--> -->
23.09.2016 | (rsn) - Nach den vielen, im Saisonverlauf von Begleitfahrzeugen verursachten Unfällen hat die Eneco Tour reagiert. Die Organisatoren begrenzten die Anzahl der Durchfahrten von Begleitmotorrädern durch das Fahrerfeld und kassierten viel Lob dafür.
"Der Unterschied in der Sicherheit bei der @EnecoTour ist spürbar, seit die Motos außerhalb der Strecke das Peleton passieren. Ein großer Schritt nach vorn", twitterte etwa Nathan Haas (Dimension Data).
"Bravo @EnecoTour. Mit intelligenten Umleitungen braucht kein Motorrad das Feld passieren. Ein erster großer Schritt für mehr Sicherheit im Rennen", schloss sich Tony Martin (Etixx-Quick Step) dem Lob an.
Auch sein Teamkollege Zdenek Styber freute sich über Twitter: "Dank der Organisation, dass sie über unsere Sicherheit nachdenken! Viel besser sind Zäune und keine Motorräder im Peloton. Gute Arbeit!"
Um die Durchfahrten deutlich zu verringern, lassen die Macher der Eneco Tour zum Beispiel die Streckenposten, die mit gelben Flaggen vor gefährlichen Punkten warnen, nicht mehr auf Motorrädern durchs Feld chauffieren, sondern sie leiten sie auf Nebenstrecken um.
"Früher mussten sie das Feld jedes Mal passieren, um zum nächsten gefährlichen Punkt zu bekommen. Jetzt warten sie, bis das Hauptfeld durch ist und überholen dann das Feld auf Nebenstraßen, um zum nächsten Bereich zu kommen, wo Gefahr droht", erklärte der niederländische Journalist Iwan Tol gegenüber cyclingnews.com, wie das System funktioniert. Der De-Volksskrat-Journalist hatte die 4. Etappe auf einen Rennmotorrad begleitet.
Mit der Maßnahme konnte eine spürbare Entspannung erreicht werden. Die Eneco Tour begleiten 60 Fahrzeuge, wenn man die Motorräder der Streckenposten, Kommissäre und Fotografen zusammenzählt. Bei den Überholvorgängen ging es oft "Knie-on-Knie" zu, wie ihm Tols Motorrad-Pilot erzählte. "Das war sehr gefährlich. Jetzt müssen sie nicht mehr das Hauptfeld passieren. Das ist ein großer Unterschied."
Gänzlich vor Unfällen schützt die neue Überholregel aber nicht. Auch auf der 4. Etappe hätte ein Begleitmotorrad fast eine Gruppe von Fahrern umgemäht, als es im Ausgang eines Kreisels stürzte. Aber die Anzahl der potenziellen Zusammenstöße wird deutlich reduziert!
(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au
(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr
(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie
(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl
(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di
(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a
(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic
(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze
(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi
(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht
(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus