zehn Touren „Heiter bis sportlich“ - GPS-Tracks und Roadbook zum Download

Bayerisch-Schwaben: neues Rad-Touren-Booklet

Foto zu dem Text "Bayerisch-Schwaben: neues Rad-Touren-Booklet "
| Foto: Tourismus-Verband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben eV

05.08.2015  |  Idyllische Flusstäler machen Bayerisch-Schwaben zum Paradies für Radler. Doch „wo Bayern schwäbisch schwätzt“ lässt sich noch viel mehr er-fahren: Im Meteoritenkrater Ries geht’s auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte, im Schwäbischen Donautal oder an der Romantischen Straße reihen sich schmucke Städtchen wie an der Perlenschnur.

Und vielfältige Themen-Touren von den Römern
bis zu den Mozarts lassen Geschichte und Geschichten lebendig werden. Für Urlaub aus einer Hand ist ebenfalls gesorgt: mit attraktiven Rad-Pauschalen, inklusive garantierter Leistungen.

Aus dem Radrouten-Angebot Bayerisch-Schwabens hat der Tourismus-Verband zehn besonders schöne Touren ausgewählt. Zu jeder Tour findet sich auf einer Seite das Wichtigste auf einen Blick:
- Kurzbeschreibung plus Übersichtskarte
- Roadbooks zum Download und ausdrucken für unterwegs
- gps-Tracks zum Download

Informationen zum Radverleih, Übernachtungsvorschläge
und vieles mehr bietet das neue "TopTen-Touren"-Booklet „Heiter bis sportlich“, zum Download oder kostenlosen Bestellen auf der Netzseite

Mit dem Donau-Radweg quert eine der populärsten Radrouten Europas die Destination Bayrisch-Schwaben. Rund um den großen Strom ist ein wahres Eldorado für Rad-Fans entstanden: das Schwäbische Donautal von der Doppelstadt Ulm/ Neu-Ulm, über Dillingen bis hin nach Donauwörth an der Romantischen Straße.

Auch an vielen weiteren Flüssen lässt sich

Bayerisch-Schwaben herrlich genussvoll entdecken. Großes Plus: Durch die geringe Steigung sind diese Routen ideal für Familien und Genuss-Radler.

Und Bayerisch-Schwaben hat Geschichte! So kreuzen mit Via Danubia, Via Julia und der Via Claudia Augusta gleich drei bedeutende Römer-Routen die Region. Spannende Themen-Touren sind den Familien Mozart, Fugger oder Vöhlin gewidmet – genauso wie Kaiserin Sisi, dem „Boarischen Hiasl“ und vielen mehr.

Auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte

geht’s im Donau-Ries, das vor 14,5 Millionen Jahren durch einen Meteoriten-Einschlag geschaffen wurde. Das Siegel „Nationaler Geopark“ steht für dieses geologische Erbe, das sich mit dem Rad besonders gut entdecken lässt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Tourismus-Verband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben eV
Schießgrabenstr. 14
86150 Augsburg

Fon: 0821/ 450 401- 0
Fax:

E-Mail: info@tvabs.de
Internet: www.bayerisch-schwaben.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine