Vorgestellt: die 18 WorldTour-Mannschaften

Trek-Segafredo: Noch ist der Name größer als das Team

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Trek-Segafredo: Noch ist der Name größer als das Team "
Trek-Segafredo bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

28.01.2018  |  (rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf, dass John Degenkolb nach einer mitelprächtigen Debütsaison den hohen Ansprüchen bei den großen Klassikern gerecht wird. In den großen Rundfahrten ruhen die Hoffnungen nach dem Rücktritt von Alberto Contador dagegen einzig auf Bauke Mollema.

Trek-Segafredo

Rückblick 2017: Die vergangene Saison stand vor allem im Zeichen des Abschieds von Alberto Contador. Nach zweiten Plätzen bei Paris-Nizza sowie der Katalonien- und Baskenland-Rundfahrt und einer mäßigen Tour de France (Platz neun) beendete der Spanier nach der Vuelta a Espana seine Karriere. Bei seinem letzten Auftritt zeigte "El Pistolero“ allerdings noch einmal seine Klasse, beendete die Vuelta nach fulminantemr Leistung als Fünfter und verabschiedete sich mit einem prestigeträchtigen Etappensieg am Alto de L‘Angliru. Beim Giro d’Italia führte indes Bauke Mollema das Aufgebot an und erreichte Platz sieben im Klassement, später sicherte sich der Niederländer zudem einen Etappensieg bei der Tour de France. In Bezug auf die Klassiker bedeutete die Saison auch einen Neuanfang: Die Ära von Fabian Cancellara war 2016 zu Ende gegangen und John Degenkolb war als neuer Klassiker-Kapitän zum Team gestoßen. Allerdings konnte der Deutsche die hohen Erwartungen in seiner ersten Saison noch nicht erfüllen.

Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Neben Contador beendeten auch dessen langjähriger treuer Helfer Jesus Hernandez sowie der mittlerweile 40-jährige Haimar Zubeldia ihre Karrieren. Ansonsten war nur der Abgang des zuletzt aufstrebenden Belgiers Edward Theuns zum deutschen Team Sunweb ein nennenswerter Verlust.

Neu zur amerikanischen Equipe stießen die beiden Talente Niklas Eg (Virtu) und Nicola Conci (Zalf Euromobil), Helfer Tsgabu Grmay (Bahrain-Merida) sowie Kletterer Toms Skujins und Zeitfahrer Ryan Mullen (beide Cannnondale). Am vielversprechendsten klingt die Verpflichtung von Gianluca Brambilla (Quick-Step Floors). Der Italiener gilt als offensiv wie kletterstark und konnte in der Vergangenheit bereits Etappen beim Giro und der Vuelta gewinnen.

Im Fokus: Mit Top-Ten-Platzierungen bei Mailand-Sanremo, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix konnte Degenkolb in seiner ersten Saison bei Trek-Segafredo einige gute Resultate erzielen. Für die Ansprüche der Teamleitung war das dennoch zu wenig. Degenkolb muss unweigerlich damit leben, dass in seiner Rolle bei Trek auch immer ein wenig das Vermächtnis von Fabian Cancellara mitschwingt – immerhin wurde er geholt, um die Nachfolge des erfolgreichen Schweizers anzutreten. Um die damit verbundene Erwartungshaltung machte sein Sportlicher Leiter Dirk Demol während der vergangenen Klassikersaison auch gar keinen Hehl. Der Belgier monierte bei Degenkolb fehlendes Gespür für die Situationen und mangelnde Aggressivität  – und schlug sogleich die Brücke zu den Qualitäten von Cancellara. Dass Degenkolb für Fähigkeiten für große Klassikersiege besitzt, beweisen seine früheren Erfolge bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix. 2018 muss er diese Klasse allerdings wieder auf die Straße bringen. Dann wird Demol auch nicht mehr von Cancellara sprechen.

