--> -->
22.03.2017 | (rsn) - Mit augenscheinlich spielender Leichtigkeit hat sich Alejandro Valverde (Movistar) den Tagessieg bei der ersten Bergankunft der 97. Katalonien-Rundfahrt in La Molina gesichert. Der Spanier, der am Morgen mit seinem ganzen Team eine einminütige Zeitstrafe wegen regelwidriger Fahrweise im gestrigen Teamzeitfahren aufgebrummt bekommen hatte, schlug im Schlussspurt um den Etappensieg des 188,3 Kilometer langen zweiten Teilstücks Daniel Martin (Quick-Step Floors) und nahm allen anderen Kontrahenten wichtige Sekunden ab.
Am Ende der 12,2 Kilometer langen, im Schnitt aber nur 4,7 Prozent steilen Schlusssteigung von La Molina folgte Valverde dem Antritt von Martin rund 300 Meter vor dem Ziel, fuhr an dessen Hinterrad um die letzte Kurve und zog dann in der letzten Rampe zum Zielstrich scheinbar locker am Iren vorbei zum Tagessieg. Hinter dem Duo riss eine erste kleine Lücke von drei Sekunden auf, bevor der Brite Adam Yates (Orica-Scott) als Dritter ankam.
"Um ehrlich zu sein, musste ich nur sicherstellen, dass ich ordentlich sprinte. Als Daniel Martin angriff, bin ich schnell an sein Hinterrad gesprungen", schilderte Valverde das Finale. "Ich wusste, dass es für ihn schwer sein würde, mich zu schlagen, weil mir solche Bergaufsprints wirklich gut liegen."
Yates zog Romain Bardet (Ag2r La Mondiale), Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin), Geraint Thomas (Sky), Alberto Contador (Trek-Segafredo) und dem neuen Gesamtführenden Tejay Van Garderen (BMC) mit ins Ziel. Tour-de-France-Sieger Chris Froome (Sky) konnte dem Antritt seiner Kontrahenten auf den letzten Metern nicht mehr folgen und büßte gegenüber Valverde acht Sekunden ein.
Zuvor hatte sich das BMC-Duo Rohan Dennis und Ben Hermans bereits aus dem Kampf um den Gesamtsieg verabschiedet. Dennis gab das Rennen auf und Hermans musste bereits am vorletzten Anstieg des Tages abreißen lassen. Am Ende verlor der Belgier nicht nur die Gesamtführung sondern sogar knapp acht Minuten auf Tagessieger Valverde.
Am Dienstag hatte Valverdes Movistar-Team zunächst das 41 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren mit zwei Sekunden Vorsprung auf BMC gewonnen. Doch weil TV-Bilder bewiesen, dass einige seiner Teamkollegen sich während des Rennens verbotenerweise angeschoben hatten, bekam die gesamte Movistar-Mannschaft entsprechend des UCI-Reglements eine einminütige Zeitstrafe aufgebrummt.
"Ich möchte nicht weiter auf gestern eingehen. Jeder konnte die Bilder sehen und in uns drin wissen wir, dass wir die Etappe fair gewonnen haben. Bis jetzt kann unsere Rundfahrt nur als phänomenal beschrieben werden", so Valverde.
Der Sieg in La Molina dürfte ihn für die Jury-Entscheidung nun aber auch entschädigt haben, zumal er dadurch wieder auf Rang vier im Gesamtklassement vorrücken konnte und auf Tuchfühlung mit den anderen Mitfavoriten ist - abgesehen vom neuen Gesamtführenden Tejay Van Garderen (BMC), der gut 40 Sekunden Vorsprung auf sie alle hat.
"Wir müssen uns weiterhin auf jede Etappe einzeln konzentrieren und zunächst durch den Donnerstag kommen um dann zu sehen, wie wir uns für Lo Port fühlen. Das wird eine sehr steile Ankunft", erklärte Valverde, dass er trotz der nun wieder besser aussehenden Situation im Gesamtklassement noch nicht an den Runfahrtsieg denke. Die über 20 Kilometer lange Schlusssteigung nach Lo Port am Freitag dürfte die schwerste Prüfung der 97. Katalonien-Rundfahrt werden.
Zu Beginn der Etappe machte eine vierköpfige Spitzengruppe um den deutschen U23-Vizeweltmeister Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) sowie den eritreischen Kletterer Natnael Berhane (Dimension Data) das Rennen. Allerdings dauerte es rund 60 Kilometer, bis das Quartett des Tages stand, in dem Ackermann beide Zwischensprints und Berhane am Alt de Toses sowie bei der ersten Zielpassage in La Molina zwei Bergpreise der 1. Kategorie gewann.
Von Sky angeführt kontrollierte das Peloton den Vorsprung der Ausreißer auf maximal sieben Minuten und verringerte den Abstand schließlich vor dem Schlussanstieg auf eine Minute. Dort attackierte Berhane seine Begleiter, um sich allein auf den Weg in Richtung Ziel zu machen, doch an ein Durchkommen war nicht mehr zu denken. Acht Kilometer vor dem Ziel wurde Berhane eingeholt, ehe Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) das Tempo noch einmal deutlich erhöhte und das Hauptfeld zum Explodieren brachte.
Zwei Kilometer später lancierte Orica-Scotts Carlos Verona einen Angriff und setzte sich um einige Meter ab, doch hinter ihm schlug Peter Kennaugh (Sky) an der Spitze des Feldes nun ein gleichmäßig hohes Tempo an, um Verona schon nach kurzer Flucht wieder zurückzuholen. Hinter ihm saßen Thomas und Froome sowie Bardet, Contador, Valverde und nur noch rund 20 weitere Fahrer, als es auf die letzten vier Kilometer ging. Dort versuchte Valverde-Helfer Marc Soler (Movistar) noch einen Angriff, kam aber ebenfalls nicht weg. Thomas schloss die Lücke an der Flamme Rouge und es war angerichtet für einen Bergsprint um den Tagessieg.
Valverde lauerte an vierter, fünfter Stelle und wartete auf den Antritt von Martin, um sich an dessen Hinterrad zu heften und schließlich souverän zum Sieg durchzuziehen.
27.03.2017Valverde fühlte sich von Tag zu Tag besser(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) stand am Wochenende etwas im Schatten von Greg Van Avermaet (BMC). Dabei hat der Spanier eine ähnlich imponierende Saisonbilanz vorzuweisen wie der Olympiasieger
26.03.2017Highlight-Video der 7. Etappe der Katalonien-Rundfahrt(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die 97. Katalonien-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert. Der Spanier sicherte sich nicht nur seinen zweiten Gesamtsieg seit 2009, sondern feierte am Schluss
26.03.2017Valverde auch im Finale von Barcelona unersättlich(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat der 97. Katalonien-Rundfahrt seinen Stempel aufgedrückt und zum zweiten Mal nach 2009 den Gesamtsieg gefeiert. Und selbst noch auf der abschließenden 7. Eta
26.03.2017Valverde gewinnt Gesamtwertung und auch die letzte Etappe(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat der 97. Katalonien-Rundfahrt seinen Stempel aufgedrückt und zum zweiten Mal nach 2009 den Gesamtsieg gefeiert. Zudem siegte der 36 Jahre alte Spanier auch no
26.03.2017Katalonien: Greipel zur 7. Etappe nicht mehr angetreten(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) ist in Barcelona zur heutigen Schlussetappe der 97. Katalonien-Rundfahrt nicht mehr angetreten. "Nach einer intensiven Rennwoche bei der Volta a Cataunya starte i
26.03.2017Highlight-Video der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 97. Katalonien-Rundfahrt seinen dritten Etappensieg knapp verpasst, seine Führung im Gesamtklassement aber weiter ausgebaut. Der Spanier musste sich
25.03.2017Portal: "Es gibt keine Entschuldigung"(rsn) - Auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt erlebte die britische Sky-Mannschaft ein Debakel. Als auf der ersten Abfahrt des Tages die rennentscheidende Gruppe mit immerhin knapp 50 Fahrer ging
25.03.2017Valverde erwischt Froome auf dem falschen Fuß(rsn) - Chris Froome (Sky) erlebt ein Debakel und kommt mit riesigem Rückstand ins Ziel; Alejandro Valverde (Movistar) baut seine Führung aus und steht vor dem Gesamtsieg; Daryl Impey (Orica-Scott)
25.03.2017Impey siegt, Valverde baut Führung aus, Froome abgehängt(rsn) - Daryl Impey (Orica-Scott) hat auf der 6. Etappe der 97. Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Südafrikanische Zeitfahrmeister setzte sich über 189,7 Kilometer von T
25.03.2017Valverde nach "ganz besonderem Sieg" vor Katalonien-Triumph(rsn) - Nachdem Teamzeitfahren der 97. Katalonien-Rundfahrt gab es viel Aufregung um Movistar. Die spanische Mannschaft hatte am Dienstag zwar den kollektiven Kampf mit zwei Sekunden Vorsprung gegenü
24.03.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Katalonien-RundfahrtAlejandro Valverde (Movistar) ist bei der 97. Katalonien-Rundfahrt auf dem besten Weg zu seinem zweiten Gesamtsieg nach 2009. Der 36 Jahre alte Spanier setzte sich auf der 5. Etappe über 182 Kilomete
24.03.2017Diesmal sitzt das Weiße Trikot fest auf Valverdes Schultern(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist bei der 97. Katalonien-Rundfahrt auf dem besten Weg zu seinem zweiten Gesamtsieg nach 2009. Der 36 Jahre alte Spanier setzte sich auf der 5. Etappe über 182
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom