--> -->
16.06.2017 | (rsn) - Hat Domenico Pozzovivo (Ag2R) nach dem schweren Giro d’Italia noch genügend Kraft in den Beinen, um die Tour de Suisse zu gewinnen? Nach seinem überragenden Auftritt auf der gestrigen 6. Etappe über 166 Kilometern von Locarno nach La Punt, wo er sich im strömenden Regen als Solist mit vier Sekunden Vorsprung auf ein Verfolgertrio durchsetzte, hat der 34-jährige Italiener zumindet schon mal das Gelbe Trikot von seinem zeitgleichen Landsmann Damiano Caruso BMC) übernommen.
“Darauf habe ich lange warten müssen: am Berg alle abzuhängen, zur Fluchtgruppe vorzufahren und den Sieg zu holen“, sagte Pozzovivo, der am Albulapass mit Michael Woods (Cannondale-Drapac) den letzten Ausreißer einholte, den Kanadier in der regennassen Abfahrt abschüttelte und sich vor den Jägern ins Ziel rettete.
Mit seinem Parforceritt beeindruckte der kleine Kletterspezialist auch seinen Sportdirektor Didier Jannel. "Nach seinem starken Giro hat er bewiesen, dass er sein hohes und beständiges Niveau halten kann. Er hat heute in der Abfahrt und im Regen gewonnen. Das ist sicherlich ein Highlight in seiner Karriere“, lobte der Franzose seinen Kapitän. Allerdings wissen beide, dass noch mehr nötig sein wird, um das Gelbe Trikot bis zum letzten Tag zu behaupten. "Wir müssen in Sölden mehr Zeit rausfahren“, forderte Jannel mit Blick auf die heutige 7. Etappe, die am Tiefenbachferner in 2780 Metern Höhe zu Ende geht.
Und auch der neue Träger des Gelben Trikots selber kündigte weitere Attacken an. "Ich werde jetzt versuchen, meine Führung im Gesamtklassement auszubauen, da es ja am letzten Tag noch ein Zeitfahren gibt, das mit nicht wirklich liegt“, sagte Pozzovivo. Zwar geht der Giro-Sechste davon aus, dass im heutigen Schlussanstieg „die Taktik wohl keine Rolle spielen wird, sondern eher die Kraft und die guten Beine.“
Doch seine Ag2R-Equipe ist in einer taktisch durchaus komfortablen Situation, belegt Pozzovivos Teamkollege Mathias Frank mit lediglich 23 Sekunden Rückstand den aussichtsreichen fünften Platz. "Wir haben die Etappe gewonnen, wir haben das Führungstrikot und ich bin im Gesamtklassement Fünfter. Es war ein perfekter Tag“, bilanzierte der 30-jährige Schweizer, der allerdings von sich und seiner Mannschaft ebenfalls mehr verlangte: "Wir können stolz sein und uns gegenseitig pushen, noch mehr zu zeigen.“
(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend
(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha
(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen
(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au
(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom
(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.
(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans