--> -->
06.11.2017 | (rsn) - Kristina Vogel hat dem Weltcup-Auftakt im polnischen Pruszkow ihren Stempel aufgedrückt. Die Bahn-Sprinterin aus Erfurt feierte zwei Wochen nach ihren EM-Erfolgen von Berlin drei Siege bei drei Starts in Polen: im Sprint, Teamsprint und Keirin. "Kristina hat einma mehr ihre Dominanz deutlich unter Beweis gestellt und kaum eine Schwäche offenbart", lobte Bundestrainer Detlef Uibel seine Überfliegerin.
Nach dem Sieg im Sprint am Vortag holte Vogel am Sonntag auch gemeinsam mit der Sprint-Fünften Pauline Grabosch Platz eins im Teamsprint durch einen mühelosen Finalsieg gegen die Niederlande. Zuvor hatte Vogel im Sprint wie schon bei den Weltmeisterschaften von Hongkong im Frühjahr die Australierin Stephanie Morton glatt in zwei Läufen geschlagen. Zum Abschluss des ersten Weltcup-Wochenendes der Saison gelang ihr außerdem noch der Sieg im Keirin, wo sich Vogel vor Daria Shmeleva aus Russland sowie erneut Morton durchsetzte. "Es ist der Wahnsinn. Wenn's einmal läuft, dann läuft's", so Vogel anschließend.
Überzeugen konnten in Pruszkow auch Joachim Eilers mit Silber im Keirin. Der Chemnitzer ist nach einer langwierigen Viruserkrankung aus dem Frühjahr nun wieder im Aufwind. Der Sieg ging an Matthijs Büchli aus der Niederlande. Gemeinsam mit Robert Förstemann und Tobias Wächter wurde Eilers außerdem Vierter im Teamsprint, wo die Deutschen den Kampf um Bronze gegen Großbritannien verlor. Gold holten die Niederländer, Silber die Franzosen.
Zufrieden konnte man auch im deutschen Ausdauerlager mit der Leistung des Männer-Vierers sein. Für Felix Groß, Theo Reinhardt, Nils Schomber und Domenic Weinstein sprang in Pruszkow hinter den Italienern Rang zwei heraus. Auch wenn die Weltspitze nicht mit Bestbesetzung in Polen angetreten war, so war das ein nächster Schritt in Richtung Tokyo 2020. Die Verfolger-Frauen fuhren mit Charlotte Becker, Franziska Brauße, Lisa Klein und Gudrun Stock in 4:29,910 Minuten auf den vierten Platz. Auch da ging der Sieg an die Italienerinnen.
Lucas Liß fuhr auf die Plätze elf und 13 im Scratch und Omnium, Tatjana Paller wurde Elfte im Punktefahren sowie gemeinsam mit Lisa Küllmer Siebte im Madison, wobei Küllmer außerdem die Plätze zehn und elf im Scratch sowie Omnium erreichte.
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon