zehn Touren „Heiter bis sportlich“ - GPS-Tracks und Roadbook zum Download

Bayerisch-Schwaben: neues Rad-Touren-Booklet

Foto zu dem Text "Bayerisch-Schwaben: neues Rad-Touren-Booklet "
| Foto: Tourismus-Verband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben eV

05.08.2015  |  Idyllische Flusstäler machen Bayerisch-Schwaben zum Paradies für Radler. Doch „wo Bayern schwäbisch schwätzt“ lässt sich noch viel mehr er-fahren: Im Meteoritenkrater Ries geht’s auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte, im Schwäbischen Donautal oder an der Romantischen Straße reihen sich schmucke Städtchen wie an der Perlenschnur.

Und vielfältige Themen-Touren von den Römern
bis zu den Mozarts lassen Geschichte und Geschichten lebendig werden. Für Urlaub aus einer Hand ist ebenfalls gesorgt: mit attraktiven Rad-Pauschalen, inklusive garantierter Leistungen.

Aus dem Radrouten-Angebot Bayerisch-Schwabens hat der Tourismus-Verband zehn besonders schöne Touren ausgewählt. Zu jeder Tour findet sich auf einer Seite das Wichtigste auf einen Blick:
- Kurzbeschreibung plus Übersichtskarte
- Roadbooks zum Download und ausdrucken für unterwegs
- gps-Tracks zum Download

Informationen zum Radverleih, Übernachtungsvorschläge
und vieles mehr bietet das neue "TopTen-Touren"-Booklet „Heiter bis sportlich“, zum Download oder kostenlosen Bestellen auf der Netzseite

Mit dem Donau-Radweg quert eine der populärsten Radrouten Europas die Destination Bayrisch-Schwaben. Rund um den großen Strom ist ein wahres Eldorado für Rad-Fans entstanden: das Schwäbische Donautal von der Doppelstadt Ulm/ Neu-Ulm, über Dillingen bis hin nach Donauwörth an der Romantischen Straße.

Auch an vielen weiteren Flüssen lässt sich

Bayerisch-Schwaben herrlich genussvoll entdecken. Großes Plus: Durch die geringe Steigung sind diese Routen ideal für Familien und Genuss-Radler.

Und Bayerisch-Schwaben hat Geschichte! So kreuzen mit Via Danubia, Via Julia und der Via Claudia Augusta gleich drei bedeutende Römer-Routen die Region. Spannende Themen-Touren sind den Familien Mozart, Fugger oder Vöhlin gewidmet – genauso wie Kaiserin Sisi, dem „Boarischen Hiasl“ und vielen mehr.

Auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte

geht’s im Donau-Ries, das vor 14,5 Millionen Jahren durch einen Meteoriten-Einschlag geschaffen wurde. Das Siegel „Nationaler Geopark“ steht für dieses geologische Erbe, das sich mit dem Rad besonders gut entdecken lässt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Tourismus-Verband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben eV
Schießgrabenstr. 14
86150 Augsburg

Fon: 0821/ 450 401- 0
Fax:

E-Mail: info@tvabs.de
Internet: www.bayerisch-schwaben.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine