allerdings erwartet den Klassikerspezialisten dort für einen Wiedereinstieg geeigneter Parcours. Am Donnerstagvormittag steht zunächst eine wellige, aber nur 100 Kilometer lange Auftaktetappe an, ehe am Nachmittag ein 13,3 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren folgt. Tags darauf muss die schwierigste Etappe bewältigt werden, wenn auf dem – allerdings auch nur 130 Kilometer langen – Weg nach Sogliano al Rubicone fünf kategorisierte Anstiege bewältigt werden müssen. Am vorletzten Tag warten tellerflache 171 Kilometer rund um Crevalcore, die Rundfahrt endet schließlich mit einem 12,5 Kilometer, im Finale leicht ansteigenden Einzelzeitfahren.
Auch angesichts der Streckenführung ist Albasini optimistisch, dass er bei der Settimana "nicht um den Kontrollschluss kämpfen muss.“ Dennoch ist es für ihn eine Fahrt auf Neuland. "Ich kenne die Gegend nur flüchtig, aber die Region ist ja bekannt für die hervorragende Küche“, scherzte er. Vor allem aber muss Albasini an seinen Formaufbau in Richtung Ardennenklassiker tüfteln.
"Mit Paris – Nizza und Mailand – Sanremo hatte ich es für die Ardennen bezüglich des Form-Timinngs ziemlich im Griff. Wie sich das neue Programm dann auf die Ardennenform auswirkt, muss man sehen. Ein bisschen werde ich bei dieser neuen Situation schon improvisieren müssen“, so Albasini, der aber mit einem Augenzwinkern das Positive hervorhob. "Das hält einem aber auch agil, was bei meinem fortgeschrittenen Radfahreralter vielleicht wieder mal ganz gut ist. Und ich freue mich auch, mal wieder ein neues Rennen zu fahren.“
(rsn) - Diego Rosa (Sky) hat sich den Gesamtsieg bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nicht mehr nehmen lassen. Der Italiener musste sich am Sonntag im abschließenden Einzelzeitfahren über ansp
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Erfolgreicher Tag für das Team Sky bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1). Auf der 3. Etappe konnte nicht nur der Italiener Diego Rosa seine Führung in der Gesamtwertung behaupten - auch se
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach dem Zeitfahrsieg am Donnerstag hatte man sich bei Team Sky noch optimistisch dazu geäußert, die noch über eine Minute große Lücke zu Spitzenreiter Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) sc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auftaktsieger Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) hat auf der 2. Halbetappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) seine Spitzenposition im Gesamtklassement verteidigt. Im Teamzeitfah
(rsn) - Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) hat zum Auftakt der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 21-jährige Niederländer gewann am Mittag die erste H
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic