Seligs Down-Under-Tagebuch

Gringo war heute saustark!

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Gringo war heute saustark!"
Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

16.01.2018  |  (rsn) - Was für ein Tag. Zwar war es nicht so extrem wie letztes Jahr auf dieser Etappe, dennoch mit einer Maximaltemperatur von 41 Grad sehr heiß für die europäischen Fahrer.

Nach zwei Kilometern einrollen ging es ziemlich entspannt los und es fuhren drei Fahrer ohne Gegenwehr auf und davon. Darunter war auch ein alter Freund aus Leopard-Zeiten namens William Clarke, der 2012 schon eine Etappe gewinnen konnte, auf ähnliche Weise wie er es auch heute versuchte...Man gehe in eine eher ungefährliche, kleinere Gruppe; fährt dann vorne "gemütlich“, denn man muss wissen, nicht vorne die Fahrer in der Gruppe dirigieren das Tempo, sondern das Feld hinten entscheidet, wie weit es die Gruppe wegziehen lässt.

In der heutigen Zeit sind das so meistens zwei bis vier Minuten, um auf Nummer sicher zu gehen. Früher ging es ja teilweise bis auf 20 Minuten hoch. Wenn die vorne ruhig fahren und das Feld näher kommt und die Gefahr besteht, dass weitere Fahrer zur Gruppe hinspringen, sollte der Abstand zu gering werden, nimmt das Feld auch das Tempo raus. So spart man in der Gruppe Kraft und die hinten denken, dass es eine schlecht aufgestellte Truppe ist. Im entscheidenden Moment ziehen die vorne das Tempo an und die hinten haben alle Mühe und Not, das Loch zu schließen! William hängte jedoch etwas zu zeitig seinen letzten Begleiter ab, nachdem schon der Fahrer vom Australischen Nationalteam nach der ersten Bergwertung die Segel strich. Zu zweit wäre es ziemlich eng geworden für uns Sprinter! Solche Jungs sind einfach Maschinen.

So, lange genug den Erklärbar gespielt.

Das Finale war wie beim Kriterium absolutes Chaos. Sam Bennett hatte einen technischen Defekt, so dass wir für Peter Sagan gefahren sind. Es ist nicht ganz einfach, ihm den Sprint anzufahren, da er den klassischen Leadout nicht mag.  Er macht gern den Freestyler, der sich allein durchboxt und am Ende irgendwie immer den richtigen Riecher hat! Wir haben es dann doch relativ gut getimed und Peter war am Rad von André Greipel dran. Aber Gringo war heute saustark und versetzte Caleb Ewan auf den zweiten und Peter auf den dritten Rang. Ich freu mich für Ihn, dass er gewonnen hat!

Chapeau auf diesem Wege, wenn du das liest, André...

An sich war unser Sprintzug ganz gut, aber wir sind ja hier um Etappen zu gewinnen und im Gesamtklassement mit Jay das Ding zu rocken! Die Power hat das Team, nur kleine Dinge müssen wir noch einspielen. Also drückt uns die Daumen für morgen! Die Stirling Etappe ist ein gutes Pflaster für den Champ oder Jay McCarthy, der auf derselben Etappe schon 2016 gewonnen hatte! Wir haben also zwei heiße Eisen im Feuer.

Liebe Grüße aus dem sonnigen Adelaide!
Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2018Der Wind durchkreuzte unsere perfekte Sprintvorbereitung

Servus liebe Radsport News Leser, und schon ist die erste WorldTour-Rundfahrt der Saison wieder vorbei! Im Großen und Ganzen ist das mit die bestorganisierteste Rundfahrt im UCI-Rennkalender in mein

20.01.2018Wie gewonnen, so zerronnen!

(rsn) - Hello again! Heute passt ein Sprichwort sehr gut: Wie gewonnen, so zerronnen! Ich meine, wenn man vom Ergebnis absieht, haben wir eigentlich nichts falsch gemacht. Taktisch gesehen konnten wi

19.01.2018Es gewann der stärkste Fahrer auf der Welt

(rsn) - Servus Leute! Tjaaa, was soll ich sagen, in der Ruhe liegt die Kraft oder eben mit der Brechstange! Unser heutiges Ziel war ganz klar der Etappensieg und, wenn möglich, im Gesamtklassement ke

18.01.2018Jede Sekunde zählt am Ende!

(rsn) - Schönen guten Morgen, liebe Radsport-Fans! Wir sind euch ja 9,5 Stunden voraus... Aber tröstet euch: Gestern hatte ich Acki (Pascal Ackermann) zum Geburtstag gratuliert, und die Gruppe ist j

17.01.2018Robbie McEwan, den Hero meiner Jugendzeit getroffen

(rsn) - Servus Leute! Täglich grüßt das Murmeltier! Tag zwei und wieder brütende Hitze hier, was dich zäh wie Kaugummi macht. Naja, außer die Australier! Bei denen habe ich eher das Gefühl: Je

14.01.2018Sagan war mal wieder da, wo er sein sollte

(rsn) - Servus Leute! Ich habe die Ehre, wie schon letztes Jahr, auf Radsport-News ein Tagebuch von der Tour Down Under, dem Einstiegsevent in die Saison 2018, zu schreiben - und was soll ich sagen: e

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)