--> -->
30.05.2017 | (rsn) - Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb), Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) und Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), in diesem Jahr Gewinner der Flandern-Rundfahrt und des Amstel Gold Race, führen die Startliste der kommenden Tour de Suisse an. Das teilten die Organisatoren bei einer Pressekonferenz knapp zwei Wochen vor dem Beginn der 81. Auflage des Rennens mit.
Dazu kommen mit dem dreimaligen Gesamtsieger Rui Costa (UAE Emirates), Simon Spilak (Katusha-Alpecin) und Titelverteidiger Miguel Angel Lopez (Astana) die Gewinner der vergangenen fünf Austragungen der Schweiz-Rundfahrt. Zudem sind mit dem letztjährigen Zweiten Ion Izagirre (Bahrain-Merida)und Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo), im vergangenen Jahr Etappensieger, weitere Protagonisten des Vorjahres am Start, die ebenfalls ein Wörtchen mitreden werden im Kampf um den Gesamtsieg.
In den Sprintankünften wird es Sagan - mit 13 Tagessiegen Rekordhalter der Tour de Suisse - mit hochkarätiger Konkurrenz zu tun bekommen. Nach Angaben der Organisatoren haben Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) - der beim Giro vier Etappen gewann - Elia Viviani (Sky), Michael Matthews (Sunweb) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) ihren Start angekündigt.
Von den voraussichtlich zehn Schweizer Teilnehmern dürfte Mathias Frank (Ag2R) die besten Chancen auf ein Top-Resultat im Gesamtklassement haben. Der 30-jährige Luzerner, 2014 bereits einmal Zweiter seiner Heimat-Rundfahrt, musste im vergangenen Jahr wegen einer Erkältung aufgeben.
Für Etappensiege kommen Michael Albasini (Orica-Scott), Steve Morabito und Sébastien Reichenbach (beide FDJ) sowie das BMC-Duo Stefan Küng und Silvan Dillier in Frage. Küng wird erstmals in seiner Karriere bei einer Tour de Suisse starten. Dillier gewann zuletzt eine Etappe der Italien-Rundfahrt. Vervollständigt wird das Aufgebot der Schweizer durch Michael Schär, Martin Elmiger (beide BMC), Gregory Rast (Trek-Segafredo) und Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin).
(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend
(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha
(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen
(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au
(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom
(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.
(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel