--> -->
07.03.2017 | (rsn) - Neben Paris-Nizza steht am Mittwoch mit Tirreno-Adriatico (8.-14.März) das nächste frühe Highlight der Radsportsaison bevor. Das "Rennen zwischen den Meeren“ markiert für viele Profis eine wichtige erste Standortbestimmung und steht mittlerweile vor seiner 52. Austragung. Eine Zeitspanne voller Geschichten und Rekorde: Wer kann die meisten Gesamtsiege, Etappensiege oder Teilnahmen bei Tirreno-Adriatico vorweisen? radsport-news.com beantwortet diese und andere Fragen.
Die meisten Gesamtsiege: Ein Belgier darf für sich den Titel des Rekordsiegers bei Tirreno-Adriatico beanspruchen – und zwar mit weitem Abstand. Roger De Vlaeminck feierte zwischen 1972 und 1977 sechs Gesamterfolge hintereinander und liegt damit deutlich vor einem Quintett, welches lediglich zwei Siege auf sich vereinen kann – nämlich Francesco Moser (1980/81), Giuseppe Saronni (1978/82), Tony Rominger (1989/ 90), Rolf Sörensen (1987, 1992) und Vincenzo Nibali (2012/13). Es fällt auf: Nur sechs Fahrer also schafften in der Geschichte der Fernfahrt mehr als einen Gesamtsieg. Bei den Nationen kann Italien mit 24 Siegen aufwarten, gefolgt von Belgien (acht) und der Schweiz (fünf). Für den einzigen deutschen Gesamterfolg sorgte Andreas Klöden im Jahr 2007.
Die meisten Teilnahmen: Francesco Moser kann die meisten Tirreno-Starts aufweisen: Der Italiener nahm zwischen 1973 und 1987 insgesamt 13 Mal an der Fernfahrt teil. Ihm folgt unter anderem Erik Zabel mit zwölf Teilnahmen. Mit Manuel Quinziato wird ein aktueller Fahrer in diesem Jahr jedoch zu Moser aufschließen: Der 37-Jährige steht im Aufgebot des Teams BMC.
Der jüngste und der älteste Gesamtsieger: Bei seinem ersten Erfolg im Jahr 1978 war Giuseppe Saronni gerade mal 20 Jahre und 175 Tage alt – nie war ein Gesamtsieger beim Tirreno jünger. Den Gegenpart dazu bildet der Niederländer Joop Zoetemelk, der 1985 im hohen Alter von 38 Jahren und 100 Tagen das Rennen gewann. Wenig jünger war Stefano Garzelli, als er 2010 im Alter von 36 Jahren und 243 Jahren seiner Karriere noch einen weiteren großen Erfolg hinzufügte.
Die meisten Etappensiege: Wer sechs Gesamterfolge feiert, muss auch einige Tagessiege vorweisen können. Kein Wunder, das Roger De Vlaeminck mit 15 Einzelerfolgen auch diese Wertung anführt. Mit elf Etappensiegen liegt der Spanier und dreimalige Weltmeister Oscar Freire auf Platz zwei vor Alessandro Petacchi (neun). Aus dem aktuellen Peloton ist Peter Sagan mit fünf Etappen der erfolgreichste. Mit Blick auf die Nationen führt Italien deutlich mit 154 Siegen. Belgien folgt mit großem Abstand (41), deutsche Fahrer konnten bislang 12 Etappen gewinnen - die meisten davon gehen auf das Konto von Erik Zabel (sieben).
Der jüngste und der älteste Etappensieger: Ein gewisser Raniero Gradi war bei seinem Coup 1981 gerade einmal 20 Jahre und 138 Tage alt und verkörpert damit den bis heute jüngsten Sieger. Prominenter, aber nur unwesentlich älter war 1982 Greg Lemond mit 20 Jahren und 263 Tagen. Das Gegenstück bildet auch hier wieder Joop Zoetemelk, der bei seinem Gesamtsieg 1985 im Alter von 38 Jahren und 99 Tagen auch der älteste Etappensieger der Tirreno-Adriatico-Geschichte wurde.
(rsn) - Im vergangenen Jahr schloss Bob Jungels Tirreno-Adriatico auf Rang drei ab. Von radsport-news.com am Ende der 2. Etappe der diesjährigen 52. Auflage der Fernfahrt nach seinen Zielen befragt,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat das zehn Kilomter lange, abschließende Einzelzeitfahren beim 52. Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto gewonnen. Der Australier löste als drittletzter Starter
(rsn) - Am Ende stand er zum zweiten Mal nach 2015 mit dem Dreizack, der Siegertrophäe von Tirreno-Adriatico, auf dem Podium in San Benedetto del Tronto: Wenn Nairo Quintana (Movistar) nicht so einen
(rsn) - Während Nairo Quintana (Movistar) dank eines beruhigenden Zeitpolsters recht entspannt ins zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren des 52. Tirreno-Adriatico gehen konnte und am Ende erwartun
(rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für de
(rsn) - Auch wenn er im Abschlusszeitfahren von San Benedetto del Tronto mit 41 Sekunden Rückstand auf Sieger Rohan Dennis (BMC) nur 45. wurde, hat Nairo Quintana die 52. Austragung von Tirreno-Adria
(rsn) - Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Als Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gerade etwas mehr als drei Minuten seines Abschlusszeitfahrens bei Tirreno-Adriatico absolviert hatte, beka
(rsn) - Auch wenn ihm der dritte Etappensieg beim 52. Tirreno-Adriatico versagt blieb, zog Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Ziel in Civitanova Marche schon vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfa
(rsn) - Matteo Pelucchi vom deutschen Bora-hansgrohe-Team eröffnet am Mittag um 13.05 Uhr das große Finale beim 52. Tirreno-Adriatico. Der Italiener nimmt als erster der noch 159 Profis das zehn Kil
(rsn) - Der Kampf um den Gesamtsieg beim 52. Tirreno-Adriatico scheint entschieden, doch hinter dem souveränen Nairo Quintana (Movistar) geht es eng zu. Vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfah
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 52. Tirreno-Adriatico den dritten Tagessieg von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verhindert. Der Kolumbianer entschied am Nachmittag die 6
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon