--> -->
11.08.2015 | Mit dem „Goodship“ zeigt Rad-Hersteller Fairdale aus Austin, Texas, wie auch im Jahr 2016 Stahl als modernes Rahmenmaterial für Rennräder eingesetzt werden kann. Die Rohrsätze lässt Fairdale eigens in Japan fertigen, und greift nicht auf "Stangenware" zurück.
„Nur so können die Fahreigenschaften in jeder Rahmengröße präzise zwischen Komfort und Steifigkeit bestimmt, und auf Jahre garantiert werden“, erklärt Marc Remmert von deutschen Vertrieb "Sport Import".
Der allgegenwärtige Kohlefaser-Verbundwerkstoff wird beim "Goodship" durchaus auch genutzt: In der Gabel von Enve sorgt er für Lenkpräzision, an Kurbeln, Schaltung und Hebeln drückt er das Gewicht.
Das "Goodship" ist ein klassisch-kompromissloser Renner mit schmalen Reifen und Felgenbremsen, ohne Aufnamhen für Gepäckträger oder Schutzbleche.
„Bei Rädern wie dem Goodship weitet sich mein Herz", sagt H. David Koßmann, Redakteur beim pressedienst-fahrrad: "Ein klarer, schlanker Diamant-Rahmen, dessen Rohre alle in einem eigenen Ton singen, wenn man mit dem Fingernagel dagegen schnippt."
Das Rad liege satt auf der Straße, so Kossmann weiter, "und wandelt auch abseits perfekten Asphalts berechenbar und präzise meine Beinarbeit in Vortrieb."
Fairdale kommt aus dem BMX-Sport, und ist bekannt für augenzwinkernde Liebhabereien - etwa die jedem Modell beiseite gestellte Comic-Figur, oder von Frontmann Taj Mihelich handgezeichnete Rahmen-Dekore.Â
Die Details:
Carbon-Gabel: Enve 2.0
Schalt-
und Bremsgruppe: Sram Force 22 (mechanische Felgenbremsen)
Cockpit, Sattelstütze: FSA
Laufräder: Fairdale
Bereifung: Continental 700 x 25 mm (maximal 28 mm)
Klassischer Renner mit Stahlrahmen und Felgenbremsen
Material: Stahlrahmen, Carbongabel (CrMo 4130, nahtlos gezogene Rohrsätze, nach eigenem Design, für jede Größe spezifisch)
Farbe: Orange
Gewicht: Rahmen 1,7 kg (56 cm)
Preis: 2999,99 Euro (Komplettrad), 1499,99 Euro (Rahmenset, inkl. Gabel und Steuersatz)
Weitere Informationen
Fairdale Bikes
8700 Manchaca Rd., Suite 101
Austin, TX, 78748
USA
Fon: 001/ 562/ 623 99 95
Fax:
E-Mail: info@fairdalebikes.com
Internet: fairdalebikes.com/
Am ersten Messetag der Eurobike 2021 wurde in Friedrichshafen von der Fahrrad-Branche wieder mit Spannung die Verleihung der "Eurobike Awards" erwartet. Das E-Lastenrad CargoLine FS 800 von Kettler Al
Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges
Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges
In knapp einem Monat startet, wieder am "traditionellen" Termin Anfang September, die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt. Der pressedienst-fahrrad stellt einige der spannendsten Neuheiten
Der schwedische Hersteller Poc ist führend bei Helmen, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Accessoires im Bike-Bereich, und verfolgt die klare Mission, alles dafür zu tun, um Leben zu
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wird das Sortiment nun durch zwei Reisetaschen für das Bik
Die neuen "PR 1400 Dicut OXiC"-Aluminium-Laufräder von DT Swiss wurden entwickelt, um den Ansprüchen leistungsorientierter Fahrern gerecht zu werden: geringes Gewicht, hervorragendes Handling, ausse
Im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums dreht sich bei Gonso auf der Eurobike alles um den perfekten Sitz - etwa mit dem komplett überarbeiteten Sitzpolster "Relax Gel Comfort", das
Mit der neuen Polar M600 präsentieren die finnischen Herzfrequenz-Spezialisten eine der sportlichsten Smartwatches derzeit. Sie bietet alle Vorteile von Googles "Android Wear", und darüber hinaus di
Zur Eurobike 2016 präsentiert Helm-Spezialist Cratoni mit dem "C-Pro" den ultimativen Race-Helm: Performance, Komfort sowie Dynamik und Effizienz werden hier perfekt verbunden - Ausgewogenheit in jed
Im Thema Rennrad ist in der kommenden Saison 2016 richtig Musik drin: Der Spaß hört längst nicht mehr dort auf, wo die Straße endet. Dafür sorgen etwa Tubeless-Reifen wie der leicht profilierte â
Zunächst erkennt man nichts Besonderes: Carbonschwarz steht das Rennrad da, mit den Hochprofil-Felgen wirkt es schön aggressiv. Erst auf den zweiten Blick fällt das Kästchen auf, das das Schaltwer
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u