5. Dubai Tour: Italiener siegt nach Aufholjagd

Viviani gelingt am Geburtstag eine Punktlandung

Foto zu dem Text "Viviani gelingt am Geburtstag eine Punktlandung"
Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat die 2. Etappe in Dubai gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.02.2018  |  (rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat an seinem 29. Geburtstag die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Italiener ließ nach 190 Kilometer vom Skydive Dubai nach Ras al Khaimah in einem erneut wilden Sprint Auftaktsieger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hinter sich und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Dritter wurde sein Landsmann Riccardo Minali (Astana).

Als bester deutscher Fahrer kam John Degenkolb (Trek-Segafredo) hinter Mark Cavendish (Dimension Data) auf den fünften Platz. Titelverteidiger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) spielte im Finale keine Rolle.

Der 24-jährige Groenewegen behauptete sein Blaues Trikot des Gesamtführenden, liegt im Klassement jetzt aber nur noch zwei Sekunden vor Viviani. Neuer Dritter ist der Belgier Nathan Van Hooydonck (BMC/+0:09), Degenkolb belegt mit 16 Sekunden Rang neun.

“Heute hat mir mein Geburtstag mehr Motivation gegeben und auch die gestrige Niederlage war gut für meinen Kopf. Wir haben gespürt, dass wir eine Chance verpasst hatte, die nie mehr zurückkehren würde. Ich fühle mich in guter Verfassung und habe die Beine, um zu gewinnen“, sagte Viviani, der zwar 20 Kilometer vor dem Ziel durch einen Defekt zurückgeworfen wurde, aber  noch rechtzeitig den Anschluss schaffte.

An der 1000-Meter-Marke fuhr Viviani bereits wieder anvorderster Front und wurde auch durch ein kurz darauf entstehendes Loch nicht ins Hintertreffen gebracht. "500 Meter vor dem Ziel hat mein Anfahrer Fabio Sabatini die Lücke geschlossen. Dann habe ich mir Kristoffs Hinterrad ausgesucht. Ich sah, dass Groenewegen auf den letzten 50 Metern noch aufkam, aber letztlich war die Ziellinie genau am richtigen Platz für mich, so dass ich gewinnen konnte. Ich bin ziemlich glücklich.“

Dagegen endete das zweite Teilstück für den großen Sieger des Auftakts nicht mit einem happy end. "Ich hatte mechanische Probleme mit meinem ersten Rad, und 1,5 Kilometer vor dem Ziel auch mit meinem zweiten. Deshalb habe ich meinen Sprintzug verloren. Das einzig Gute für mich heute ist, dass ich noch Gesamtführender bin, aber ich wollte diese Etappe gewinnen", sagte der Niederländer.

Noch viel schlechter lief es für den Rekordsieger Kittel, dessen Team wieder viel Kraft investiert hatte. Doch als es in die entscheidende Phase ging, war ausgerechnet vom Kapitän, der auf den letzten Kilometern im Feld eingebaut war, nichts zu sehen. "Wir lernen mehr aus unseren Fehlern als aus unseren Siegen. Wenn wir so weitermachen, dann ist unser erster Sieg nicht mehr fern“, machte der 29-Jährige sich und seinen Teamkollegen demonstrativ Mut.

Nathan Van Hooydonck (BMC), Charles Planet (Novo Nordisk) und Mohammed Al Mansoori (Nationalteam Vereinigte Arabische Emirate), die bereits beim gestrigen Auftakt als Ausreißer unterwegs waren, mischten auch heute in der Spitzengruppe mit. Gemeinsam mit dem Trio machten sich Nicolas Edet (Cofidis), Yousif Mirza (UAE Team Emirates) und Xue Fuwen (Mitchelton-BikeExchange) in der frühen Rennphase auf und davon, um sich in der Folge einen Maximalvorsprung von sieben Minuten herauszufahren.

Van Hooydonck sammelte wie schon gestern Bonussekunden bei den Zwischensprints - nämlich insgesamt vier - und ließ sich danach wieder in das von den Sprinterteams angeführte Feld zurückfallen. Planet und Edet behaupteten sich noch bis auf die letzten zehn Kilometer an der Spitze. Als die beiden Franzosen knapp neun Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, lieferten sich die Helfer der schnellen Männer kraftraubende Positionskämpfe, doch auf den breiten Straßen gelang es keinem Team, seinen Sprintzug zu etablieren.

So kam es wie gestern zu einem unübersichtlichen und chaotischen Sprint, in dem die Kapitäne auf sich allein gestellt waren und Viviani alles richtig machte. Von Alexander Kristoffs Hinterrad aus zog der Quick-Step-Neuzugang durch und wehrte den auf den letzten Metern noch stark aufkommende Groenewegen ab, für den es diesmal im Gegensatz zum gestrigen Tag nicht mehr zum Etappensieg reichte.

Tageswertung:
1. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
2. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Riccardo Minali (Astana)
4. Mark Cavendish (Dimension Data)
5. John Degenkolb (Trek-Segafredo)
6. Magnus Cort Nielsen (Astana)
7. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
8. Jempy Drucker (BMC)
9. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
10.Adam Blythe (Aqua Blue Sport)

Gesamtwertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Elia Viviani (Quick-Step Floors) +0:02
3. Nathan Van Hooydonck (BMC) +0:09
4. Magnus Cort Nielsen (Astana) +0:10
5. Riccardo Minali (Astana) +0:12

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2018Abu Dhabi Tour und Dubai Tour wollen 2019 fusionieren

(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour

12.02.2018Degenkolb fuhr in Dubai den eigenen Erwartungen hinterher

(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) begann das Radsportjahr 2018 mit einem Paukenschlag. Bei der viertägigen Mallorca Challenge gelangen ihm bei zwei Starts gleich zwei Sprintsiege. Entsprechend

11.02.2018Quick-Step Floors bleibt in Dubai das Maß aller Dinge

(rsn) - Es erweckt fast den Anschein, als hätte das Team Quick-Step Floors den Gesamtsieg der Dubai Tour abonniert. Den Erfolgen durch Mark Cavendish (2015) und Marcel Kittel (2016 und 2017) ließ Ne

11.02.2018Kittel und Katusha: Gesucht, aber noch nicht gefunden

(rsn) - Marcel Kittel schaute immer wieder nach unten, doch die Beine wollten nicht mehr hergeben. Auf Rang sechs rollte der Katusha-Kapitän über den Zielstrich der Schlussetappe der Dubai Tour. All

10.02.2018Finale der 5. Etappe der Dubai Tour im Video

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei der Dubai Tour auch die Schlussetappe gewonnen und sich so letztlich überlegen den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Italiener lie

10.02.2018Viviani holt sich die Gesamtwertung und den letzten Etappensieg

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat sich mit seinem zweiten Etappenerfolg auch den Gesamtsieg bei der 5. Dubai Tour gesichert. Der 29-jährige Italiener entschied das abschließende Teilstüc

10.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.02.2018Highlight-Video der 4. Etappe der Dubai Tour

(rsn) - Mit einem kraftvollen Bergaufsprint hat sich Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Sieg auf der 4. Etappe der Dubai Tour gesichert. Der Italiener setzte sich nach172 Kilometern vom Skydive Duba

09.02.2018McNulty: “Als ich den Hatta Dam sah, dachte ich´Oh Shit´“

(rsn) - Auf der 4. Etappe der Dubai Tour hätte Brandon McNulty vom Zweitdivisionär Rally den arrivierten Stars fast die Show gestohlen. Der gerade mal 19 Jahre alte US-Amerikaner sah als letzter Fah

09.02.2018Kristoff: “Die letzten Meter waren zu schwer für mich“

(rsn) - Alexander Kristoff ist nach seinem Wechsel zum UAE Team Emirates zwar gut in die Saison gestartet, aber auch am Ende des vierten Tages der Dubai Tour noch ohne Sieg. Der Norweger gehört aller

09.02.2018Bei Colbrelli klemmte am Hatta Dam nur die Schaltung

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour am Hatta Dam seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 27-jährige Italiener setzte sich nach den 172 Kilometern der 4. Etappe vom

09.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine