--> -->
20.01.2018 | (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansgrohe 2018 noch höher hinaus und hat dafür sein Aufgebot sinnvoll verstärkt. Schlüsselfigur im Konzept von Manager Ralph Denk bleibt aber der dreimalige Weltmeister Peter Sagan.
BORA-HANSGROHE
Rückblick 2017: Für die deutsche Equipe war es die erste Saison in der WorldTour – und mit wenigen Abstrichen eine rundum gelungene. Mit potenten Neuzugängen wie Weltmeister Peter Sagan oder Rundfahrtspezialist Rafal Majka ging die Erwartungshaltung allerdings von Anfang an weit über die eines gewöhnlichen Aufsteigers hinaus. Und Bora-hansgrohe überzeugte mit Etappensiegen bei allen drei großen Landesrundfahrten durch Lukas Pöstlberger (Giro d’Italia), Sagan und Maciej Bodnar (beide Tour de France) sowie Majka (Vuelta a Espana). Zudem gelang Routinier Marcus Burghardt bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz der prestigeträchtige große nationale Erfolg im Straßenrennen. Zum krönenden Abschluss fuhr Sagan später im Herbst in Bergen seinen dritten WM-Titel in Serie ein.
Insgesamt gelangen dem Team aus dem oberbayerischen Raubling 33 Saisonsiege, die meisten gingen auf das Konto von Sagan (11) und Sprinter Sam Bennett (10). Einzig im Frühjahr blieb der angepeilte Triumph bei einem Monument aus – Sagans bestes Resultat war Platz zwei bei Mailand-Sanremo, bei der Flandern-Rundfahrt hatte er Sturzpech. In Erinnerung blieb auch der kontroverse Ausschluss des Slowaken bei der Tour de France nach der 4. Etappe, wodurch ihm das sechste Grünes Trikot seiner Karriere verwehrt blieb.
Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Manager Ralph Denk hat sein Aufgebot erneut weitsichtig und klug verstärkt. In Gestalt von Daniel Oss (BMC) wurde das Klassikerteam um Sagan mit einem erfahrenen und robusten Domestiken verstärkt, Felix Großschartner (CCC Sprandi) gilt hingegen als junges Klettertalen und, Davide Formolo (Cannondale-Drapac) als aufstrebender Rundfahrer.
Dagegen musste Jan Barta das Team verlassen. Der tschechische Routinier, der seit der Gründung im Jahr 2010 zur Mannschaft gehörte, lässt seine Karriere in der Heimat beim Continental-Team Elkov ausklingen. Einen Schritt zurück ging auch Silvio Herklotz, der 23-jährige Berliner wird künftig in Spanien für das ProContinental-Team Burgos-HS antreten. In der WorldTour hatte er sich nicht durchsetzen können.
Im Fokus: Ein weiterer Neuzugang ist Peter Kennaugh. Nach acht Jahren in Diensten von Team Sky setzt der Brite nun seine Karriere in Deutschland fort. Kennaugh besitzt zweifelsohne vielfältiges Talent, konnte und durfte dieses aber zuletzt immer seltener in der top-besetzten britischen Mannschaft zeigen. Trotz Erfolgen wie beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (2016), Etappensiegen beim Critérium du Dauphiné (2015 und 2017) und guten Ansätzen als Rundfahrer stagnierte seine Entwicklung in den vergangenen Jahren. Ein neuer Karriereimpuls war nötig. Sollte Kennaugh mit neuem Status und mehr Freiheiten 2018 sein volles Potenzial abrufen, könnte sich dieser Transfer sowohl für den 28-Jährigen als auch für Bora-hansgrohe voll auszahlen.
Aufgepasst auf … Davide Formolo. Sein ehemaliger Teamchef Jonathan Vaughters prognostizierte dem Italiener einst sogar einen zukünftigen Giro-Sieg. Große Worte, denen Formolo mit einem zehnten Platz in Klassement der Italien-Rundfahrt (2017) und Platz neun bei der Vuelta (2016) schon einige vielversprechende Taten folgen ließ. Entsprechend könnte er sich noch als echter Transfercoup für Bora erweisen. Seine Stärken liegen eindeutig in den Bergen, auf dem Zeitfahrrad muss Formolo für die ganz große Karriere noch zulegen. Allerdings ist er auch erst 25 Jahre alt – da bleibt noch genügend Zeit, um Vaughters Ankündigungen weitere Taten folgen zu lassen.
Ausblick 2018: Teammanager Denk ist nie um klare und ehrgeizige Aussagen verlegen. Seine Vorstellungen für die Saison 2018 umfassen daher nicht weniger als einen Sieg bei einem Monument, eine Top-fünf-Platzierung bei einer Grand Tour, das Grüne Trikot bei der Tour sowie einen Platz unter den besten fünf Mannschaften in der WorldTour-Teamwertung. Ambitionierte Ziele, aber keine unrealistischen, denn mittlerweile hat sich der Raublinger den Kader für ein solches Anspruchsdenken zusammengestellt. Schlüsselfigur bei der Umsetzung wird auch in der kommenden Saison Weltmeister Sagan sein. Der Slowake wird insbesondere im Frühjahr die Monumente angreifen und sich mit einem oder mehreren Erfolgen bei den Klassikern hervorheben wollen. Ähnliches gilt für das Grüne Trikot bei der Tour, das ihm unter normalen Umständen nicht zu nehmen sein dürfte – idealerweise garniert mit ein paar Etappensiegen.
Mit Blick auf die Gesamtwertung wird Majka das Team 2018 in Frankreich anführen und mit Leopold König, Neuzugang Formolo und Emanuel Buchmann besitzt Bora-hansgrohe weitere Profis mit Aussichten auf gute Platzierungen bei den großen Rundfahrten. Für den Ravensburger Buchmann steht als nächster Entwicklungsschritt anstatt der Tour für 2018 allerdings ein Start als Kapitän beim Giro d’Italia oder der Vuelta a Espana auf dem Programm. Nicht zuletzt besitzt das Team in Patrick Konrad, Pascal Ackermann, Erik Baska, Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger oder Jay McCarthy eine Reihe von aufstrebenden Talenten. Eine Erfolgskonstante wird zudem Sprinter Bennett sein.
Eckdaten:
Land: Deutschland
Hauptsponsor: Bora/hansgrohe
Branche: Küchensysteme/Sanitärprodukte
Teamchef: Ralph Denk
Radausrüster: Specialized
Fahrer im Aufgebot: 27
WorldTour-Ranking 2017: 8
01.02.2018Team Sky: Im langen Schatten des Falls Froome(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric
31.01.2018EF Education First-Drapac: Überraschen die Underdogs wieder? (rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage
31.01.2018Quick-Step Floors: Mit der Jugend gegen den Qualitätsverlust(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen
30.01.2018Groupama-FDJ: Trotz frischem Geld nur zwei Sieg-Garanten(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F
28.01.2018Trek-Segafredo: Noch ist der Name größer als das Team (rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf
26.01.2018Mitchelton-Scott: Auf jedem Terrain für Siege gut(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s
25.01.2018Movistar: Harmoniert das explosive Spitzentrio?(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi
24.01.2018LottoNL - Jumbo: Fliegt Roglic noch höher hinaus?(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz
24.01.2018Katusha-Alpecin: Alle schauen auf Kittel(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric
23.01.2018Astana: Neue Anführer werden gesucht(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te
22.01.2018UEA Team Emirates: Große Erfolge durch große Namen?(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel
22.01.2018Bahrain-Merida: Wieder eine One-Man-Show durch Nibali?(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko