Später Saisonstart in Absprache mit Hincapie

Lienhard feiert bei Tour de Normandie sein Profi-Debüt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lienhard feiert bei Tour de Normandie sein Profi-Debüt"
Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) | Foto: Lienhard

18.03.2018  |  (rsn) - Fabian Lienhard steht bei der am Montag beginnenden Tour de Normandie (2.2) vor seinem Debüt beim US-Zweitdivisionär Holowesko-Citadel, es wird sein erstes Rennen als Berufsradfahrer sein. Dass der Schweizer erst Mitte März in die Saison einsteigt liegt darin begründet, dass er noch bis Anfang November für das Team Vorarlberg-Santic im Renneinsatz war und die Teamleitung um George Hincapie und Bobby Julich dem 24-Jährige genügend Regenerationszeit bieten wollte.

"Ich hatte den späten Einstieg mit der Teamleitung so abgemacht. Das erste Rennen des Teams, Oro y Paz in Kolumbien, war schon sehr früh, so dass ich nun in Frankreich die Saison beginne", erklärte Lienhard gegenüber radsport-news.com

Um nun in möglichst guter Form in die Saison einzusteigen bezog Lienhard neben Teamcamps in den US auch ein Trainingslager auf Mallorca, wo er mit seinem erfahrenen Landsmann Gregory Rast (Trek-Segafredo) fleißig Kilometer abspulte. "Ich hatte einen guten Winter", befand Lienhard.

Die siebentägige Tour de Normandie will der Eidgenosse vor allem dazu nutzen, um in den Rennrhythmus zu kommen und sich mit den neuen Teamkollegen auch im Rennmodus einzufahren. "In den Trainings fühlte ich mich sehr gut, aber Rennen ist doch immer nochmals etwas anderes", sagte er.

Seine Hauptaufgabe bei der einwöchigen Rundfahrt wird es vor allem sein, in den Sprints die "noch etwas schnelleren" John Murphy und Nicolai Brochner zu unterstützen. Diese werden angesichts des zumeist recht flachen Streckenprofils sicherlich viele Chancen bekommen. "Wenn sich für mich aber eine Gelegenheit bietet, etwa auf einer etwas hügeligeren Etappe, dann will ich natürlich auch versuchen, etwas zu reißen"; kündigte Lienhard an.

Schon vor dem ersten Renneinsatz hat der Allrounder das Gefühl, sich "im Team gut eingelebt" zu haben. Eine Teambasis in Europa hat der in den USA beheimatete Rennstall noch nicht. Deshalb bestreite man die Rennen in Europa und in den USA jeweils in Blöcken. "Das heißt, wir sind jetzt bis zur Kroatien-Rundfahrt im April in Europa, danach eine Zeit gemeinsam in den USA", konkretisierte der Neuzugang. Im Laufe der Zeit sei aber auch ein Service Course in Europa geplant. "Die Teamleitung um George Hincapie und Bobby Julich ist lange in Europa gefahren. Die wissen genau, was es braucht", macht sich Lienhard um die Organisation keine Sorgen.

Seine nächsten Rennen in Europa werden die drei französischen 1.1-Rennen in Route Adelie de Vitré, La Roue Tourangelle und Paris-Camembert sein. Danach sind der Circuit des Ardennes und die Kroatien-Rundfahrt angedacht. "Im Mai steht dann mit der zur WorldTour gehörenden Kalifornien-Rundfahrt das Highlight für uns an. Ich habe ein gutes Gefühl, dass wir dafür eine Wildcard erhalten werden", meinte Lienhard, der zudem hofft, dass sein Team im Sommer bei der Österreich-Rundfahrt wird starten können. "In der zweiten Hälfte haben wir mit Utah, Colorado und der Tour of Britain ein schönes Rennprogramm", so Lienhard, der einige Rennen wie den GP Gippingen und Rund um Köln auch wieder mit der Nationalmannschaft um Coach Danilo Hondo bestreiten wird.

