Seligs Down-Under-Tagebuch

Es gewann der stärkste Fahrer auf der Welt

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Es gewann der stärkste Fahrer auf der Welt"
Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

19.01.2018  |  (rsn) - Servus Leute! Tjaaa, was soll ich sagen, in der Ruhe liegt die Kraft oder eben mit der Brechstange! Unser heutiges Ziel war ganz klar der Etappensieg und, wenn möglich, im Gesamtklassement keine Zeit zu verlieren.

Beides haben wir perfekt umsetzen können, indem wir durch Sam und mich die Zwischensprints absicherten, so dass kein anderer Klassementfahrer sich eine Bonussekunde ergattern konnte. Aber zum Glück wollte Quick-Step mit Viviani die Punkte für das Sprinttrikot holen und so hatten wir relativ wenig zu tun, zumindest in den Sprints!

Vorne waren heute mal zwei Mann von derselben Mannschaft raus - und nein, die Bergziege von Dimension Data hat heut mal frei gemacht! Die Australische Nationalmannschaft wollte es stattdessen mit einem alt bekannten Freund, meinem ehemaligen Teamkollegen Zak Dempster, wissen. Zusammen mit Alexander Porter war er jedoch keine Gefahr für das Klassement, und so gingen die Spielchen los, wer als erstes die Nachführarbeit übernimmt. Der Abstand stieg bis auf neun eineinhalb Minuten. POKERFACE sag ich da nur…

Dann stieg Mitchelton-Scott ein und das tat erstmal richtig weh, nachdem es den dritten Tag Temperaturen über 40 Grad auf dem Tacho anzeigte. Wir tranken wie Kamele nach einer dreiwöchigen Reise und das war auch der Job von Sam und mir: unsere Kollegen immer flüssig zu halten. Ich hatte das Gefühl, mehr am Auto zu sein als ein Radrennen zu fahren...

Als die Australier dann Mühe und Not hatten, den Abstand zu verringern, musste mein Zimmerkollege Peter Kennaugh mit in die Bresche springen. Der Kleine sieht zwar unscheinbar aus, aber der kann mal richtig drauf latschen, sag‘ ich euch! Das Team harmonierte super und alle gingen übers Limit, um das Ziel zu erreichen - und letztendlich gewann der in meinen Augen stärkste Fahrer auf der Welt. Chapeau Peter!

Jetzt haben wir auch noch das ockerfarbene Führungstrikot und mit Jay McCarthy auf Platz drei kann das meinetwegen gern so bleiben. Aber erstmal die Königsetappe morgen am Willunga Hill abwarten, da werden ja bekannterweise die Karten nochmal neu gemischt. Ein hartes Stück Arbeit kommt auf uns zu, aber es fühlt sich so gut an, schon bei der ersten Rundfahrt den ersten (das People Choice Criterium zähle ich da mal nicht mit rein, weil es kein UCI-Rennen ist) Sieg fürs Team zu holen!

Es nimmt unheimlich viel Druck, da der erste Sieg in der neuen Saison oftmals der schwerste ist, weil alle gebannt drauf warten. Wir bleiben am Ball und nehmen den Flow mit und dann kann auch Belgien mit den Klassikern kommen.

Also feste Daumen drücken für morgen! Bis dann in alter Frische...

Liebe Grüße
Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2018Der Wind durchkreuzte unsere perfekte Sprintvorbereitung

Servus liebe Radsport News Leser, und schon ist die erste WorldTour-Rundfahrt der Saison wieder vorbei! Im Großen und Ganzen ist das mit die bestorganisierteste Rundfahrt im UCI-Rennkalender in mein

20.01.2018Wie gewonnen, so zerronnen!

(rsn) - Hello again! Heute passt ein Sprichwort sehr gut: Wie gewonnen, so zerronnen! Ich meine, wenn man vom Ergebnis absieht, haben wir eigentlich nichts falsch gemacht. Taktisch gesehen konnten wi

18.01.2018Jede Sekunde zählt am Ende!

(rsn) - Schönen guten Morgen, liebe Radsport-Fans! Wir sind euch ja 9,5 Stunden voraus... Aber tröstet euch: Gestern hatte ich Acki (Pascal Ackermann) zum Geburtstag gratuliert, und die Gruppe ist j

17.01.2018Robbie McEwan, den Hero meiner Jugendzeit getroffen

(rsn) - Servus Leute! Täglich grüßt das Murmeltier! Tag zwei und wieder brütende Hitze hier, was dich zäh wie Kaugummi macht. Naja, außer die Australier! Bei denen habe ich eher das Gefühl: Je

16.01.2018Gringo war heute saustark!

(rsn) - Was für ein Tag. Zwar war es nicht so extrem wie letztes Jahr auf dieser Etappe, dennoch mit einer Maximaltemperatur von 41 Grad sehr heiß für die europäischen Fahrer. Nach zwei Kilometer

14.01.2018Sagan war mal wieder da, wo er sein sollte

(rsn) - Servus Leute! Ich habe die Ehre, wie schon letztes Jahr, auf Radsport-News ein Tagebuch von der Tour Down Under, dem Einstiegsevent in die Saison 2018, zu schreiben - und was soll ich sagen: e

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)