Italiener gewinnt 4. Dubai-Etappe

Bei Colbrelli klemmte am Hatta Dam nur die Schaltung

Foto zu dem Text "Bei Colbrelli klemmte am Hatta Dam nur die Schaltung"
Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour den Sieg am Hatta Dam gesichert. | Foto: Cor Vos

09.02.2018  |  (rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour am Hatta Dam seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 27-jährige Italiener setzte sich nach den 172 Kilometern der 4. Etappe vom Skydive Dubai hinauf zum nur einen Kilometer langen, aber bis zu 17 Prozent steilen Stich im Bergaufsprint einer rund 20-köpfigen Spitzengruppe deutlich vor dem Dänen Magnus Cort Nielsen (Astana) durch.

“Ich wollte heute unbedingt gewinnen, weil das Team hier schon seit dem ersten Tag für mich gearbeitet hat. Gestern war es schon knapp. Und heute hat Bahrain-Merida wieder einen großartigen Job gemacht. Ich habe den Sprint schon früh angezogen, weil ich ein technisches Problem hatte und (die Kette) auf dem 53er feststeckte“, sagte Colbrelli nach seinem zweiten Sieg in einem WorldTour-Rennen. “Die letzten 50 Meter schienen mir endlos zu sein. Dieser Sieg bedeutet viel für mein Team und ist sehr wichtig für meine Moral. Auch wenn wir nicht zu den Favoriten zählten, sind wir als Team doch so gefahren.“

Dritter wurde der Niederländer Timo Roosen (LottoNL-Jumbo), gefolgt vom Norweger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) und Colbrellis Landsleuten Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und Elia Viviani (Quick-Step Floors). Der Schweizer Tom Bohli (BMC) überzeugte mit Rang sieben.

Der zweimalige Gesamtsieger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) verlor bei horrendem Tempo auf den letzten Kilometern den Anschluss an das Feld, John Degenkolb (Trek-Segafredo), der 2015 am Hatta Dam triumphiert hatte, spielte in der Entscheidung ebenfalls keine Rolle. Bester deutscher Fahrer war Rick Zabel (Katusha-Alpecin), der auf Rang 13 zeitgleich mit Colbrelli ins Ziel kam.

Für eine Sensation hätte um ein Haar Brandon McNulty (Rally) gesorgt. Der erst 19-jährige US-Amerikaner wurde als letzter Fahrer der Ausreißergruppe erst wenige Meter vor dem in 402 Metern Höhe gelegenen Ziel gestellt.

Viviani verteidigte indes vor der morgigen Schlussetappe das Blaue Trikot des Gesamtführenden. Der 29-Jährige hat allerdings nur einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden auf Cort Nielsen und vier auf Colbrelli.

"Es ist noch nicht vorbei. Ich habe nur zwei Sekunden auf Cort Nielsen und man konnte sehen, wie stark er ist. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, denn das Ziel war heute, das Trikot zu verteidigen und vorne mit dabei zu sein. Ich denke, ich konnte nicht mehr als das tun. An Colbrelli kann ich nicht dranbleiben“, kommentierte Viviani den Ausgang der Etappe, in deren Finale Nizzolo für den nominellen Kapitän Degenkolb in die Bresche sprang und einen respektablen fünften Platz herausfuhr.

"Fünf Kilometer vor dem Ziel sagte mit John, dass er sich nicht so gut fühlen würde. Deshalb sagten wir ok, wir fahren für mich. Auf einer Etappe wie der heutigen braucht man gute Beine. Ich habe mich gut gefühlt, habe nur die letzten 30 Meter verpasst. Ich bin recht zufrieden mit meiner Vorstellung, es bedeutet, dass ich auf einem guten Weg bin“, sagte der 29-Jährige, der in der vergangenen Saison aufgrund von Verletzungen nur 29 Renntage absolvieren konnte.

Am vierten Tag der Rundfahrt gingen vor allem die kleinen Teams in die Offensive. Der US-Zweitdivisionär platzierte neben McNulty mit dessen Landsmann McNulty Robin Carpenter noch einen weiteren Fahrer in die Gruppe des Tages, zu der auch Conor Dunne (Aqua Blue Sport), Christopher Williams (Novo Nordisk), Sun Xiaolong (Mitchelton-BikeExchange) und Simone Bevilacqua (Willier-Triestina) gehörten. Die sechs Ausreißer wurden aber an einer relativ kurzen Leine gehalten und bekamen bei einem Durchschnittstempo von 46 km/h nicht mehr als vier Minuten an Vorsprung zugestanden.

Als davon 25 Kilometer vor dem Ziel immerhin noch rund drei Minuten übrig waren, spannten sich Astana und Quick-Step Floors vor das Feld. Im hügeligen Teil der Etappe war die Spitzengruppe zunächst auf nur noch drei Fahrer geschrumpft, ehe auch Carpenter nach einer letzten Kraftanstrengung für seinen Teamkollegen McNulty diesen und Dunne ziehen lassen musste. 15 Kilometer vor dem Ziel lagen noch immer rund 2:30 Minuten zwischen dem Feld und dem Spitzenduo, aus dem sich aber kurz darauf auch Dunne verabschiedete. McNulty dagegen wehrte sich nach Leibeskräften bis in den Schlussanstieg hinein gegen die mittlerweile von Bahrain-Merida angeführten Verfolger.

Als der letzte der Ausreißer des Tages ganze hundert Meter vor dem Ziel gestellt wurde, folgte sofort Colbrellis Attacke. Mit seinem lang gezogenen Bergaufsprint hielt er alle Konkurrenten auf Distanz und krönte nach vier Top-Ten-Ergebnissen im Verlauf der Woche seine beständigen Vorstellungen bei dieser Dubai Tour.

Tageswertung:
1. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
2. Magnus Cort Nielsen (Astana) s.t.
3. Timo Roosen (LottoNL-Jumbo)
4. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
5. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo)
6. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
7. Tom Bohli (BMC)
8. Loci Vliegen (BMC)
9. Nacer Bouhanni (Cofidis)
10.Nathan Van Hooydonck (BMC)

Gesamtwertung:
1. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
2. Magnus Cort Nielsen (Astana) +0:02
3. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) +0:04
4. Nathan Van Hooydonck (BMC) +0:07
5. Nacer Bouhanni (Cofidis) +0:08


Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2018Abu Dhabi Tour und Dubai Tour wollen 2019 fusionieren

(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour

12.02.2018Degenkolb fuhr in Dubai den eigenen Erwartungen hinterher

(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) begann das Radsportjahr 2018 mit einem Paukenschlag. Bei der viertägigen Mallorca Challenge gelangen ihm bei zwei Starts gleich zwei Sprintsiege. Entsprechend

11.02.2018Quick-Step Floors bleibt in Dubai das Maß aller Dinge

(rsn) - Es erweckt fast den Anschein, als hätte das Team Quick-Step Floors den Gesamtsieg der Dubai Tour abonniert. Den Erfolgen durch Mark Cavendish (2015) und Marcel Kittel (2016 und 2017) ließ Ne

11.02.2018Kittel und Katusha: Gesucht, aber noch nicht gefunden

(rsn) - Marcel Kittel schaute immer wieder nach unten, doch die Beine wollten nicht mehr hergeben. Auf Rang sechs rollte der Katusha-Kapitän über den Zielstrich der Schlussetappe der Dubai Tour. All

10.02.2018Finale der 5. Etappe der Dubai Tour im Video

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei der Dubai Tour auch die Schlussetappe gewonnen und sich so letztlich überlegen den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Italiener lie

10.02.2018Viviani holt sich die Gesamtwertung und den letzten Etappensieg

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat sich mit seinem zweiten Etappenerfolg auch den Gesamtsieg bei der 5. Dubai Tour gesichert. Der 29-jährige Italiener entschied das abschließende Teilstüc

10.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.02.2018Highlight-Video der 4. Etappe der Dubai Tour

(rsn) - Mit einem kraftvollen Bergaufsprint hat sich Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Sieg auf der 4. Etappe der Dubai Tour gesichert. Der Italiener setzte sich nach172 Kilometern vom Skydive Duba

09.02.2018McNulty: “Als ich den Hatta Dam sah, dachte ich´Oh Shit´“

(rsn) - Auf der 4. Etappe der Dubai Tour hätte Brandon McNulty vom Zweitdivisionär Rally den arrivierten Stars fast die Show gestohlen. Der gerade mal 19 Jahre alte US-Amerikaner sah als letzter Fah

09.02.2018Kristoff: “Die letzten Meter waren zu schwer für mich“

(rsn) - Alexander Kristoff ist nach seinem Wechsel zum UAE Team Emirates zwar gut in die Saison gestartet, aber auch am Ende des vierten Tages der Dubai Tour noch ohne Sieg. Der Norweger gehört aller

09.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

08.02.2018Kittel: “Ich war ganz nah dran am Sieg“

(rsn) - Nach zwei enttäuschenden Ergebnissen zum Auftakt der Dubai Tour war Marcel Kittel am dritten Tag dort, wo die Musik spielte. Der Titelverteidiger belegte nach 182 Kilometern vom Skydive Dubai

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)