Starker Paris-Nizza-Auftritt des Österreichers

Großschartner: “Spaß und Leidenschaft sind das Wichtigste“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner: “Spaß und Leidenschaft sind das Wichtigste“"
Vierter Platz im Einzelzeitfahren von Paris-Nizza für Felix Großschartner | Foto: BORA-Hansgrohe/Bettinifoto

08.03.2018  |  (rsn) - Mit seinem vierten Platz im Zeitfahren der 4. Etappe von Paris-Nizza präsentierte sich der Bora-hansgrohe-Youngster Felix Großschartner stark. Der 24-jährige Österreicher fahrt seit diesem Jahr im Trikot der deutschen WorldTour- Equipe und kämpft bei der legendären Fernfahrt nun sogar um eine gute Platzierung in der Gesamtwertung.

Auf dem welligen Kurs von La Fouillouse nach St. Etienne wurde Großschartner Tagesvierter und schob sich in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz nach vorne. Sein Weißes Trikot musste er zwar an den Spanier Marc Soler (Movistar) abgeben, dennoch zog der junge Österreicher eine zufriedene Tagesbilanz: "Ich habe in den letzten beiden Jahren auch schon immer gute Zeitfahren absolviert, zumindest von den Werten her. Jetzt habe ich aber richtig gutes Material und das sieht man dann am Ergebnis. Die Topographie des Kurses ist mir natürlich entgegengekommen."

Spannende zweite Rennhälfte im Süden Frankreichs

Für den Start der 5. Etappe des Rennens zur Sonne ist das Peloton in die Region Provence-Alpes-Cote d’Azur übersiedelt, wo die zweite Tourhälfte ausgetragen wird. Gestartet wird der heutige Abschnitt in Salon-de-Provence, wo vor knapp 500 Jahren der Astrologe Nostradamus seine Centurien schrieb.

Keine große Prophezeiung für den weiteren Rennverlauf wollte Großschartner abgeben: "Ich lasse die nächsten Tage jetzt einfach auf mich zukommen und hoffe, dass ich mit den Besten mithalten kann". Das Terrain der nächsten Tage könnte dem jungen Österreicher liegen. Gemeinsam mit Teamkollege Patrick Konrad hat er sich für die Gesamtwertung gut positioniert. Mit dem Österreicher-Duo verfügt das Team von Bora-hansgrohe über eine gefährliche Doppelspitze.

Spaß und Leidenschaft

Eine Situation, von der Großschartner vor dem Jahresauftakt höchstens geträumt hätte. "Mit so einer Frühform habe ich nicht gerechnet. Das Ergebnis an der Algarve war schon eine Überraschung für mich. Im Radsport spielt sich das meiste im Kopf ab. Ich weiß, dass ich gutes Material habe, über den Winter gesund geblieben bin und super trainiert habe. Das führt zu einer Lockerheit, die ich einfach genieße.

Im Jahr 2015 wechselte Großschartner als Stagiere zu Tinkoff-Saxo um seine ersten Kilometer am höchsten Niveau zu fahren. Es folgten zwei Jahre beim polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi Polkowice. 2017 war aber kein leichtes Jahr für den 24-Jährigen. "Meine letzte Saison war durch ziemliche Rückenschmerzen geprägt. Ich habe sie zwar in der zweiten Saisonhälfte wieder in den Griff gebracht, aber das nagt einfach an der Motivation. Der Winter war gut und ohne Krankheiten und Verletzungen bist du von Anfang an voll dabei. Das macht natürlich riesig Spaß", grinste Großschartner.

Mit der Unterschrift im Team von Ralph Denk konnte er sich einen Lebenstraum erfüllen. Den schwierigen Weg dorthin hat er aber nicht vergessen. "Natürlich war das letzte Jahr ein wenig unentspannt, da ich unbedingt einen Vertrag bei einem World Tour Team haben wollte und da stresst man sich schon selbst genug. Und wenn es dann nicht ganz nach Plan läuft verkrampft man schnell und verliert den Faden, dass Spaß und die Leidenschaft das Wichtigste ist", blickte Großschartner zurück.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Ist “Big Marc“ der neue “Big Mig“?

(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi

12.03.2018Großschartner: Ein Glas Rotwein und ein Tag Golf als Belohnung

(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni

12.03.2018Zwei Österreicher bescheren Bora-hansgrohe historisches Ergebnis

(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des

11.03.2018Highlight-Video der 8. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri

11.03.2018Wieder ein Sekunden-Krimi - Soler dreht am letzten Tag das Blatt

(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch

11.03.2018De la Cruz holt letzte Etappe, Soler nimmt Simon Yates Gelb noch ab

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr

11.03.2018Auch das Finale des 76. Paris - Nizza wird zum Sekunden-Krimi

(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde

11.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.03.2018Lotto Soudal in Frankreich und Italien auf erfolgreicher Trikotjagd

(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle

10.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

10.03.2018Simon Yates katapultiert sich auf der Königsetappe ins Gelbe

(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan

10.03.2018Simon Yates gewinnt Königsetappe, Konrad wird Sechster

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)