Quintana Gesamtsieger bei Tirreno-Adriatico

Dennis zieht Pinot den Zahn - und auch van Garderen?

Foto zu dem Text "Dennis zieht Pinot den Zahn - und auch van Garderen?"
Rohan Dennis (BMC) hat das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.03.2017  |  (rsn) - Während Nairo Quintana (Movistar) dank eines beruhigenden Zeitpolsters recht entspannt ins zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren des 52. Tirreno-Adriatico gehen konnte und am Ende erwartungsgemäß den Dreizack in seinen Händen hielt, wurde es hinter dem Kolumbianer noch einmal spannend.

Am Ende sicherte sich Rohan Dennis (BMC) den zweiten Gesamtrang durch einen weiteren starken Zeitfahrauftritt und fing den Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) in San Benedetto del Tronto noch ab. Der Australier gewann die abschließende 7. Etappe, während Pinot mit 27 Sekunden Rückstand nur Rang 17 belegte - Gesamtrang zwei für Dennis und drei für Pinot.

"Es war eine tolle Woche für BMC, weil wir mit dem Sieg im Teamzeitfahren gestartet sind und jetzt mit einem Sieg im Einzelzeitfahren abschließen", freute sich Dennis. "Wir hatten ein paar Auf-und-Abs, aber insgesamt lief es sehr gut." Mit den 'Abs' sprach der Australische Zeitfahrmeister den verpassten Etappensieg von Olympiasieger Greg Van Avermaet, aber besonders das Einknicken von Kapitän Tejay van Garderen bei der Bergankunft am Terminillo an. Dort verlor der US-Amerikaner 2:19 Minuten auf Kletter-Ass Quintana und musste seine Kapitänsrolle anschließend an den 1:02 Minuten vor ihm im Ziel angekommenen Dennis abgeben.

Ob der Terminillo auch auf den Giro d'Italia in knapp zwei Monaten Auswirkungen haben wird, wird man bei BMC noch nicht beantworten wollen. Doch auch dort war die Rollenverteilung so geplant: Van Garderen Kapitän und Dennis als Mann mit einer freien Rolle. Momentan scheint der 26-Jährige sowohl am Berg als auch in seiner Paradedisziplin, dem Kampf gegen die Uhr, stärker zu sein. Das unterstrich er mit seinem Zeitfahrsieg in San Benedetto del Tronto erneut.

Dort war Dennis zwar zehn Sekunden langsamer als Vorjahressieger Fabian Cancellara, hatte aber auch mit stärkerem Wind zu kämpfen, als die Kollegen 2016. "Es war mit dem Gegenwind heute ein hartes Rennen", sagte Dennis. "Aber ich konnte mir etwas Kraft für die zweite Hälfte aufheben."

Bis der BMC-Profi als drittletzter Starter auf die Zielgerade kam, hatte Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) die Bestzeit gehalten. Der Niederländer war bereits als 72. ins Rennen gegangen und saß anschließend lange auf dem "Hot Seat". Zittern musste van Emden zwischenzeitlich, als der Australier Michael Hepburn (Orica-Scott) sich dem Ziel näherte. Er verpasste die Bestzeit nur um Sekundenbruchteile. Dann aber bissen sich alle Kontrahenten die Zähne an den Zeiten der beiden aus, bis eben Dennis noch einmal drei Sekunden schneller war und mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,363 km/h die Uhr nach 11:18 Minuten anhielt.

Nachdem Pinot an Dennis' Zeit deutlich scheiterte, durfte dieser bald als Tagessieger jubeln, weil Quintana noch längst nicht zu sehen war, als für ihn die 11:18 Minuten durchtickten. Der Kolumbianer verlor auf den zehn Kilometern 41 Sekunden und wurde im Kampf gegen die Uhr nur 45., musste um seinen Gesamtsieg aber nie bangen - zu groß war der Vorsprung auf Dennis mit 1:06 Minuten vor dem Zeitfahren gewesen. "Es war ein schnelles Zeitfahren, aber ich habe mir nie Sorgen gemacht, weil die Sekunden am Start für mich sprachen", so Quintana, der seinen zweiten Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico nach 2015 feierte.

Ein starkes Zeitfahren zeigte sein deutscher Teamkollege Jasha Sütterlin, der mit 26 Sekunden Rückstand auf Dennis Fünfzehnter wurde. Paul Martens (LottoNL-Jumbo) fuhr mit 33 Sekunden Rückstand auf Rang 31.

Eine Schrecksekunde musste Straßen-Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) überstehen. Nach rund drei Minuten Fahrzeit lief direkt vor ihm plötzlich eine Spaziergängerin mit Hund über die Straße. Der Slowake reagierte blitzschnell, fuhr links durch eine Randstein-Lücke auf den Radweg und anschließend wieder zurück auf die Straße. "Ich sah sie sehr spät und hatte nur noch die Möglichkeit, von der Straße herunterzufahren", sagte Sagan im Ziel. Kurze Zeit später nahm er die Szene auf Twitter mit Humor, mahnte gleichzeitig aber auch: "Ich liebe Hunde, aber bitte respektiert die Sicherheit der Fahrer."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2017Für Jungels wieder nur Weiß statt Blau

(rsn) - Im vergangenen Jahr schloss Bob Jungels Tirreno-Adriatico auf Rang drei ab. Von radsport-news.com am Ende der 2. Etappe der diesjährigen 52. Auflage der Fernfahrt nach seinen Zielen befragt,

14.03.2017Highlight-Video der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat das zehn Kilomter lange, abschließende Einzelzeitfahren beim 52. Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto gewonnen. Der Australier löste als drittletzter Starter

14.03.2017Quintana lehrt mit dem Dreizack der Giro-Konkurrenz das Fürchten

(rsn) - Am Ende stand er zum zweiten Mal nach 2015 mit dem Dreizack, der Siegertrophäe von Tirreno-Adriatico, auf dem Podium in San Benedetto del Tronto: Wenn Nairo Quintana (Movistar) nicht so einen

14.03.2017Cavendish auch ohne Sprint-Resultate guter Dinge für Sanremo

(rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für de

14.03.2017Quintana Gesamtsieger, Dennis feiert Zeitfahrerfolg

(rsn) - Auch wenn er im Abschlusszeitfahren von San Benedetto del Tronto mit 41 Sekunden Rückstand auf Sieger Rohan Dennis (BMC) nur 45. wurde, hat Nairo Quintana die 52. Austragung von Tirreno-Adria

14.03.2017Schrecksekunde! Sagan weicht gerade noch Spaziergängerin aus

(rsn) - Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Als Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gerade etwas mehr als drei Minuten seines Abschlusszeitfahrens bei Tirreno-Adriatico absolviert hatte, beka

14.03.2017Sagan: "Mit zwei Etappensiegen zufrieden"

(rsn) - Auch wenn ihm der dritte Etappensieg beim 52. Tirreno-Adriatico versagt blieb, zog Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Ziel in Civitanova Marche schon vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfa

14.03.2017Tirreno-Adriatico: Startzeiten Einzelzeitfahren von San Benedetto

(rsn) - Matteo Pelucchi vom deutschen Bora-hansgrohe-Team eröffnet am Mittag um 13.05 Uhr das große Finale beim 52. Tirreno-Adriatico. Der Italiener nimmt als erster der noch 159 Profis das zehn Kil

14.03.2017Quintana unangreifbar? Sieben Spezialisten kämpfen ums Podium

(rsn) - Der Kampf um den Gesamtsieg beim 52. Tirreno-Adriatico scheint entschieden, doch hinter dem souveränen Nairo Quintana (Movistar) geht es eng zu. Vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfah

13.03.2017Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc

13.03.2017Gaviria weist Weltmeister Sagan in die Schranken

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 52. Tirreno-Adriatico den dritten Tagessieg von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verhindert. Der Kolumbianer entschied am Nachmittag die 6

13.03.2017Sagan muss sich in Civitanova Gaviria geschlagen geben

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)