--> -->

22.09.2016 | (rsn) – Im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour ging es genauso wild und hektisch zu wie gestern und wie auch am Ende des dritten Teilstücks jubelte Peter Sagan (Tinkoff) – diesmal aber mit Verzögerung. Und die hatte ihren Grund: Hatte der Weltmeister gestern noch alle seine Gegner wie lästige Slalomstangen umkurvt und sich mit deutlichem Abstand durchgesetzt, war es heute ganz eng.
Denn auf den letzten Metern des 202,4 Kilometer langen Teilstücks von Aalter nach St-Pieters-Leeuw kam André Greipel (Lotto Soudal) noch mächtig auf und hätte Sagan fast noch abgefangen. Erst das Foto-Finish gab den Ausschlag für den Slowaken, der mit seinem zweiten Sieg in Folge auch dem Australier Rohan Dennis als Spitzenreiter ablöste und nun auch Favorit auf den Gesamtsieg ist.
Wie hart umkämpft der Sprint war, zeigte die Szene, als sich Sagan mit Mailand-Sanremo Sieger Schulter an Schulter um die bessere Position kämpften. Der Träger des Roten Trikots setzte sich durch, jagte an Alexander Kristoff (Katusha) vorbei, der den Sprint eröffnet hatte und am Ende Dritter wurde. Greipel war zunächst an Sagans Hinterrad, büßte dann aber ein paar Meter ein, die ihn letztlich möglicherweise den Etappensieg kosteten. Da half es auch nichts, dass sich der 34-jährige Hürther sein Rad mit einem Tigersprung über die Ziellinie warf. Sagan blieb um eine Reifenstärke vorn.
"Ich wusste nicht, dass ich gewonnen hatte, weil es ein sehr enger Sprint mit André war und ich musste auf das offizielle Resultat warten“, begründete Sagan seine zurückhaltende Reaktion im Ziel. "Ich bin sehr glücklich, weil es bin einem Finish mit Gegenwind ein weiterer Sprint mit einem guten Timing war“, kommentierte er seinen 15. Saisonsieg.
Démare blieb nur der vierte Platz und offensichtlich reichlich Frust, denn der Franzose beschwerte sich gestenreich über die seiner Meinung nach nicht korrekte Fahrweise seines Konkurrenten. "Ich hatte ein kleines Problem mit Démare, aber so sind nun mal Sprints. Wenn ich was Schlechtes gemacht habe, tut es mir leid, aber ich glaube nicht, dass es so war. Ich hielt meine Linie und er war sehr aggressiv mir gegenüber“, schob Sagan den Schwarzen Peter Démare zu.
Während von Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) im Finale nichts zu sehen war, kam John Degenkolb hinter Auftaktsieger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) auf den sechsten Platz und holte sich damit sein bisher bestes Ergebnis bei dieser Eneco Tour – ebenso übrigens wie Greipel.
Im Gesamtklassement liegt Sagan vor dem morgigen Teamzeitfahren, das nach allgemeiner Einschätzung vorentscheidende Bedeutung im Kampf um den Gesamtsieg hat, nun sieben Sekunden vor dem bisherigen Spitzenreiter Dennis (BMC/+0:07) und zwölf vor dem Niederländer Jos van Emden (LottoNL-Jumbo).
"Ich bin glücklich, dass ich einige Bonussekunden mehr bekommen habe, im morgigen Zeitfahren wollen wir eine gute Leistung bringen, mal schauen, wie es läuft. Wir wollen hier unser Bestes geben“, sagte Sagan, dessen Tinkoff-Mannschaft es allerdings gegen die mit Spezialisten gespickten Teams wie BMC, Movistar oder LottoNL-Jumbo schwer haben wird.
Während gestern die Ausreißer noch am Etappensieg schnuppern durften, ließen die Sprintermannschaften auf dem Teilstück mit Klassikerprofil nichts anbrennen. Mark McNally (Wanty-Groupe Gobert), Brian Van Goethem und Sjoerd Van Ginneken (beide Roompot) sowie Bert Van Lerberghe (Topsport Vlaanderen), die sich kurz nach dem Start abgesetzt hatten, wurden bereits zur ersten Zieldurchfahrt, als noch 65 Kilometer zu absolvieren waren, wieder gestellt. Auf der folgenden Kopfsteinpflasterpassage setzte Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) die erste von zahlreichen, letztlich erfolglosen Attacken.
Immer wieder bildeten sich kleinere Gruppen, die aber allesamt wieder eingefangen wurden. In die Offensive gingen auch Nico Denz (Ag2R) und Tony Martin (Etixx-Quick-Step), der auf den letzten gut 30 Kilometern gemeinsam mit Dumoulin versuchte, zum Astana-Duo Andriy Grivko und Dimitriy Gruzdev aufzuschließen, das sich einige Kilometer davor aus dem Feld gelöst hatte.
Der Ukrainer und der Kasache erreichten aber noch den „Goldenen Kilometer“ auf der letzten der beiden Zielrunden 13 Kilometer vor dem Ziel, wo sich Grivko alle drei Sprints und damit neun Sekunden Zeitboni sicherte. Kurz darauf schloss Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) zum Spitzenduo und gemeinsam behaupteten die Drei ihren kleinen Vorsprung bis drei Kilometer vor dem Ziel.
Hier ließ Stuyven seine beiden Begleiter stehen, wurde aber selber kurz darauf vom aufmerksamen Feld, in dem vor allem Lotto Soudal viel arbeitete wieder gestellt. Wie schon zum Auftakt und auf der gestrigen Etappe gelang es im Finale keinem Team, einen Sprintzug aufzubauen. Am nächsten dran kam Katusha, das Kapitän Kristoff günstig positionierte, doch der Norweger war zu früh im Wind und musste Sagan und Greipel noch passieren lassen.
26.09.2016Dennis verliert Eneco Tour, aber BMC gewinnt Selbstvertrauen(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au
26.09.2016Etixx-Trumpfass Terpstra stach in Geraardsbergen(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr
25.09.2016Sütterlin verpasst Podiumscoup bei der Eneco-Tour(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie
25.09.2016Sagan: "Nicht alle sind gefahren, um zu gewinnen"(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl
25.09.2016Boasson Hagen erstürmt die Muur de Geraardsbergen(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di
25.09.2016Terpstra holt Gesamtsieg, Boasson Hagen die Schlussetappe(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp
25.09.2016Eneco Tour: Kittel steigt mit Magenproblemen aus(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a
25.09.2016Eneco Tour: Sieberg bricht sich bei Sturz das Schlüsselbein(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic
24.09.2016Youngster Pibernik clever wie ein alter Hase zum Ausreißer-Coup(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze
24.09.2016Pibernik feiert Ausreißersieg, Dennis verteidigt Führung(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi
24.09.2016Martin: "Der Motor ist wieder angesprungen“(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht
23.09.2016Sieger-Selfie! BMC fährt Dennis zurück ins Weiße Trikot(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa