Dennis ist nach Sturz Gelb an Teamkollege Küng los

Gilbert mit dem richtigen Riecher zum Debüt-Sieg in der Schweiz

Foto zu dem Text "Gilbert mit dem richtigen Riecher zum Debüt-Sieg in der Schweiz"
Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse. | Foto: Cor Vos

11.06.2017  |  (rsn) - Auf der 2. Etappe der 81. Tour de Suisse kam es zwar zu einem Führungswechsel; doch nach den 172,7 Kilometern rund um Cham bleibt das Gelbe Trikot im Besitz des BMC-Teams. Neuer Spitzenreiter ist der Schweizer Stefan Küng, der im gestrigen Prolog hinter seinem australischen Teamkollegen Rang zwei belegt hatte.

Am Sonntag kam der 23-Jährige mit der ersten großen Gruppe an, die den Sieg unter sich ausmachte, wogegen der vier Jahre ältere Dennis auf den vier Runden um den Start-und Zielort in Folge eines Sturzes fast zehn Minuten einbüßte und im Gesamtklassement weit zurückfiel.

Die Etappe holte sich im Sprint Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) vor dem Neuseeländer Patrick Bevin (Cannondale-Drapac) und dem Franzosen Anthony Roux (FDJ). Rang vier ging an den Schweizer Michael Albasini (Orica-Scott), gefolgt vom Italiener Matteo Trentin (Quick-Step Floors) und Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), dem besten deutschen Fahrer. Dessen Teamkollege Peter Sagan wurde Achter, John Degenkolb (Trek-Segafredo) rollte als Dreizehnter über den Zielstrich.

"Bei der Tour de Suisse habe ich bisher ungefähr jede Platzierung in den Top Ten geholt, nur der Sieg hat gefehlt. Ich bin froh, dass es heute geklappt hat“, sagte der 34-jährige Belgier nach seinem sechsten Saisonsieg, den er seinem Vater widmete: "In Belgien ist heute Vatertag“, erklärte Gilbert, der im turbulenten Finale den richtigen Riecher hatte.

"Als eine kleine Gruppe ging, habe ich mich drangehängt und gewartet. 400 Meter vor dem Ziel drehte ich mich erstmals um und wir hatten immer noch einen kleinen Vorsprung. Also bin ich 150 Meter vor dem Ziel losgesprintet und es hat geklappt“, schilderte der Gewinner der diesjährigen Flandern-Rundfahrt die entscheidenden Meter, auf denen die Verfolger zwar noch an die Spitzengruppe herankamen, diese aber nicht mehr einfangen konnten. Dabei wurden die ersten knapp 60 Fahrer zeitgleich gewertet, darunter auch Küng auf Position 34.

"Für mich ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Im Leben gibt es Schatten- und Sonnenseiten. Diesmal schien die Sonne für mich. Für mich ist es großartig, in der eigenen Landesrundfahrt das Gelbe Trikot tragen zu dürfen, vor allem auch am Montag mit der Ankunft in der Landeshauptstadt Bern“, strahlte der Aargauer, der erstmals in seiner Karriere an einer Schweiz-Rundfahrt teilnimmt. Allerdings nimmt Küng auf die morgige 3. Etappe nur jeweils eine Sekunde Vorsprung auf den Australier Michael Matthews und Giro-Gewinner Tom Dumoulin vom deutschen Sunweb-Team mit. Sagan rückte auf Rang fünf vor und hat dort acht Sekunden Rückstand.

Auf dem Rundkurs von Cham, auf dem viermal der Anstieg nach Horben bewältigt werden musste, zogen schon früh Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport), Nick Dougall (Dimension Data), Conor Dunne (Aqua Blue Sport), Antoine Duchesne (Direct Energie) und Nick Van der Lijcke (Roompot) auf und davon. Hansen hatte das Bergtrikot im Visier und setzte sein Vorhaben in die Tat um, indem er sich die ersten drei Bergpreise des Tages holte Der Maximalvorsprung von sieben Minuten reichte jedoch nicht, um sich Hoffnungen auf einen Ausreißercoup machen zu können.

Auf der letzten Runde wurden im Feld die Zügel angezogen und bereits 25 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder eingefangen, wobei Dunne schon zuvor den Anschluss an die Spitzengruppe verloren hatte. Das Feld ließ sich auch nicht durch zwei Stürze irritieren, bei dem zahlreiche Fahrer zu Boden gingen. Der erste Crash ereignete sich 30 Kilometer vor dem Ziel, wobei Jonas Koch (CCC Sprandi) das Rennen aufgeben musste. Zum zweiten kam es unmittelbar nach dem Zusammenschluss, hier erwischte es auch Dennis.

Der Träger des Gelben Trikots schwang sich zwar wieder auf sein Rad, doch an die Verteidigung der Spitzenposition war nicht mehr zu denken, zumal im letzten Anstieg hinauf nach Horben Jan Bakelants (Ar2R), Rui Costa (UAE Team Emirates) und sein Teamkollege Damiano Caruso (BMC) attackierten und das Feld auseinanderrissen.

Das Trio wurde zwar fünf Kilometer vor dem Zielwieder gestellt, auch weil Gilbert selber aus der Verfolgergruppe heraus in die Offensive ging. Danach versuchte es Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) mit einer Attacke, doch auch die wurde vereitelt - und zwar durch Sagans Helfer Jay McCarthy, der seinem Kapitän den Sprint ermöglichen wollte. Dazu kam es dann nicht in der gewünschten Weise, weil sich die Gruppe um Gilbert auf leicht ansteigendem Terrain absetzte. 200 Meter vor dem Ziel trat der Quick-Step-Kapitän schließlich an und rettete sich vor den heranjagenden Sprintern ins Ziel.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2017Caruso wird im Herbst für starke Schweiz-Rundfahrt belohnt

(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend

19.06.2017Spilak schlägt in der Schweiz seine Gegner und die Hitze

(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha

19.06.2017Sagan und Bora-hansgrohe bereit für die Tour de France

(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc

19.06.2017Highlight-Video der 81. Tour de Suisse

(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet

19.06.2017Dennis: "Es waren 28,6 Kilometer voller Schmerz"

(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3

18.06.2017Spilak mit einem weiteren Triumph bei den Eidgenossen

(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a

18.06.2017Spilak feiert zweiten Gesamtsieg, Dennis gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen

18.06.2017Startzeiten des Abschlusszeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au

18.06.2017Highlight-Video der 8. Etappe der 81. Tour de Suisse

(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom

17.06.2017Sagan nutzt den Quick-Step-Zug zum Sprintsieg in Schaffhausen

(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s

17.06.2017Sagan sprintet zum 15. Etappensieg in der Schweiz

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.

17.06.2017Spilak: "Ich musste einfach das Trikot für mein Team holen“

(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi

Weitere Radsportnachrichten

25.02.2025Behrens muss mehrere Wochen pausieren

(rsn) – Das dritte Rennen als Profi brachte für Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) das erste DNF seit 2023. Der 21-Jährige war bei seiner WorldTour-Premiere auf der Schlussetappe der UAE Tour

24.02.2025E3 Saxo Classic 2025 mit nur einer Streckenänderung

(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A

24.02.2025Kragh Andersen wurde bei OP gutartiger Tumor entfernt

(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst

24.02.2025Van Aert will zwei weitere Klassiker in sein Progamm nehmen

(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr

24.02.2025Omloop Het Nieuwsblad im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr

24.02.2025Pogacar und Vingegaard zu Saisonbeginn im Gleichschritt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve

24.02.2025Algarve-Achter Roglic sieht sich auf richtigem Weg

(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Schachmann gelingt an der Algarve “ziemlich solider Auftakt“

(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li

23.02.2025Scaroni wehrt Buitragos Angriff ab und gewinnt Tour des Alpes-Maritimes

(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn

23.02.2025Vingegaard erobert mit Zeitfahrsieg Gelb, Schachmann Fünfter

(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)