--> -->
12.01.2017 | (rsn) – Roger Kluge und Christian Grasmann haben bei den Rotterdamer Sixdays ihren ersten gemeinsamen Sieg eingefahren. Und der war deutlich und ungefährdet, denn die beiden Deutschen übernahmen gleich zum Auftakt der 35. Auflage des Bahn-Events in der niederländischen Hafenstadt die Führung und ließen sich auch nicht aus dem Konzept bringen, als nach der zweiten Nacht Lasse Norman Hansen/Jesper Mørkøv kurzzeitig vorbeizogen. Kluge/Grasmann schlugen prompt zurück, eroberten tags darauf wieder die Spitzenposition und setzten sich schließlich mit zwei Runden Vorsprung auf die beiden Dänen durch.
Spannender verlief der Kampf um den letzten freien Podiumsplatz, in dem die Niederländer Wim Stroetinga und Dylan van Baarle mit einer gelungenen Aufholjagd noch eine Runde gut machten und sich so vom sechsten auf den dritten Rang verbesserten. Vierte wurden die Belgier Kenny De Ketele/Moreno De Pauw vor Pim Ligthart/Raymond Kreder, einem weiteren niederländischen Team. Diese drei Mannschaften wiesen jeweils vier Runden Rückstand auf die Sieger auf.
Die beiden Österreicher Andreas Müller und Andreas Graf, die vor der letzten Nacht noch auf dem dritten Platz lagen, fielen am Schlusstag auf Position sieben (-5) zurück. Noch schlechter lief es für die Spanier Albert Torres und Sebastian Mora, denn die Titelverteidiger kamen bei acht Runden Rückstand nicht über Rang neun hinaus.
Für den 30 Jahre alten Kluge geht es bereits am Wochenende in Australien weiter. Dann steht in Adelaide das Auftakt-Kriterium zur Tour Down Under im Programm, bei dem er sein Debüt im Trikot des Orica-Scott-Teams geben wird.
Berlin (dpa/rsn) - Mit einem niederländischen Sieg endete die 106. Auflage des Berliner Sechstagerennens – gefeiert wurde aber auch Maximilian Levy. Der 29 Jahre alte Cottbuser gewann die Sprinterw
Berlin (dpa) - Yoeri Havik und Wim Stroetinga haben beim Berliner Sechstagerennen in der fünften Nacht ihre Spitzenposition behauptet. Die Niederländer (412 Punkte) haben weiterhin eine Runde Vor
(dpa) - Die Niederländer Yoeri Havik und Wim Stroetinga stehen beim 106. Berliner Sechstagerennen auch nach dem vierten Wettkampftag an der Spitze der Gesamtwertung. Das Duo verbesserte seine Bilanz
Berlin (dpa) - Yoeri Havik und Wim Stroetinga haben ihre Spitzenposition beim Berliner Sechstagerennen verteidigt. Nach dem dritten Abend haben die Niederländer in der Gesamtwertung nicht nur
(rsn) - Nach einem abwechslungsreichen Rennen mit vielen Führungswechseln haben Yoeri Havik und Wim Stroetinga die Gesamtführung des 106. Berliner Sechstagerennens übernommen. Die Niederländer fü
Berlin (dpa) - Andreas Graf und Andreas Müller haben zum Auftakt des Berliner Sechstagerennens die Führung übernommen. Das österreichische Team gewann vor 10.000 Zuschauern die letzte Jagd
Bremen (dpa) - Marcel Kalz und Iljo Keisse haben das Bremer Sechstagerennen gewonnen. Der Berliner und sein belgischer Partner verteidigten auch in der letzten Nacht ihre Führung in der Gesa
Bremen (dpa) - Marcel Kalz und Iljo Keisse haben die Große Jagd beim Bremer Sechstagerennen gewonnen und ihre Führung in der Gesamtwertung behauptet. Vor der letzten Nacht liegt das deutsch-belgisch
(dpa) - Leif Lampater aus Waiblingen und sein niederländischer Partner Wim Stroetinga haben bei Halbzeit die Führung beim Bremer Sechstagerennen übernommen. Das Duo verdrängte in der Nacht z
Bremen (dpa) - Der Berliner Marcel Kalz und sein belgischer Partner Iljo Keisse haben ihre Führung am zweiten Abend des Bremer Sechstagerennens behauptet. Das Duo führt nun mit 21 Punkten
(rsn) – Leif Lampater und Marcel Kalz wollen beim kommenden Berliner Sechstagerennen Kenny De Ketele und Moreno De Pauw herausfordern. Die beiden Deutschen und das belgische-Favoritenteam führen di
(rsn) - Kenny De Ketele und Moreno De Pauw haben nach London auch das zweite Event der neuen Six Days-Serie gewonnen. Das belgische Duo setzte sich in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam mit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege