--> -->
15.03.2017 | (rsn) - Im vergangenen Jahr schloss Bob Jungels Tirreno-Adriatico auf Rang drei ab. Von radsport-news.com am Ende der 2. Etappe der diesjährigen 52. Auflage der Fernfahrt nach seinen Zielen befragt, antwortete der Luxemburgische Meister mit einem Grinsen: "Eins, zwei Plätze besser als letztes Jahr...".
Doch nach einer harten Woche langte es für Jungels nicht zum Blauen Trikot, das sich stattdessen Nairo Quintana (Movistar) zum zweiten Mal nach 2015 sicherte. Trösten konnte sich der 24-Jährige zwar damit, wie 2016 bereits als bester Nachwuchsfahrer von Tirreno-Adriatico ausgezeichnet worden zu sein. Im Gesamtklassement allerdings reichte es nur zu Rang 14, wofür das Ergebnis auf der Königsetappe den Ausschlag gab, als Jungels 1:47 Minuten an der Bergankunft am Terminillo hinter dem Tages- und späteren Gesamtsieger Quintana das Ziel erreichte.
Dabei hatte das Rennen hoffnungsvoll begonnen. Im Auftakt-Zeitfahren musste sich Jungels Quick-Step Floors-Team nur BMC geschlagen geben, tags darauf zeigte sich der Allrounder im Finale von seiner besten Seite, als er gemeinsam mit dem späteren Tagessieger Geraint Thomas (Sky) mehrmals attackierte. Aber schon am dritten Tag folgte dann der erste Rückschlag, als Jungels auf dem Schlusskilometer stürzte, dabei aber zumindest dennoch sein Weißes Trikot verteidigen konnte.
Und auch das abschließende Zeitfahren in Benedetto del Tronto endete mit einer leichten Enttäuschung, denn Jungels kam nicht über Rang 42 hinaus. Es reichte zumindest noch, um im Schlussklassement noch zwei Positionen gutzumachen und das Rennen unter den besten 15 zu beenden. “Ich kann nicht sagen, dass ich mit meinem Zeitfahren zu 100 Prozent zufrieden bin, aber ich bin froh, nach meinem Sturz auf der 3. Etappe wieder zurück im Rennen gewesen sein“, sagte er und bemühte sich, die positiven Aspekte herauszustellen: "Tirreno-Adriatico ist ein wichtiges Rennen, ein WorldTour-Event, und dabei auf dem Podium zu sein und das Weiße Trikot zu haben, freut mich.“
Das holte er sich noch auf den letzten Drücker, denn vor dem Zeitfahren wurde Jungels 16 Sekunden hinter Egan Bernal (Androni Giocattoli) nur auf Rang zwei der Nachwuchswertung geführt. Bei der Zwischenzeit hatte der Luxemburgische Zeitfahrmeister den Rückstand gegenüber dem Kolumbianer noch nicht aufgeholt, doch mit einer starken zweiten Hälfte nahm Jungels seinem Konkurrenten Bernal dann doch noch das Weiße Trikot ab.
Somit kann der Vorjahresdritte zumindest einen kleinen psychologischen Schub mit in die nächsten Wochen nehmen, in denen sein Blick auf die Italien-Rundfahrt gerichtet ist "Hier startet meine Vorbereitung auf den Giro d’Italia. Ich habe im Winter hart gearbeitet, ich mag Italien und ich hoffe, im Mai hier meine guten Resultate fortzusetzen“, betonte Jungels, der bei seinem letztjährigen Debüt drei Tage im Rosa Trikot unterwegs war, Rang sechs Im Gesamtklassement belegt und sich das Weiße Trikot gesichert hatte.
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat das zehn Kilomter lange, abschließende Einzelzeitfahren beim 52. Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto gewonnen. Der Australier löste als drittletzter Starter
(rsn) - Am Ende stand er zum zweiten Mal nach 2015 mit dem Dreizack, der Siegertrophäe von Tirreno-Adriatico, auf dem Podium in San Benedetto del Tronto: Wenn Nairo Quintana (Movistar) nicht so einen
(rsn) - Während Nairo Quintana (Movistar) dank eines beruhigenden Zeitpolsters recht entspannt ins zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren des 52. Tirreno-Adriatico gehen konnte und am Ende erwartun
(rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für de
(rsn) - Auch wenn er im Abschlusszeitfahren von San Benedetto del Tronto mit 41 Sekunden Rückstand auf Sieger Rohan Dennis (BMC) nur 45. wurde, hat Nairo Quintana die 52. Austragung von Tirreno-Adria
(rsn) - Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Als Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gerade etwas mehr als drei Minuten seines Abschlusszeitfahrens bei Tirreno-Adriatico absolviert hatte, beka
(rsn) - Auch wenn ihm der dritte Etappensieg beim 52. Tirreno-Adriatico versagt blieb, zog Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Ziel in Civitanova Marche schon vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfa
(rsn) - Matteo Pelucchi vom deutschen Bora-hansgrohe-Team eröffnet am Mittag um 13.05 Uhr das große Finale beim 52. Tirreno-Adriatico. Der Italiener nimmt als erster der noch 159 Profis das zehn Kil
(rsn) - Der Kampf um den Gesamtsieg beim 52. Tirreno-Adriatico scheint entschieden, doch hinter dem souveränen Nairo Quintana (Movistar) geht es eng zu. Vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfah
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 52. Tirreno-Adriatico den dritten Tagessieg von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verhindert. Der Kolumbianer entschied am Nachmittag die 6
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden gesiche
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil