"Wegweisende Marken und Markenmacher entdecken, präsentieren und prämieren"

German Brand Award: Storck, Canyon und Uvex gewinnen

Foto zu dem Text "German Brand Award: Storck, Canyon und Uvex gewinnen"
| Foto: Storck

19.06.2016  |  Am vergangenen Donnerstag wurden im Rahmen einer Gala im "Drive. Volkswagen Group Forum" in Berlin die Preisträger des "German Brand Award" gekürt. Mehr als 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien verfolgten die Auszeichnung, unter ihnen auch Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle.

Ausgerichtet wird der "German Brand Award"

vom "German Brand Institute", zusammen mit dem Rat für Formgebung, der 1953 vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufen, und vom Bundesverband der Deutschen Industrie gestiftet wurde. Seit nunmehr über 60 Jahren verfolgt die Stiftung das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken.

Zu den Gewinnern des Abends zählte Storck Bicycle. Der Fahrradhersteller wurde mit einem "German Brand Award" in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ ausgezeichnet.

„Storck Bicycle geht in Sachen Design und technische Entwicklung

konsequent eigene Wege, und setzt in der Fahrrad-Industrie immer wieder neue Maßstäbe. Rund 70 Design-Prämierungen und Testsiege in der Fachpresse untermauern die Sonderstellung der Marke Storck und haben dazu beigetragen, sie im Premiumsegment zu etablieren", begründet Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des "Rat für Formgebung", und Jury-Mitglied des "German Brand Award", die Entscheidung.

"Die gesamte Marken-Kommunikation spiegelt die Emotion und Leidenschaft für das Thema Radfahren authentisch und zielgruppenrelevant wider. Eine außergewöhnliche Marke, die hält, was sie verspricht." 

Mit einem "German Brand Award" in der Kategorie
„Industry Excellence in Branding“, in der die besten Produkt- und Unternehmensmarken einer Branche geehrt werden, wurden zudem die Marken Canyon, Silverback und Uvex ausgezeichnet.

Die drei Preisträger stechen durch konsequente Markenführung und nachhaltige Marken-Kommunikation hervor. Was Canyon Bicycles und seine Kunden miteinander verbindet, ist die Begeisterung für das Fahrradfahren. Der Anspruch, Technologieführer zu sein, sowie die Nähe zu den Kunden beflügeln das Innovations-Denken, und machen es an jedem Kontaktpunkt mit der Marke erlebbar. Das Streben nach technischer Perfektion und dem bestmöglichen Fahrerlebnis treiben die Markenentwicklung ständig voran.

Silverback-Technologie blickt auf eine inzwischen zwölfjährige
Erfolgsgeschichte zurück: Mit seinen insgesamt 45 Jahren Erfahrung ist das global ausgerichtete Unternehmen führend in puncto Design und Engineering. Das Ergebnis sind preisgekrönte Bikes und eine unverwechselbare Marke.

Uvex
steht für Produkte zum Schutz des Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Der Name Uvex (hergeleitet aus „ultraviolet excluded“) geht auf Rainer Winter zurück, der die Bedeutung einer starken Marke früh erkannte. Er und sein Sohn Michael, der das Unternehmen heute in der dritten Generation führt, entwickelten die Marke ständig weiter. Der 2013 initiierte Markenleitbild-Prozess führt die Marke Uvex in das globale und digitale Zeitalter.

„Der German Brand Award ist der erste Wettbewerb,

der alle Fachdisziplinen der modernen Markenführung abdeckt, und damit der Komplexität des Marken-Managements und der elementaren Bedeutung der Marke für den Unternehmenserfolg gebührend Rechnung trägt. Sein Ziel ist es, wegweisende Marken und Markenmacher zu entdecken, zu präsentieren und zu prämieren“, erklärt Andrej Kupetz.

 
Weitere Informationen

German Brand Award
Rat für Formgebung

Fon: 069/ 74 74 86- 0
Fax:

E-Mail: info@german-brand-award.com/
Internet: www.german-brand-award.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine