Mein Radsport-Ereignis 2016: 15. Vuelta-Etappe

Die große Contador/Quintana-Show

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Die große Contador/Quintana-Show "
Alberto Contador (li.) und Nairo Quintan auf der denkwürdigen 15. Vuelta-Etappe | Foto: Cor Vos

23.12.2016  |  (rsn) - Der aufregendste Tag der Vuelta 2016 war der 4. September. Auf der 15. Etappe, dem 119 Kilometer langen Teilstück mit Bergankunft am Arámon Formigal, entschlossen sich zwei der besten Bergfahrer dazu, nicht wieder bis zum Finale zu warten und um Sekunden zu kämpfen, sondern im großen Stil Zeit rauszuholen: Nairo Quintana und Alberto Contador griffen kurz nach dem Startschuss an und distanzierten in der Folge nahezu das gesamte Feld.

Das taten sie nicht allein, sie hatten jeweils zwei Mann an der Seite: Ivan Rovny und Yuri Trofimov waren für Contadors Tinkoff-Team mitgesprungen, Jonathan Castroviejo und Ruben Fernandez waren die Helfer von Movistar-Kapitän Quintana. Außerdem gehörten sieben weitere Profis der 13er-Gruppe an, aus der Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step) als Tagessieger hervorging. In der Rückblende bleibt Brambilla aber nur Edel-Statist der größten Show dieser Spanien-Rundfahrt.

Denn was vor allem Contador an diesem Tag zeigte, war Radsport vom Feinsten. Obwohl klar war, dass Leader Quintana der große Profiteur sein würde, hängte sich der Spanier von Beginn an mit rein und ließ seine Wasserträger schuften wie die Maultiere. Quintana und seine Movistars blieben zwar auch nichts schuldig, doch der Mann im Roten Trikot wollte an diesem Tag ja auch aus einer Minute Vorsprung ein Polster machen, das ihn im letzten Zeitfahren gegen Chris Froome (Sky) würde bestehen lassen können. Und da der Kolumbianer auch die bessere Form am Berg hatte, war Contadors Bereitschaft, mit aller Konsequenz mitzuarbeiten, umso famoser.

Maximal aufs Podest würde er mit dieser Taktik kommen, im Idealfall knapp an Froome vorbeiziehen, aber auf Quintana, den Gesamtführenden, konnte der Madrilene in dieser Konstellation nichts gutmachen. Dabei kann einer, der schon so viele Grand Tours gewonnen hat wie Contador, eigentlich nur auf Sieg aus sein. Viele andere Protagonisten des modernen und oft vorhersehbaren Radsports hätten gestikuliert, lamentiert, taktiert. Contador nahm den Kopf zwischen die Schultern und fuhr einfach Rad – wie es zu Zeiten eines Bernard Hinault oder Eddy Merckx noch völlig normal war.

Dabei hätte gerade Contador Grund genug gehabt, das sein zu lassen, denn er hatte einen ähnlichen Parforce-Ritt schon während der 19. Etappe der Tour 2011 – beinahe exakt so lang wie die 15. Etappe der Vuelta 2016 und ebenfalls eine Bergankunft – hingelegt und war am Ende von Cadel Evans geradezu abgestraft worden. Diesmal aber hatte Contador die besagten beiden Helfer aus dem eigenen Team dabei. Und weil er die nicht schonte, setzte auch Quintana seine Leute ohne Bedenken ein. Das Unterfangen glückte.

Am Ende des Tages hatte Quintana damit Froome satte 2:37 Minuten abgenommen, führte mit komfortablen 3:37 vor dem Briten und gewann dann auch die Rundfahrt. Contador machte auf Froome 2:06 Minuten gut und rückte auf Position vier vor. Diesen Platz verteidigte er bis zum Schluss - und er konnte sich zwar nicht erneut Vuelta-Sieger nennen, doch dafür hatte der Madrilene sich einen anderen Titel erarbeitet: den des Froome-Bezwingers. Denn ohne Contador hätte Quintana diese Vuelta trotz seines großartigen Kampfs und seiner fortwährenden Attacken gegen den Sky-Kapitän wohl kaum gewonnen. Umso mehr triumphierte an jenem 4. September der Kampfgeist über den Rechenschieber.

Die 15. Etappe der Ausgabe von 2016 reiht sich ein in eine Sammlung denkwürdiger Vuelta-Etappen, die vom Parcours her gar nicht so dramatisch wirkten, aber entscheidenden Einfluss auf den Kampf um den Gesamtsieg hatten.

Da wäre das sechste Teilstück der Spanien-Rundfahrt 1997, als Alex Zülle, Laurent Jalabert, Laurent Dufaux und Fernando Escartin den Rest der Favoriten auf dem Weg nach Granada abhängten, trotz eines langen Flachstücks ihre zwei Minuten Vorsprung verteidigten und fortan die einzigen verbliebenen Anwärter auf den Gesamtsieg waren. Oder der fünfte Abschnitt des Jahres 1999, den Jan Ullrich gewann und so zurück in die Weltspitze fuhr. An dem Tag wurden Alex Zülle, Laurent Jalabert, Jose Luis Rubiera, Bobby Julich, Tyler Hamilton und Wladimir Belli aus dem Klassement gekegelt, obwohl der letzte Berg weit, weit vorm Ziel war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.12.2016Ein Berg. Ein Radprofi. Kein Rad!

(rsn) - Wann kann man sich sicher sein, dass ein Radsport-Ereignis wirklich ein Ereignis und nicht "nur" ein packendes Rennen, eine kuriose Szene oder ein bewegender Augenblick war? Ganz einfa

28.12.2016Champs-Élysées-Triumph mit viel Kraft und Willen

(rsn) – Die Vorzeichen standen gut für André Greipel, auch von seiner sechsten Tour de France en suite mit einem Etappensieg im Gepäck ins heimische Hürth zurückzukehren. Der Kapitän des Lotto

28.12.2016Peter Sagan: Back to the Roots

(Ra) - Peter Sagan in Rio auf dem Moutainbike - da hat sich so mancher doch gewundert... Aber Sagans Wurzeln im Radsport sind auf dem Bergrad gewachsen: Als Siebenjähriger startete er bei einem slowa

26.12.2016Drama am Colle dell´Agnello

(rsn) - Vor den letzten beiden Bergetappen des Giro d´Italia 2016 schienen die Trauben bereits verteilt. Kaum jemand hätte noch damit gerechnet, dass die Gesamtwertung einen derartig dramatischen Um

25.12.2016Noch immer der König der Zielgeraden

(rsn) - Man hatte ihn schon abgeschrieben. Ihn, den ehemaligen Straßenweltmeister, einen der besten Sprinter der Radsportgeschichte. "Er wird nicht mehr jünger“, sagten die einen. "Das Siegen hat

24.12.2016"Rambazamba“ im Konvoi

(rsn) – Nach dem gestrigen Ruhetag ging es in die entscheidende Phase der Vuelta. Heute führte die Strecke wieder in höllischem Tempo über die Autobahn aus Alajuela raus. Die Attacken zogen das

24.12.2016Denkwürdiger Sieg für einen toten Teamkollegen

(rsn) – In Sachen Rennverlauf war die 51. keine besonders bemerkenswerte Austragung des Amstel Gold Race. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde der erste der drei Ardennenklassiker erst auf de

22.12.2016Imposante Strecke, gespenstische Kulisse

(rsn) – Die Redaktionsmitglieder von radsport-news.com und radsport-aktiv.de sowie ihre freien Mitarbeiter und Helferlein haben 2016 rund um das Thema Radrennen viel erlebt. Sie alle blicken zum Ab

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)