Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands zum ersten Halbjahr 2015

Deutscher Fahrradmarkt: weiter mit Schwung

Von David Eisenberger

Foto zu dem Text "Deutscher Fahrradmarkt: weiter mit Schwung "
| Foto: Alle Farben

23.08.2015  |  Nach einem erfolgreichen Jahr 2014 startet die Fahrrad-Branche erneut hervorragend in die aktuelle Saison: Ungebremst ist die Freude der Deutschen am Fahrradfahren.

Analog zum letzten Jahr sorgten der milde Winter
und ein freundliches Frühjahr für gute Absatzzahlen bei den Herstellern. Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) rechnet damit, dass zwischen Januar und Juni rund 2,86 Mio. Fahrräder und E-Bikes an die deutschen Verbraucher verkauft wurden.

Dies entspricht einer Steigerung gegenüber 2014 von rund zwei Prozent. Sollten die gut Witterung weiterhin Bestand haben, so ist der ZIV zuversichtlich, dass sich der positive Trend fortsetzt.

Die Produktionsmenge von Fahrrädern und E-Bikes
im 1. Halbjahr 2015 liegt ungefähr auf Vorjahres-Niveau, und damit bei geschätzten 1,6 Mio. produzierter Räder.

Ein ganz anderes Bild als im Vorjahr zeigt sich beim Import: Wie von der Branche erwartet, lagen die Einfuhren von Fahrrädern und E-Bikes bis April 2015 deutlich über der Vorjahresmenge.

Dies lässt sich dadurch erklären, dass sich die Marktteilnehmer

aufgrund der Währungssituation gut mit Ware eingedeckt haben. Werden sonst rund 60 Prozent der Importe im ersten Halbjahr getätigt, so waren es in diesem Jahr geschätzt schon über 70 Prozent. Folglich werden die Importe deshalb nach Einschätzung des ZIV in der zweiten Jahreshälfte merklich zurückgehen.

Die Export-Situation ist momentan schwer einzuschätzen, da der bisherige Verlauf im ersten Halb jahr sehr schwankend war. Tendenziell liegen die Exporte leicht unter dem Vorjahres-Niveau.

Die Inlands-Anlieferung liegt auf Grund der gestiegenen Importe

deutlich über dem Niveau des Vorjahres, mit zweistelligen Zuwachsraten. Dies ist analog zur Import-Situation unüblich, und wird  ich nach Einschätzung des ZIV in der zweiten Jahreshälfte den Absatzzahlen anpassen.

Kontinuierlich geht es auch mit den E-Bikes bergauf: Sie verschaffen der Branche weiterhin gute Umsätze. Der ZIV rechnet für das Gesamtjahr 2015 mit einer realisierten Stückzahl verkaufter Fahrräder von circa 520 000 Stück.

Mittelfristig geht der ZIV davon aus, dass der E-Bike-Markt

in Deutschland einen Anteil von rund 15 Prozent erreicht; dies entspricht einer Stückzahl von rund 600 000 Bikes. Das E-Bike entwickelt sich mehr und mehr zum alltäglichen Mobilitäts-Partner. Aber auch technische Innovationen, neue Modellgruppen oder attraktive Konstruktionslösungen sind nach Einschätzung des ZIV verantwortlich für das ungebremste Interesse an den motorisierten Zweirädern.

Das Mobilitätsverhalten der Bundesbürger verändert sich derzeit rasant, besonders im urbanen Raum. Das Auto ist immer weniger das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem für Berufspendler. Das Fahrrad ist Begleiter in allen Lebenslagen, und bietet eine individuelle, flexible, ökonomische und vor allem zeitsparende Form der Alltags-Mobilität.

Dass Radfahren auch noch gesundheitsfördernd ist,
und die Umwelt schont, unterstreicht seine Bedeutung für die Zukunft. Neben dem E-Bike lassen sich vor allem City- und speziell Trekkingräder als Symbol dieses Mobilitätsverhaltens ausmachen.

Trekkingräder halten sich auch in diesem Jahr auf dem hohen Vorjahres-Niveau, was zeigt, dass diese Modellgruppe als ideale Lösung für die heutige Mobilität wahrgenommen wird – sportlich, komfortabel, flexibel, robust, und mit Lichtanlage und Gepäckträger voll ausgestattet.

David Eisenberger
ist Marketing- und Kommunikations-Managaer des deutschen Zeirad-Industrie-Verbands e.V (ZIV) in Bad Soden.

Der ZIV ist nationale Interessen-Vertretung und Dienstleister der deutschen und internationalen Fahrrad-Industrie. Ihm gehören Hersteller und Importeure von Fahrrädern, Fahrrad-Komponenten, Zubehör und E-Bikes an.

 
Weitere Informationen

Zweirad-Industrie-Verband e.V.
Königsteiner Straße 20 a
65812 Bad Soden/ Taunus

Fon: 06196/ 5077- 0
Fax:

E-Mail: info@ziv-zweirad.de
Internet: www.pro-fahrrad.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine