Paris - Nizza: Coup mit Blick auf Gesamtsieg

Sanchez pilotiert Hivert zum Etappensieg und holt sich Gelb

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sanchez pilotiert Hivert zum Etappensieg und holt sich Gelb"
Luis Leon Sanchez (Astana) hat sich auf der 3. Etappe das Gelbe Trikot bei Paris-Nizza geholt. | Foto: Cor Vos

06.03.2018  |  (rsn) - Auf der Zielgerade schien Luis Leon Sanchez (Astana) fast schon egal zu sein, dass ihm der Franzose Jonathan Hivert (Direct Energie) in Chatel-Guyon den Tagessieg auf der 3. Etappe bei Paris - Nizza weggeschnappt hatte.

Der Spanier zog den Schlussspurt einer dreiköpfigen Spitzengruppe an, nachdem er die letzten drei Kilometer des Tages ununterbrochen von vorne gefahren war und reagierte kaum mehr, als Hivert 150 Meter vor dem Ziel aus seinem Windschatten heraus vorbeizog und zum Sieg spurtete. Sanchez hatte jetzt schon den 'Trostpreis' im Blick: das Gelbe Trikot. Und das durfte sich der 34-Jährige, der die Fernfahrt vor neun Jahren bereits einmal gewann, dann auch überstreifen.

"Ich wollte die Etappe gewinnen, aber das Trikot ist ein schöner Trost", sagte der neue Träger des maillot jaune im Ziel. "Jetzt werde ich mein Bestes geben, um es zu behalten. Paris - Nizza geht morgen erst richtig los." Am Mittwoch wartet zwischen La Fouillouse und Saint-Etienne ein 18,4 Kilometer langes Einzelzeitfahren und am Wochenende stehen mit der Bergankunft von Valdeblore La Colmiane sowie der klassischen Schlussetappe rund um Nizza zwei weitere harte Prüfungen auf dem Programm.

"Die letzten zwei Etappen werden extrem schwer, besonders mit dem langen Anstieg am Samstag. Die Favoriten haben ihr letztes Wort noch nicht gesprochen", ist sich Sanchez sicher und bremste so die Euphorie um seinen Coup, der ihm aber immerhin ein ordentliches Polster von rund 40 Sekunden gegenüber den anderen Kandidaten auf den Gesamtsieg bescherte. "Tim Wellens ist sehr stark, wie er mit seinem Sieg in Andalusien gezeigt hat, Julian Alaphilippe wird besonders motiviert sein und dann ist da noch Wout Poels. Es ist noch lange nicht vorbei", so Sanchez.

Für Hivert war der Sieg nach 210 Kilometern bereits der dritte in dieser Saison, nachdem er Mitte Februar die zweitägige Tour du Haut Var Matin (Kat. 2.1) mit zwei Tageserfolgen für sich entschieden hatte.

"Ich hatte in den letzten Jahren Probleme mit den Knien und habe mich operieren lassen. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Ich bin wieder da und es läuft wirklich gut. Ich bin echt glücklich", freute sich der Franzose, der als endschnellster Mann des Spitzenreiter-Trios wusste, dass er im Finale Ruhe bewahren musste. "In meinem Kopf wusste ich schon, dass ich gewinnen würde. Aber ich musste es eben erst noch tun", sagte er im Siegerinterview.

Hinter Hivert und Sanchez kam der ehemalige WorldTour-Profi Rémy Di Grégorio vom ProContinental-Team Delko Marseille Provence KTM auf den dritten Rang und komplettierte das 'Podium der Oldies', bestehend aus zwei 32-jährigen Franzosen und einem 34-jährigen Spanier. Das Trio hatte sich rund 18 Kilometer vor dem Ziel auf der 30,5 Kilometer langen Schlussrunde um Chatel-Guyon aus einer zu diesem Zeitpunkt bereits stark dezimierten Favoritengruppe von rund 25 Mann abgesetzt und rund eine Minute Vorsprung herausgefahren.

Am Ende brachten die Ausreißer davon noch 38 mit ins Ziel, so dass Sanchez das 'Rennen zur Sonne' nun mit 29 Sekunden Vorsprung vor Auftaktsieger Arnaud Démare (Groupama-FDJ) anführt. Der Franzose gewann den Sprint des Hauptfeldes und wurde Vierter.

Démare war genau wie André Greipel (Lotto Soudal), der Tagessechster wurde, in der ersten Hälfte der Schlussrunde abgehängt worden, als es am Cote de Charbonnières (3. Kat.) zu Attacken einiger Mitfavoriten auf den Gesamtsieg kam. Auf den meist abschüssigen 20 Schlusskilometern kamen beide aber mit einer größeren Gruppe von hinten wieder an die Favoriten heran.

Nicht im Ziel angekommen sind dagegen die Sprinter Phil Bauhaus (Sunweb) und Sam Bennett (Bora-hansgrohe), die nach knapp 90 Kilometern an der Verpflegungskontrolle das Rennen aufgaben.

Zu Beginn der Etappe prägte zunächst ein Ausreißertrio mit Hiverts Teamkollegen Fabien Grellier (Direct Energie) sowie Jay Robert Thomson (Dimension Data) und Przemyslaw Kasperkiewicz (Delko Marseille Provence KTM) das Bild. Die Drei fuhren bis zu 7:40 Minuten Vorsprung heraus, doch rund 70 Kilometer vor dem Ziel ließ Grellier seine Begleiter stehen, um sich nach der ersten auch die zweite der drei Bergwertungen des Tages zu sichern. Anschließend blieb er als Solist an der Spitze, bis er 35 Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld geschluckt wurde.

Auf der Schlussrunde attackierte 25 Kilometer vor dem Ziel Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und zog den Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) mit. Das Duo bekam kurz darauf Begleitung von Jakob Fuglsang (Astana) und weitere zwei Kilometer später kurz nach dem Bergpreis am Cote de Charonnières auch von Lilian Calmejane (Direct Energie) sowie Ion Izagirre (Bahrain-Merida). Doch das Quintett gefiel der Konkurrenz nicht, und so wurde es 21 Kilometer vor dem Ziel von den anderen Favoriten wieder eingeholt.

Rund 25 Mann erreichten gemeinsam am Ende des auch nach der Bergwertung noch weiterführenden Anstiegs den zweiten Zwischensprint des Tages, wo sich Fuglsang vor seinem ehemaligen Teamkollegen Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott) drei Bonifikations-Sekunden sicherte. Die Sprinter um Démare und Greipel lagen zu diesem Zeitpunkt bereits über eine Minute zurück.

In der Abfahrt folgte schon bald der letztlich gewinnbringende Angriff von Fuglsangs Teamkollege Sanchez, bei dem Di Grégorio und Hivert mitsprangen. Hinter ihnen störte das Astana-Team in der Verfolgergruppe immer wieder die Nachführarbeit und der Abstand zwischen dem Spitzenreiter-Trio und der rund 20-köpfigen Favoritengruppe wuchs kontinuierlich an, bis diese von hinten immer mehr Zuwachs bekam. Beim Zusammenschluss der Verfolgergruppen rund zehn Kilometer vor dem Ziel standen 55 Sekunden Rückstand zur Spitze auf der Uhr, und auch wenn der Abstand im Finale noch einmal etwas zusammenschmolz, beeindruckte Sanchez mit einem Parforce-Ritt an der Spitze, der ihn ins Gelbe Trikot führte.

Zwar attackierte Di Grégorio auf den zwei Schlusskilometern noch zwei Mal, doch der Astana-Routinier ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, fuhr sein Tempo weiter und holte so mit Hivert an seinem Hinterrad das Optimum für die Gesamtwertung heraus. Gut 200 Meter vor dem Ziel ging Sanchez schließlich aus dem Sattel, um den Sprint um den Sieg zu eröffnen, doch als Hivert dann an ihm vorbeizog, hielt er nicht mehr dagegen, sondern brachte seinen Vorsprung auf die Kontrahenten im Kampf um Gelb lediglich noch sicher ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Ist “Big Marc“ der neue “Big Mig“?

(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi

12.03.2018Großschartner: Ein Glas Rotwein und ein Tag Golf als Belohnung

(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni

12.03.2018Zwei Österreicher bescheren Bora-hansgrohe historisches Ergebnis

(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des

11.03.2018Highlight-Video der 8. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri

11.03.2018Wieder ein Sekunden-Krimi - Soler dreht am letzten Tag das Blatt

(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch

11.03.2018De la Cruz holt letzte Etappe, Soler nimmt Simon Yates Gelb noch ab

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr

11.03.2018Auch das Finale des 76. Paris - Nizza wird zum Sekunden-Krimi

(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde

11.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.03.2018Lotto Soudal in Frankreich und Italien auf erfolgreicher Trikotjagd

(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle

10.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

10.03.2018Simon Yates katapultiert sich auf der Königsetappe ins Gelbe

(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan

10.03.2018Simon Yates gewinnt Königsetappe, Konrad wird Sechster

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)