Aufgepasst auf … Mads Pedersen. Mit fünf Saisonsiegen war der Däne in seiner Debütsaison auf Anhieb der erfolgreichste Fahrer der Equipe. Zwar sammelte er diese unterhalb der WorldTour-Serie mit Gesamtsiegen bei der Tour du Poitou Charentes, der Dänemark-Rundfahrt und bei den Dänischen Straßenmeisterschaften, doch für einen gerade mal 22-Jährigen lässt sich diese Ausbeute dennoch sehen. Zudem scheint das Entwicklungspotenzial des ehemaligen Stölting-Profis enorm: Pedersen verfügt sowohl über ordentliche Sprintfähigkeiten als auch über gute Anlagen für die Klassiker. Garniert mit seinem offensichtlichen Siegergen macht ihn das zu einem der vielversprechendsten Talente im Radsport.

Ausblick 2018: In der Rad-Industrie ist das Unternehmen Trek einer der ganz großen Player. Entsprechend groß ist der Name auch im Profi-Radsport, doch diesen Ansprüchen wurde das Werksteam bisher noch nicht gerecht – mit Ausnahme von Cancellara. Doch der Berner ist längst Geschichte und Trek steht erneut vor einer Saison mit mittelmäßigen Perspektiven. Berechtigte Hoffnungen auf einen ganz großen Sieg kann sich das Team lediglich bei den Frühjahrsklassikern machen, bei denen es mit Degenkolb und dem aufstrebenden Belgier Jasper Stuyven bestens aufgestellt ist. Die stärkere Fokussierung auf die großen Landesrundfahrten mit der Verpflichtung von Contador war hingegen letztendlich nur ein Strohfeuer, Verstärkungen blieben aus und so ist Bauke Mollema in dieser Hinsicht die einzige Option. Der Niederländer wird 2018 Trek-Segafredo bei der Tour de France anführen und will dort eine Top-fünf-Platzierung anvisieren.

Gute Chancen auf Etappensiege bieten sich durch Neuzugang Brambilla, Fabio Felline, Jarlinson Pantano oder den österreichischen Zeitfahrer Matthias Brändle. Außerdem wird Trek-Segafredo hoffen, dass Sprinter Giacomo Nizzolo endlich den Bann der zweiten Plätze bei den großen Rennen durchbricht. Auch durch Degenkolb lässt sich der eine oder andere Sprinterfolg erzielen. Eine der ganz großen Nummern im Radsport wird Trek-Segafredo auch in der Saison 2018 voraussichtlich nicht werden.

Eckdaten:
Land: USA
Hauptsponsor: Trek, Segafredo
Branche: US-Radhersteller, Kaffeeproduzent
Teamchef: Luca Guercilena
Radausrüster: Trek
WorldTour-Ranking 2017: 5
Fahrer im Aufgebot: 28

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2018Team Sky: Im langen Schatten des Falls Froome

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric

31.01.2018EF Education First-Drapac: Ãœberraschen die Underdogs wieder?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage

31.01.2018Quick-Step Floors: Mit der Jugend gegen den Qualitätsverlust

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen

30.01.2018Groupama-FDJ: Trotz frischem Geld nur zwei Sieg-Garanten

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F

26.01.2018Mitchelton-Scott: Auf jedem Terrain für Siege gut

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s

25.01.2018Movistar: Harmoniert das explosive Spitzentrio?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi

24.01.2018LottoNL - Jumbo: Fliegt Roglic noch höher hinaus?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz

24.01.2018Katusha-Alpecin: Alle schauen auf Kittel

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric

23.01.2018Astana: Neue Anführer werden gesucht

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te

22.01.2018UEA Team Emirates: Große Erfolge durch große Namen?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel

22.01.2018Bahrain-Merida: Wieder eine One-Man-Show durch Nibali?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite

20.01.2018Bora-hansgrohe: Sagan bleibt die Schlüsselfigur

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansg

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)