--> -->
06.12.2016 | (rsn) – Nach dem Auftakt in London geht die neue Six Day-Serie in Amsterdam heute in die zweite Runde. Von Dienstag bis Sonntag kämpfen im Velodrom der niederländischen Hauptstadt insgesamt 14 Mannschaften um den Sieg, darunter auch die Deutschen Leif Lampater und Marcel Kalz, die in der britischen Hauptstadt den vierten Platz belegt hatten. "Wir wollen wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Serie machen. Mal sehen, ob wir vielleicht sogar das Podium anpeilen können“, wird Kalz in einer Pressemitteilung der Veranstalter zitiert.
Angeführt wird die Startliste in Amsterdam von den beiden Belgiern Kenny De Ketele und Moreno De Pauw, die in London in einem spannenden Finale den beiden Lokalmatadoren Mark Cavendish und Bradley Wiggins den Sieg noch wegschnappten. Das britische Duo verzichtet auf einen Start in Amsterdam – ebenso wie die Australier Callum Scotson und Cameron Meyer, die in London Dritte geworden waren.
Zu den aussichtsreichen Teams zählen neben den Top-Favoriten De Ketele/De Pauw und Lampater/Kalz auch die Niederländer Niki Terpstra und Raymond Kreder sowie die Spanier Albert Torres und Sebastian Mora. Aus Österreich sind Andreas Graf und Andreas Müller gemeldet, die Schweiz wird durch Tristan Marguet und Claudio Imhof vertreten.
Einen Platz in den Top Ten peilt das zweite deutsche Team Christian Grasmann/ Maximilian Beyer. Zum Auftakt waren die beiden nach einer beeindruckenden Aufholjagd auf Rang zwölf gelandet. "Weil es dort jeden Tag besser lief, hoffe ich, dass wir uns jetzt auch von Rennen zu Rennen steigern werden“, sagte Beyer, der mit seinen 22 Jahren zu den jüngsten Startern der Six Day Serie zählt. “Aber auch hier gilt: Ich lerne von Rennen zu Rennen dazu.“
Eurosport überträgt das Amsterdamer Sechstagerennen täglich live ab 20. 30 Uhr (Sonntag ab 17.30 Uhr) in seinem 1. Programm.
Startliste Six Day Amsterdam:
1. Niki Terpstra + Raymond Kreder – NED
2. Kenny De Ketele + Moreno De Pauw – BEL
3. Yoeri Havik + Wim Stroetinga – NED
4. Leif Lampater + Marcel Kalz – GER
5. Albert Torres + Sebastian Mora Vedri – ESP
6. Andreas Graf + Andreas Müller – AUT
7. Andy Tennant + Chris Latham – GBR
8. Jesper Morkov + Marc Hester – DEN
9. Pim Ligthart + Jens Mouris – NED
10. Christian Grassman + Max Beyer – GER
11. Tristan Marguet + Claudio Imhof – SWI
12. Dan Holloway + Bobby Lea – USA
13. Gavin Hoover + Zak Kovalcik – USA
14. Nick Stöpler + Roy Pieters – NED
Berlin (dpa/rsn) - Mit einem niederländischen Sieg endete die 106. Auflage des Berliner Sechstagerennens – gefeiert wurde aber auch Maximilian Levy. Der 29 Jahre alte Cottbuser gewann die Sprinterw
Berlin (dpa) - Yoeri Havik und Wim Stroetinga haben beim Berliner Sechstagerennen in der fünften Nacht ihre Spitzenposition behauptet. Die Niederländer (412 Punkte) haben weiterhin eine Runde Vor
(dpa) - Die Niederländer Yoeri Havik und Wim Stroetinga stehen beim 106. Berliner Sechstagerennen auch nach dem vierten Wettkampftag an der Spitze der Gesamtwertung. Das Duo verbesserte seine Bilanz
Berlin (dpa) - Yoeri Havik und Wim Stroetinga haben ihre Spitzenposition beim Berliner Sechstagerennen verteidigt. Nach dem dritten Abend haben die Niederländer in der Gesamtwertung nicht nur
(rsn) - Nach einem abwechslungsreichen Rennen mit vielen Führungswechseln haben Yoeri Havik und Wim Stroetinga die Gesamtführung des 106. Berliner Sechstagerennens übernommen. Die Niederländer fü
Berlin (dpa) - Andreas Graf und Andreas Müller haben zum Auftakt des Berliner Sechstagerennens die Führung übernommen. Das österreichische Team gewann vor 10.000 Zuschauern die letzte Jagd
Bremen (dpa) - Marcel Kalz und Iljo Keisse haben das Bremer Sechstagerennen gewonnen. Der Berliner und sein belgischer Partner verteidigten auch in der letzten Nacht ihre Führung in der Gesa
Bremen (dpa) - Marcel Kalz und Iljo Keisse haben die Große Jagd beim Bremer Sechstagerennen gewonnen und ihre Führung in der Gesamtwertung behauptet. Vor der letzten Nacht liegt das deutsch-belgisch
(dpa) - Leif Lampater aus Waiblingen und sein niederländischer Partner Wim Stroetinga haben bei Halbzeit die Führung beim Bremer Sechstagerennen übernommen. Das Duo verdrängte in der Nacht z
Bremen (dpa) - Der Berliner Marcel Kalz und sein belgischer Partner Iljo Keisse haben ihre Führung am zweiten Abend des Bremer Sechstagerennens behauptet. Das Duo führt nun mit 21 Punkten
(rsn) – Roger Kluge und Christian Grasmann haben bei den Rotterdamer Sixdays ihren ersten gemeinsamen Sieg eingefahren. Und der war deutlich und ungefährdet, denn die beiden Deutschen übernahmen g
(rsn) – Leif Lampater und Marcel Kalz wollen beim kommenden Berliner Sechstagerennen Kenny De Ketele und Moreno De Pauw herausfordern. Die beiden Deutschen und das belgische-Favoritenteam führen di
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling nochmal zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem übe
(rsn) – In einem engem Sprintduell hat Max Kanter (XDS – Astana) bei der 38. Clasica de Almeria (1.Pro) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 27-jährige Deutsche wurde bei dem spanisch
(rsn) – Antonio Morgado hat vor heimischem Publikum die 3. Figueira Champions Classic (1.Pro) gewonnen. Der 21-jährige Portugiese setzte sich über 192,7 Kilometer mit Start und Ziel in Figueira da
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Im September sollen erstmals auf dem afrikanischen Kontinent Straßenweltmeisterschaften ausgetragen werden. Doch der militärische Konflikt im Osten von Ruandas Nachbarland, der Demokratis
(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih
(rsn) – Sam Bennett (Decathlon - AG2R La Mondiale) ist ein perfekter Saisoneinstieg gelungen. Der 34-jährige Ire entschied nach dem Auftakt auch die abschließende 3. Etappe der Tour de La Provence
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r