Wanty-Groupe-Gobert freut sich über erneute Wildcard

Bourlart: “Unser Tour-Team wird stärker sein als 2017“

Foto zu dem Text "Bourlart: “Unser Tour-Team wird stärker sein als 2017“"
Wanty-Groupe Gobert wird auch 2018 bei der Tour de France dabei sein. | Foto: Cor Vos

09.01.2018  |  (rsn) - Zum zweiten Mal in Folge hat das belgische Team Wanty-Groupe Gobert eine der begehrten vier Wildcards zur Tour de France erhalten. Der Zweitdivisionär wird wie die französischen ProContinental-Mannschaften Cofidis, Direct Energie und Fortuneo-Samsic am Start der 105. Auflage stehen, die am 7. Juli in der Vendée beginnt.

Der Tenor auf die Einladung war einhellig. Kaum jemand bei Wanty-Groupe Gobert - von General Manager Jean-François Bourlart über Sportdirektor Hilaire Van der Schueren bis zu Klassementhoffnung Guillaume Martin - schien daran gezweifelt, dass es auch diesmal mit der Einladung klappen würde. Schließlich wusste das Team mit seinen neun Tour-Debütanten 2017 zu überzeugen, auch wenn der wohl heimlich erhoffte Etappensieg nicht heraussprang. Dafür gehörte Wanty-Groupe Gobert zu den angriffslustigsten Teams und brachte alle neun Starter nach Paris. Zudem belegte Martin Rang 23 der Gesamtwertung.

2018 soll es ähnlich gut laufen, wie Van der Schueren betonte. "Wir wollen unsere Teamfarben so oft wie möglich zeigen und mit allen acht Fahrern in Paris ankommen. Und wieso nicht eine Top-15-Platzierung durch Guillaume Martin oder in den Sprints mit Timothy Dupont mitmischen?“, sagte der Belgier. Van der Schueren sieht alle Tour-Starter des vergangenen Jahres als aussichtsreiche Kandidaten für eine erneute Teilnahme an, plant aber auch mit den Neuzugängen wie Christian Odd Eiking oder Bart De Clercq. Sein Landsmann wird nach einem schweren Trainngssturz allerdings lange ausfallen und zu kämpfen haben, um den "Cut“ zu schaffen. "Ich hoffe, dass er da sein wird, fürchte aber, dass seine Rehabilitation lange Zeit beanspruchen wird“, sagte Van der Schueren zu De Clercqs Chancen.

Der Belgier wäre ein ebenso erfahrener wie effektiver Berghelfer für Martin, der sich allerdings noch unschlüssig zeigte, ob er 2018 schon das Gesamtklassement n Angriff nehmen sollte. "Ich bin schon ambitioniert, 2018 besser abzuschneiden. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mich zu 100 Prozent auf die Gesamtwertung fokussieren werde. Stattdessen könnte ich mir mehr Freiheiten suchen und auf einen Etappensieg fahren. Auf diese Weise kann ich auch etwas Großes erreichen“, sagte der 24-jährige Pariser, der als bisher bestes Ergebnis einen dritten Platz auf der 8. Etappe mit Ziel an der Station des Rousses zu Buche stehen hat.

Als letzten Test vor der Frankreich-Rundfahrt können Martin und eine Teamkollegen wieder das Critérium du Dauphiné einplanen, denn auch dazu erhielt Wanty-Groupe Gobert eine Einladung von der ASO. "Die Teilnahme am Criterium du Dauphiné ist wichtig. Es ist wie eine kleine Tour de France, daher ist es wichtig, präsent zu sein, auch wenn zwischen den beiden Rennen 2018 ein Monat liegt“, kommentierte Martin, der sich derzeit mit seinen Mannschaftskollegen im spanischen Benidorm auf die Saison vorbereitet, die Wildcard zur Tour-Generalprobe.

General Manager Bourlat kündigte an, zur kommenden Tour ein stärkeres Team als 2017 an den Start zu schicken, das bereits bei Dauphiné seine Qualität unter Beweis stellen soll. "Ich war schon guter Dinge, nachdem wir die Europe Tour (Mannschaftswertung) gewonnen hatten und natürlich auch nach unserem mehr als nur erfolgreichen Tour-Debüt 2017. Wir waren nach der Nicht-Berücksichtigung für die Katalonien-Rundfahrt schon ein bisschen enttäuscht. Aber so können wir nun unseren fantasischen Fahrern willkommene Neuigkeiten beim Trainingslager in Benidorm präsentieren“, sagte er zur Einladung und kündigte bereits an: "Unser Tour-de-France-Team wird stärker sein als im Jahr 2017.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)