Sapstead-Auftritt vor Untersuchungsausschuss

UKAD-Vorsitzende: Team Sky bestellte große Menge Triamcinolon

Foto zu dem Text "UKAD-Vorsitzende: Team Sky bestellte große Menge Triamcinolon"
David Brailsford | Foto: Cor Vos

02.03.2017  |  (rsn) - Nicole Sapstead, Vorstandsvorsitzende der Britischen Anti-Doping-Agentur UKAD, hat vor dem Parlamentsausschuss für Kultur, Medien und Sport das Team Sky und dessen damaligen verantwortlichen Mediziner Dr. Richard Freeman, aber auch den Britischen Radsportverband British Cycling wegen deren Verhalten im Umgang mit Medikamentenlieferungen scharf kritisiert.

Sowohl der von Dave Brailsford geleitete Rennstall um die beiden Tour-de-France-Gewinner Bradley Wiggins und Chris Froome als auch der Verband hätten bei der UKAD-Untersuchung über mögliche Dopingverstöße Verschleierung betrieben. Freeman habe es sogar versäumt, seine Tätigkeit ordnungsgemäß zu dokumentieren. Deshalb dürfte sich der damalige Sky-Teamarzt, der am Mittwoch nicht wie geplant vor dem Ausschuss erschien und das mit einer Erkrankung begründete, auch noch einer Befragung durch den General Medical Council (GMC) gegenübersehen, einem Organ der ärztlichen Selbstverwaltung, das in dem Fall mit der UKAD zusammenarbeitet.

Die Untersuchung, die 2016 nach einem Bericht einer britischen Zeitung über eine Medikamentenlieferung an Wiggins aus dem Jahr 2011 angeschoben worden war, habe auch ans Licht gebracht, dass Freeman über British Cycling große Mengen an Triamcinolon bestellt, darüber aber nicht wie vorgeschrieben Buch geführt habe. Vor drei Jahren schließlich habe er seinen Laptop als gestohlen gemeldet.

"Dr. Freeman hat medizinische Aufzeichnungen auf einem Laptop festgehalten und gemäß der Politik des Team Sky, der auch die anderen Ärzte folgten, war er dazu verpflichtet, die medizinischen Aufzeichnungen in eine Dropbox hochzuladen, zu der alle Ärzte Zugang hatten. Im Jahr 2014 wurde uns mitgeteilt, dass sein Laptop gestohlen wurde", sagte Sapstead dazu.

Die UKAD-Vorsitzende konnte im Übrigen "weder bestätigen noch dementieren“, dass das vom damaligen Frauen-Nationaltrainer Simon Cope am letzten Tag des Critérium du Dauphiné von England nach Frankreich gebrachte Paket den Hustenlöser Fluimucil enthalten habe. Das hatte Sky-Chef Brailsford bei seinem Auftritt vor dem Parlamentsausschuss behauptet. Sapstead dagegen erklärte, dass weder Team Sky noch British Cycling irgendwelche Beweise dafür vorlegen konnten. "Wir haben nach Vorräten und medizinischen Unterlagen gefragt, aber wir konnten das nicht feststellen, weil es keine Aufzeichnungen gibt. Es gibt keine Aufzeichnungen von Dr. Freeman. Es gibt überhaupt keine Aufzeichnungen über irgendwelche Behandlungen im Verlauf dieses Events (dem Critérium du Dauphiné, d. Red)“, betonte Sapstead.

Sapstead äußerte sich auch zu Vermutungen, dass in dem Paket das verbotene leistungsfördernde Medikament Triamcinolon gewesen sein könnte. Das Steroid, das zur Bekämpfung von Asthma eingesetzt wird, hatte Wiggins in den Jahren 2011, 2012 und 2013 aufgrund von Medizinischen Ausnahmegenehmigungen (TUE) zu sich genommen.

Man habe Bestellungen von Triamcinolon gesehen, so Sapstead, und auf die Frage des Ausschuss-Vorsitzenden Damian Collins, ob diese die gesetzlich vorgeschrieben Mengen überschritten habe, antwortete sie: "Ja. In Hinsicht auf Bradley Wiggins, ja. Es gab viel mehr. Man würde denken, dass es entweder eine übermäßige Menge an Triamcinolon für eine Person sei oder mehrere Leute hätten ein ähnliches Problem." UKAD habe in seiner Untersuchung allerdings nur Aufzeichnungen einen einzigen Fahrer betreffend entdeckt - und das war Wiggins.

Team Sky reagierte am Abend mit einer schriftlichen Erklärung auf die massiven Vorwürfe und wiederholte darin seine bereits bekannten allgemein gehaltenen Standpunkte: "Team Sky hat vollständig mit der UKAD-Untersuchung zusammengearbeitet, und das werden wir auch weiterhin tun. Wie wir bereits erklärt haben, sind wir zuversichtlich, dass es kein Fehlverhalten gegeben hat.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.03.2021Freeman schuldig gesprochen, Dopingmittel bestellt zu haben

(rsn) - Richard Freeman, der frühere Arzt des Team Sky und von British Cycling, wurde nach einem langwierigen Verfahren für schuldig befunden, "wissend oder glaubend“, dass diese Mittel zur Leistu

30.10.2019Medien: Freeman wird Lüge über Testosteron-Pflaster gestehen

(rsn) - Der ehemalige Teamarzt des Team Sky, Richard Freeman, wird wohl vor dem britischen General Medical Council (GMC) öffentlich zugeben, dass er im Bezug auf die Bestellung von Testosteron-Pflast

11.11.2018Droht Ex-Sky-Arzt Freeman der Entzug seiner Approbation?

(rsn) - Dem ehemaligen Arzt des Team Sky und des britischen Radsportverbandes, Richard Freeman, droht offenbar der Entzug seiner Approbation. Wie der Sunday Telegraph berichtet, wird der Mediziner in

29.04.2018Westra gesteht Einsatz von TUEs zur Leistungssteigerung

(rsn) - Diese Meldung dürfte die Diskussionen um die umstrittenen Medizinischen Ausnahmegenehmigungen, Therapeutic Use Exemptions (TUE), weiter befeuern. Wie die Zeitung Leeuwarder Courant berichtete

08.03.2018Anti-Doping-Kommission der UCI soll Fall Wiggins untersuchen

Aigle (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI will den Dopingverdächtigungen gegen Bradley Wiggins auf den Grund gehen. UCI-Präsident David Lappartient forderte, dass sich die unabhängige Anti-D

07.03.2018McQuaid kritisiert Sky: “Sie haben die Leute in die Irre geführt“

(rsn) - Der ehemalige UCI-Präsident Pat McQuaid hat sich der immer länger werdenden Reihe der Kritiker des Sky-Teams von Tour-Sieger Chris Froome angeschlossen und als Reaktion auf den am Montag ver

07.03.2018Froome: “Ich bin wirklich stolz, Teil dieses Teams zu sein“

(rsn) - Chris Froome (Sky) war in der Pressekonferenz am Vorabend von Tirreno - Adriatico ein begehrter Gesprächspartner. Doch kaum einer der Journalisten interessierte sich am Dienstag für sportlic

06.03.2018UCI will TUE-System weiter verbessern

(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat mit einem Statement auf seiner Website auf den Bericht eines Sonderausschusses des britischen Parlaments reagiert, in dem am Montag der mögliche Missbrauch de

06.03.2018Wiggins: “Ich habe zu hundert Prozent niemals betrogen“

London (dpa/rsn) - Bradley Wiggins hat erneut Dopingverdächtigungen gegen ihn scharf zurückgewiesen. In einem Interview des Senders BBC sprach der Brite zum wiederholten Mal von einer "Hexenjagd" un

05.03.2018Wiggins soll TUE zur Leistungssteigerung verwendet haben

(rsn) - Bradley Wiggins soll nach einem britischen Untersuchungsbericht bei seinem Tour-de-France-Sieg 2012 eine medizinische Ausnahmegenehmigung (Therapeutic Use Exemption, TUE) missbräuchlich einge

02.03.2018Sky-Teamarzt Freeman soll Testosteronpflaster bestellt haben

(rsn) - Für das Team Sky wird die Luft immer dünner: Nach einem Bericht der britischen "Daily Mail" soll der ehemalige Teamarzt Richard Freeman im Jahr 2011 für den britischen Radsport-Verband sowi

20.12.2017Thomas gegen TUE und eine zweite Chance für Doper

(rsn) - Geraint Thomas hat sich in der Frage der heftig diskutierten Medizinischen Ausnahmegenehmigungen (Therapeutic Use Exemption, TUE) deutlich positioniert. "Warum schaffen wir nicht einfach alle

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)