So genau er seinen Rennkalender für 2018 kennt, so konkret kann er auch seine sportlichen Ziele benennen. "Ich möchte an das letzte Jahr anknüpfen und probieren Rennen zu gewinnen, was mir bisher noch etwas fehlte. Mit dem Team zu wachsen ist eine gute Möglichkeit, um mich für höhere Rennen beziehungsweise Aufgaben zu empfehlen", schloss er.


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2018Krieger: “Die Freude überwiegt“

(rsn) - Hat er am letzten Tag der Tour de Normandie (2.2) den Podiumsplatz gewonnen oder den Gesamtsieg verpasst? Diese Frage wird sich Alex Krieger (Leopard) nach dem 151 Kilometer langen Abschnitt i

25.03.2018Tour de Normandie: Krieger fehlt eine Sekunde zum Gesamtsieg

(rsn) – Alex Krieger (Leopard) ist zum Abschluss der Tour de Normandie (2.2) auf den dritten Platz gefahren und hat sich damit in der Gesamtwertung noch vom vierten auf den zweiten Platz verbessert.

25.03.2018Unser “Gurkenkönig“ erwischte einen sehr guten Tag

(rsn) - Ein letztes Mal heißt es "Hallo aus Frankreich". Dass es gestern keinen Bericht gab, lag daran, dass ich auf der 5. Etappe gestürzt bin und die Nachbereitungen sehr lange gedauert haben. All

24.03.2018Briten bei der Tour de Normandie obenauf, Krieger Vierter

(rsn) - Die Tour de Normandie (2.2) ist fest in britischer Hand. Während Matthew Gibson (JLT Condor) die 158 Kilometer lange Vorschlussetappe mit Ziel in La Haye für sich entschied, verteidigte sei

24.03.2018Niederländer sorgten am Freitag für die Schlagzeilen

(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke

23.03.2018Pechvogel Lienhard muss Gelb an Stewart abgeben

(rsn) - Nach vier Tagen hat Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) sein Führungstrikot bei der Tour de Normandie (2.2) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Brite Thomas Stew

22.03.2018Noch haben wir Hoffnung auf eine Spitzenplatzierung

(rsn) - Ich muss sagen, dass die Beine nach vier Tagen Radrennen schon ziemlich müde werden. Heute auf der 4. Etappe wollten wir direkt am Anfang des Rennens zeigen, dass man auch mit uns rechnen kan

22.03.2018Lienhard lässt Körner liegen, verteidigt aber Gelb

(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) führt weiterhin die Gesamtwertung der Tour de Normandie (2.2) an. Der Schweizer, der am Montag den Auftakt gewonnen hatte, fuhr auf der 4. Etappe in Argent

22.03.2018Am Ende fehlten uns die Kräfte

(rsn) - Unser Plan für die 3. Etappe war, keine größere Gruppe fahren zu lassen, ohne dass einer von uns dabei ist - und im Finale sollten wir Jonas auf der Abfahrt zum Ziel ganz vorne halten, da

21.03.2018Lienhard verpasst hauchdünn Etappensieg im Gelben Trikot

(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadal) hat auf der 3. Etappe der Tour de Normandie (2.2) nicht nur seine Gesamtführung verteidigt. Gegenüber seinen nächsten Konkurrenten konnte der Schweizer d

20.03.2018Lienhard: Gestürzt, aber das Gelbe Trikot verteidigt

(rsn) - Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko Citadel) hat auf der 2. Etappe der Tour de Normandie (2.2) seine Gesamtführung verteidigt. Der Schweizer kam nach 160 Kilometern von Evreux nach Forge

20.03.2018Beim Massensturz den Reifen plattgebremst

(rsn) - Heute stand die 2, Etappe der Tour de Normandie auf dem Plan. Ich würde sagen, dass wir den ersten Tag gut verkraftet hatten und halbwegs frisch und motiviert die nächste Etappe in Angriff n

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine